Skip to main content
Log in

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

References

  1. v. Graefe's Arch. f. Ophthalm. XL. 5. p. 50 ff.

  2. Salzmann, Das Sehen in Zerstreuungskreisen, II. Theil, in v. Graefe's Arch. f. Ophthalm. XL. 5. p. 102 ff. Den ersten Theil dieser Abhandlung, der in XXXIX. 2. dieses Archivs erschienen ist, hatte ich bereits in meiner früheren Mittheilung mehrfach zu citiren Gelegenheit. Im Folgenden will ich die beiden Arbeiten Salzmann's der Kürze halber ohne nähere Bezeichnung unter I und II anführen.

  3. Ich muss hier die von mir früher geäusserte Ansicht (l. c., p. 98), dass es vielleicht ganz grosse Zerstreuungskreise gebe, bei denen ϱ kleiner werde alse, dahin berichtigen, dass dieser Fall bei zusammengesetzten Objecten wohl höchstens dann eintreten kann, wenn die zwischen Object und Grund bestehende Helligkeitsdifferenz äusserst gering ist.

  4. W. v. Bezold, Ueber Zerstreuungsbilder auf der Netzhaut, in v. Graefe's Arch. f. Ophthalm. XIV. 2, p. 1 ff. Auf die interessante Arbeit wurde ich durch ein Citat Salzmann's aufmerksam gemacht.

  5. W. v. Bezold, l. c.

  6. S. Exner, Ueber den normalen irregulären Astigmatismus, in v. Graefe's Arch. f. Ophthalm. XXXIV. 1., p. 1 ff. Die Arbeit wird auch von Salzmann citirt.

  7. Vgl. Nagel, in Graefe u. Sämisch, Handb. d. ges. Augenheilkunde VI, p. 392.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Triepel, H. Zur Sehleistung der Myopen. Graefes Arhiv für Ophthalmologie 41, 139–157 (1895). https://doi.org/10.1007/BF01936344

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01936344

Navigation