Skip to main content
Log in

Zusammenfassung

Da zufolge geringen Diffusionsvermögens des Sauerstoffs die O2-Versorgung 2–5mm starker Gewebsstücke bei 1 Atm. O2-Spannung nicht ausreichend sein kann, so haben wir sie durch Steigerung des O2-Druckes verbessert. Es gelang uns für diesen Zweck ein Differentialmanometer zu konstruieren, mit dem es möglich ist, auch bei 5 Atm. O2-Spannung die Atmung von Gewebsstücken genau zu messen. Die Atmung fanden wir der Warburgschen Formel entsprechend mehr als doppelt so groß als bei 1 Atm.

Die Zellatmung ist daher, in weiten Grenzen, eine Funktion der O2-Versorgung: die Atmung wächst dieser proportional solange, bis jede Zelle eine optimale Menge Sauerstoff empfängt.

Da im Lebendigen die O2-Aufnahme des Muskels von der Blutversorgung reguliert wird, der des ausgeschnittenen Muskels dagegen von Schichtdicke und O2-Spannung abhängt, ist aus der auf diese Weise gemessenen Atmung kaum auf den Stoffwechsel im Lebendigen zu schließen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Harangozó-Oroszy, M., u. B. v. Issekutzjun.: Naunyn-Schmiedebergs Arch.200, 146 (1942).

    Google Scholar 

  2. Mansfeld, G. u. I. Scheff-Pfeiffer: ebenda190, 585 (1938).

    Google Scholar 

  3. Warburg, O.: Biochem. Z.142, 317 (1923).

    Google Scholar 

  4. Mansfeld, G.: Die Hormone der Schilddrüse und ihre Wirkungen. Basel-Budapest 1943, S. 74.

  5. Krogh, A.: Biochem. Z.62, 266 (1914);66, 512 (1914).

    Google Scholar 

  6. Druckrey: Naunyn-Schmiedebergs Arch.180, 231 (1936).

    Google Scholar 

  7. Brinkmann u. Wildschut: Acta neerld. Physiol. etc.9, 187 (1939).

    Google Scholar 

  8. Matthes: Pflügers Arch.246, 70 (1942).

    Google Scholar 

  9. Issekutz jun., B. v.: Naunyn-Schmiedebergs Arch.197, 313 (1941).

    Google Scholar 

  10. Grafe, E.: In Oppenheimers Handb. d. Biochem. Erg.-Werk Bd.III, S. 697 (1936).

    Google Scholar 

  11. Terroine: C. r. Acad. d. sciens.178, 1022 (1924).

    Google Scholar 

  12. Mansfeld, G.: Naunyn-Schmiedebergs Arch.193, 236 (1939).

    Google Scholar 

  13. Boothby, C. S.: J. Physiol. (Am.)74, 376 (1932).

    Google Scholar 

  14. Eimer: Z. exper. Med.77, 455 (1931).

    Google Scholar 

  15. Terroine u. Garot: Arch. internat. Physiol.27, 69 (1926).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 4 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

v. Issekutz, B., v. Harangozó-Oroszy, M., Murányi, A. et al. Über die Atmung der Gewebsstücke bei hohem Sauerstoffdruck. Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol 202, 550–560 (1943). https://doi.org/10.1007/BF01935199

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01935199

Navigation