Skip to main content
Log in

Zur Charakterisierung und Wertbestimmung langsam infundierter oder eingeatmeter Gifte

  • Published:
Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es wird der Vorgang der Vergiftung durch langsan e Infusion des Giftes in Parallele gesetzt zur Einatmung gasförmiger Gifte. In beiden Fällen ist die zur Auslösung eines biologischen Effektes erforderliche Dosis abhängig von der Dauer ihrer Zufuhr. Für dieses Abhängigkeitsverhältnis wird ausgehend von der Dosis-Reaktionszeit-Relation von Ipsen (20) eine Formel abgeleitet, in der als Konstanten die für zeitlose Injektion gültige kleinste wirksame Dosis sowie zwei Konstanten α undk vorkommen.k ist angenähert identisch mit der Reaktionszeit nach zeitloser Verabreichung der doppelten kleinsten wirksamen Dosis, dagegen liefert die Größe von α einen Anhalt für die Zunahme der Reaktionsgeschwindigkeit bei ansteigender Dosis. Am Beispiel der langsamen Infusion von Digitoxin und Strophanthin sowie der Einatmung von Blausäure wird nachgewiesen, daß die empirischen Mengen zusammen mit ihren zugehörigen Zeitwerten der Formel angenähert genügen. Ferner wird dabei nachgewiesen, daß α undk tatsächlich genähert den oben erwähnten Sinn besitzen.

Die Bedeutung der Zeit-Menge-Formel beruht demnach erstens in ihrer Anwendbarkeit auf die Konzentrationsbestimmung langsam infundierter oder eingeatmeter Gifte, zweitens in der Möglichkeit, durch die Konstanten α und namentlichk die Wirkungsgeschwindigkeit der Gifte zahlenmäßig zu charakterisieren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. de Lind van Wijngaarden, C.: Naunyn-Schmiedebergs Arch.113, 40 (1926).

    Google Scholar 

  2. Trevan, I. W.: Proc. roy. Soc., London, Ser. B, Biol. Sci.101, 483 (1927).

    Google Scholar 

  3. Prigge, R., u. W. Schäfer: Naunyn-Schmiedebergs Arch.191, 297 (1939).

    Google Scholar 

  4. van der Waerden, B. L.: ebenda195, 389 (1940).

    Google Scholar 

  5. Hazen, A.: Trans. amer. Soc. Civ. Engineers77, 1539 (1914).

    Google Scholar 

  6. Gaddum, J. H.: Spezial report series, Medical research Council183, 5 (1933).

    Google Scholar 

  7. Fisher, R. A.: Proc. Cambridge philos. Soc., Biol. Sci.22, 700 (1924).

    Google Scholar 

  8. Behrens, B., u. G. Kärber: Naunyn-Schmiedebergs Arch.177, 379 (1935).

    Google Scholar 

  9. Hatcher, R., u. I. Brody: Amer. J. Pharmacy82, 360 (1910).

    Google Scholar 

  10. Straub, W.: Naunyn-Schmiedebergs Arch.198, 189 (1941);199, 427 (1942).

    Google Scholar 

  11. Hauptstein, P.: ebenda126, 121 (1927).

    Google Scholar 

  12. Lendle, L.: ebenda169, 392 (1933).

    Google Scholar 

  13. Fromherz, K., u. A. Welsch: ebenda161, 266 (1931).

    Google Scholar 

  14. Bauer, H., u. K. Fromherz: Klin. Wschr.1933, S. 973.

  15. Haferkorn, M., u. L. Lendle: Naunyn-Schmiedebergs Arch.175, 248 (1934).

    Google Scholar 

  16. Mehnert: ebenda184, 185 (1937).

    Google Scholar 

  17. Hildebrandt, F.: ebenda199, 568 (1942).

    Google Scholar 

  18. Geppert, M. P.: ebenda199, 672 (1942).

    Google Scholar 

  19. Flury, F., u. F. Zernik: Schädliche Gase. Berlin, Springer, 1931.

    Google Scholar 

  20. Ipsen, J.: Contribution to the Theory of Biological Standardisation, Abh. I, Kopenhagen. 1941; Naunyn-Schmiedebergs Arch.197, 536 (1941).

  21. Glenny: Zit. Contribution to the Theory of Biological Standardisation Abh. I, Kopenhagen. 1941; nach Ipsen, s. d.

  22. Gehlen, W.: Naunyn-Schmiedebergs Arch.171, 541 (1933).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 2 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Böttger, G. Zur Charakterisierung und Wertbestimmung langsam infundierter oder eingeatmeter Gifte. Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol 202, 502–517 (1943). https://doi.org/10.1007/BF01935196

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01935196

Navigation