Skip to main content
Log in

Untersuchungen über die Wirkung von Nikotin auf psychische und physische Leistungen des Menschen

  • Published:
Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Nikotintartrat per os in Dosen von 6 bzw. 9 mg verabreicht, steigert beim ermüdeten Menschen deutlich die geistigen Leistungen, während es körperliche herabsetzt. Die manuelle Geschicklichkeit wird ebenfalls etwas erhöht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Hull: Psychol. Monogr. (Am.)33, 1 (1924); zit. nach Hesse: Rausch- u. Genußgifte (1938).

    Google Scholar 

  2. Mendenhall: Amer. J. Physiol.72, 549 (1928); zit. nach Hesse: a. a. O. Rausch- u. Genußgifte (1938).

    Google Scholar 

  3. Wahl: Z. exper. Med.10, 352 (1920).

    Google Scholar 

  4. Heubner: Nauheim. Fortbild. lehrg. 13. Herz- und Gefäßkrankheiten.

  5. Pellmont: Naunyn-Schmiedebergs Arch.199, 274 (1942).

    Google Scholar 

  6. Steinmann u. Voegeli: Dtsch. Arch. klin. Med.189, 303, (1942).

    Google Scholar 

  7. Kuschinsky u. Hotovy: Klin. Wschr., im Druck.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

D 143.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Erdélyi, R. Untersuchungen über die Wirkung von Nikotin auf psychische und physische Leistungen des Menschen. Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol 202, 488–492 (1943). https://doi.org/10.1007/BF01935194

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01935194

Navigation