Skip to main content
Log in

Die Wirkung der Jodessigsäure, der Essigsäure und des Jods auf den Gewebsstoffwechsel

  • Published:
Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Die Konzentration Jodacetat, die die „Glykolyse” des Speicheldrüsengewebes hemmt, macht auch den gesamten „Erregungsstoffwechsel” an diesem Gewebe unmöglich.

  2. 2.

    Die Grenzkonzentration Jodacetat, die die im „Erregungsstoffwechsel” des Speicheldrüsengewebes auftretende Atmungssteigerung vergiftet, hat auf die Atmung des ruhenden Gewebes keinen Einfluß.

  3. 3.

    Die Konzentration Jodacetat, die den „Erregungsstoffwechsel an diesem Gewebe gerade vollkommen zuläßt, vergiftet den Erholungsvorgang vollständig.

  4. 4.

    Acetat wirkt am Speicheldrüsengewebe ähnlich wie Jodacetat. Das letztere ist etwa 50 mal stärker wirksam.

  5. 5.

    Acetat hemmt die „Glykolyse” des Lebergewebes stark.

  6. 6.

    Die Jodacetatvergiftung des schlagenden Froschherzens läßt sich durch Acetat oder Lactat zum großen Teil aufheben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Brock, N., H. Druckrey u. H. Herken: Biochem. Z.300, 1 (1938); Naunyn-Schmiedebergs Arch.191, 687 (1939).

    Google Scholar 

  2. Lundsgaard, E.: Biochem. Z.217, 162 (1930);220, 1, 8 (1930);227, 51 (1930).

    Google Scholar 

  3. Brock, N., H. Druckrey u. W. Loch: Ebenda300, 313 (1942).

    Google Scholar 

  4. Warburg, O.: Der Stoffwechsel der Tumoren. Berlin 1926; Warburg, O., Kubowitz u. Christian: Biochem. Z.242, 170 (1931).

  5. Pohl, J.: Naunyn-Schmiedebergs Arch.24, 142 (1888).

    Google Scholar 

  6. Deutsch, W., u. H. S. Raper: J. Physiol. (Brit.)92, 439 (1938).

    Google Scholar 

  7. Vgl. Parnas in Nord u. Weidenhagen: Handb. Enzymologie, Bd. II.

  8. Fischer, E.: Pflügers Arch.226, 500 (1931).

    Google Scholar 

  9. Lundsgaard, E.: Biochem. Z.230, 10 (1931).

    Google Scholar 

  10. Barker, Schorr u. Malam: J. biol. Chem. (Am.)129, 33 (1939).

    Google Scholar 

  11. Krebs, H. A.: Biochem. Z.234, 281 (1931).

    Google Scholar 

  12. Evans: J. Physiol. (Brit.)80, 21 (1933); Rühl u. Rolshoven: Klin. Wschr.1933, S. 776.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Additional information

Mit 5 Textabbildungen (7 Einzelbildern).

Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Druckrey, H., Loch, W. Die Wirkung der Jodessigsäure, der Essigsäure und des Jods auf den Gewebsstoffwechsel. Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol 202, 236–248 (1943). https://doi.org/10.1007/BF01935174

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01935174

Navigation