Skip to main content
Log in

Die Bedeutung verschiedener Substrate für den Stoffwechsel der Gewebe

II. Mitteilung: Glucose und Fructose

  • Published:
Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    In Stoffwechselversuchen an Gewebsschnitten von Speicheldrüsen wurde gezeigt, daß die Glucose als Substrat für dies Gewebe ausgezeichnet geeignet ist. Fructose wurde dagegen weitaus schlechter und langsamer angegriffen.

  2. 2.

    Rattenhodengewebe geht bei Abwesenheit eines verwertbaren Substrates meist schnell zugrunde. Zusatz von Glucose bewirkt eine schnelle und vollständige Wiederherstellung des Stoffwechsels. Glucose wird also vom Hoden verwertet. Fructose hatte dagegen keine sichtbare Wirkung.

  3. 3.

    An Leberschnitten bewirkte der Zusatz von Fructose sofort eine beträchtliche und langdauernde Säurebildung. Hier hatte Glucose keine sichtbare Wirkung. Lebergewebe kann also Fructose schneller und besser verwerten als Glucose.

  4. 4.

    Verschiedene Gewebe verhalten sich also nicht nur in vivo den beiden untersuchten Hexosen gegenüber verschieden, sondern behalten diese Eigenschaft auch in vitro bei.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Minkowski, O.: Naunyn-Schmiedebergs Arch.31, 85 (1893).

    Google Scholar 

  2. Neubauer, E.: ebenda61, 174 (1909).

    Google Scholar 

  3. Nagasuye: J. Biochem. (Jap.)5, 449 (1925).

    Google Scholar 

  4. Wierzuchowski u. Fiszel: Biochem. Z.283, 30 (1935).

    Google Scholar 

  5. Steinberg, S. J.: Pflügers Arch.217, 686 (1927).

    Google Scholar 

  6. Rona, P., u. P. Neukirch: Ebenda144, 555 (1912).

    Google Scholar 

  7. Gaddie u. Steward: J. Physiol. (Brit.)80, 457 (1934).

    Google Scholar 

  8. MacLean u. Smedley: ebenda45, 462 (1912).

    Google Scholar 

  9. Bornstein u. Hohn: Biochem. Z.130, 209 (1922).

    Google Scholar 

  10. Wierzuchowski u. Laniewski: ebenda330, 123 (1931).

    Google Scholar 

  11. Druckrey, H.: Naunyn-Schmiedebergs Arch.180, 231 (1936).

    Google Scholar 

  12. Druckrey, H., N. Brock u. H. Herken: ebenda191, 687 (1939).

    Google Scholar 

  13. Brock, N., H. Druckrey u. H. Herken: Biochem. Z.300, 1 (1938).

    Google Scholar 

  14. Loch, W.: Diss. Berlin 1939; Brock, N., H. Druckrey u. W. Loch: Bioch. Z.313, 300 (1942).

    Google Scholar 

  15. Oppenheimer, S.: ebenda45, 1 (1912).

    Google Scholar 

  16. Embden u. Kraus: ebenda45, 30 (1912).

    Google Scholar 

  17. Wierzuchowski u. Sekuracki: ebenda276, 91 (1935).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 4 Textabbildungen.

Durchgeführt mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Druckrey, H., Richter, R. & Rozynek, W. Die Bedeutung verschiedener Substrate für den Stoffwechsel der Gewebe. Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol 202, 209–214 (1943). https://doi.org/10.1007/BF01935170

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01935170

Navigation