Skip to main content
Log in

Zusammenfassung

  1. 1.

    Baldrianinfus- und alkoholfreie Tinktur erhöhen, Meerschweinchen subkutan injiziert, die Temperatur. Nach Verabfolgung größerer Mengen von Infus an kleinere Tiere beobachtet man zuweilen eine leichte Temperatursenkung.

  2. 2.

    Die temperaturherabsetzende Wirkung des Antipyrins wird durch mäßige, an sich die Temperatur erhöhende Baldriandosen verstärkt.

  3. 3.

    Die temperaturerniedrigende Wirkung von Natrium santoninicum und Pikrotoxin wird durch Baldrian nicht beeinflußt.

  4. 4.

    Calciumsalze sind im Aufguß und in der Tinktur nicht in genügenden Mengen enthalten, um die Potenzierung zu erklären. Diese wird darauf zurückgeführt, daß Baldrian die lähmende Wirkung des Antipyrins auf das Vasomotorenzentrum im Sinne einer sensibilisierenden Zustandsänderung desselben verstärkt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Zitiert nach E. Parant, Étude physiologique et clinique de la valériane. Thèse de Paris 1905.

  2. Kionka, Arch. intern. de pharmaco-dyn. et de thérapie 1904, Bd. 13, S. 215.

    Google Scholar 

  3. Japelli, Arch. di fisiol. 1914/15, Bd. 13, S. 391.

    Google Scholar 

  4. Boruttau, Dtsch. med. Wochenschr. 1918, S. 1109.

  5. Molitor und Pick, Biochem. Zeitschr. 1927, Bd. 186, S. 132.

    Google Scholar 

  6. Averbuck, Dieses Archiv 1931, Bd. 157, S. 342.

    Google Scholar 

  7. Freund, Handb. d. norm. u. path. Phys., Bd. 12, Korrelationen III.

  8. Barbour und Winter, Proc. of the soc. f. exp. biol. a. med. 1928, Bd. 25, S. 582 und 587.

    Google Scholar 

  9. Ed. Rentz, Dieses Archiv 1931, Bd. 161, S. 379.

    Google Scholar 

  10. Takahashi, Okayama Igakkwai Zasshi 1927, Jhg. 39, Nr. 6, S. 850. Zitiert nach Rona, Bd. 42, S. 539.

    Google Scholar 

  11. C. Amsler, Dieses Archiv 1921, Bd. 90, S. 264.

    Google Scholar 

  12. Ed. Rentz,Ebenda 1931, Bd. 161, S. 379.

    Google Scholar 

  13. Käer und Löwe, Ebenda 1926, Bd. 114, S. 333.

    Google Scholar 

  14. C. Amsler, Dieses Archiv 1931, Bd. 161, S. 233.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 2 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Weger, P. Einwirkung des Baldrians auf die Temperatur. Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol 165, 652–658 (1932). https://doi.org/10.1007/BF01929853

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01929853

Navigation