Skip to main content
Log in

Über den Wasserhaushalt von Pflanzen der Sandwüste im südöstlichen Kara-Kum

  • Published:
Planta Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Alexandrov, V. G.: Über die Zusammenziehung der Blätterfläche der krautigen Pflanzen. Bull. Univ. Tiflis3 (1923).

  2. — Über die Transpirationsintensität der Pflanzen. Ber. dtsch. bot. Ges.45, 2, 67–83 (1927).

    Google Scholar 

  3. Arcichovskij, V.: Growth of the Saxaul (Arthrophytum) and the Structure of its Trunk. Bull. Applied Botany, Genetics a. Plant-Breeding19, 4, 287–358 (1928) (russ. mit engl. Zusammenfassung).

    Google Scholar 

  4. Bogdanov, S.: Das Verhalten keimender Samen gegen Bodenwasser. Univ.-Nachr. Kiev29, Liefg 5–8 (1887) (russ.).

  5. Briggs, L. J. a.Shantz, H. L.: The wilting coefficient and its indirect determination. Bot. Gaz.53, 20–37 (1912).

    Google Scholar 

  6. —: Hourly transpiration rate on clear days as determined by cyclic environmental factors. J. agricult. Res.5, 583–649 (1916).

    Google Scholar 

  7. Cerniavsky, P.: Anabios of theRamondia Nathaliae. J. Soc. Bot. Russ.13, 38–47 (1928) (russ. mit engl. Zusammenfassung).

    Google Scholar 

  8. Dixon, H. H.: Transpiration and the ascent of sap in plants. London 1914.

  9. Doubiansky, V. A.: The Sand Desert South-Eastern Karakum, its natural regions, the possibility of its agricultural utilization, and its importance for irrigation. Bull. Applied Botany, Genetics a. Plant-Breeding19, 4, 1–286 (1928) (russ. mit engl. Zusammenfassung).

    Google Scholar 

  10. Huber, B.: Die Beurteilung des Wasserhaushaltes der Pflanzen. Ein Beitrag zur vergleichenden Physiologie. Jb. f. wiss. Bot.64, 1–120 (1924).

    Google Scholar 

  11. —: Zur Methodik der Transpirationsbestimmung am Standort. Ber. dtsch. bot. Ges.45, 9, 611–619 (1927).

    Google Scholar 

  12. Iljin, V. S.: Der Einfluß des Wassermangels auf die Kohlenstoffassimilation durch die Pflanzen. Flora16 3, 360–378 (1923).

    Google Scholar 

  13. Ivanov, L. A.: Über eine Methode zur Bestimmung pflanzlicher Transpiration unter natürlichen Bedingungen. Forstjournal48, 1–2, 1–7 (1918) (russ.).

    Google Scholar 

  14. —: Zur Methodik der Transpirationsbestimmung am Standort. Ber. dtsch. bot. Ges.46, 5, 306–311 (1928).

    Google Scholar 

  15. Krassnoselsky-Maximov, T. A.: Tagesschwankungen im Wassergehalt der Blätter. Arb. Tifliser bot. Gart.9, 1–2 (1917) (russ.).

    Google Scholar 

  16. Kusmin, S. P.: Water balance and drought-resistance of plants of theApsheron peninsula in connection with peculiarities in the structure of their root systems. Bull. Applied Botany, Genetics a. Plant-Breeding23, Nr 22, 393–421 (1930).

    Google Scholar 

  17. Livingston, B. E. a.Brown, W. H.: Relation of the daily march of transpiration to variations in the water content of foliage leaves. Bot. Gaz.53, 309 (1912).

    Google Scholar 

  18. Lloyd, F. E.: The physiology of stomata. Carnegie Inst. Washington, Publ.82, 142 S. (1908).

  19. Loftfield, J. V.: The behavior of stomata. Ebenda, Carnegie Inst. Washington, Publ.314, 104 S. (1921).

  20. Maximov, N. A.: The Plant in Relation to Water. A study of the physiological basis of drought-resistance, 451 S. London 1929.

  21. —: Internal factors of frost and drought resistance in plants. Protoplasma7, Nr 2, 259–291 (1929).

    Google Scholar 

  22. Maximov, N. A. u.Alexandrov, V. G.: Transpirationsproduktivität und Dürreresistenz. Arb. Tifliser bot. Gart.19, 139–194 (1917) (russ.).

    Google Scholar 

  23. Maximov, N. A., Badrijeva, L. G. u.Simonova, V. A.: Die Transpirationsintensität und die Verbrauchsgeschwindigkeit des Wasservorrats bei Pflanzen verschiedener ökologischer Typen.Ebenda19, 109–138 (1917) (russ.).

    Google Scholar 

  24. Maximov, N. A. u.Krassnoselsky, T. A.: Untersuchungen über das Welken der Pflanzen im Zusammenhang mit ihrer Dürreresistenz. Arb. Petrogr. naturforsch. Ges.53, 81–107 (1923).

    Google Scholar 

  25. Orlov, B. P.: Über die Feuchtigkeit und Temperatur des Bodens nach den Beobachtungen der Repeteker Sandstation. Meteorol. Anz.1922, 150–153 (russ.).

  26. Orlov, B. P.: Über die Temperatur des Sandes nach den Beobachtungen der Repeteker Sandstation. Ebenda Meteorol. Anz.1922a, 157–159 (russ.).

  27. Orlov, B. P.: Einige Angaben über den Tagesverlauf der Sonnenstrahlung in Repetek (Beobachtungen des Jahres 1925). Ebenda Meteorol. Anz.1925, Nr 12 (russ.).

  28. Orlov, B. P.: Niederschläge und Nebel in dem transkaspischen Karakum nach den Beobachtungen der Sandstation von Repetek in den Jahren 1913–1918. Ebenda Meteorol. Anz.1926, Nr. 10 (russ.).

  29. Orlov, B. P.: Die Bewölkung im transkaspischen Kara-Kum nach den Beobachtungen der Repeteker-Station in den Jahren 1913–1918 und 1925–1927. Ebenda Meteorol. Anz.1928, Nr 4 (russ.).

  30. Orlov, B. P.: Lufttemperatur in Repetek nach den Beobachtungen des Russ. Geogr. Vereins in den Jahren 1913–1918. Ebenda Meteorol. Anz.1928a, Nr 6 (russ.).

  31. Orlov, B. P.: Die Winde des südöstlichen Teiles des transkaspischen Kara-Kum nach den Beobachtungen der Repeteker Sandstation in den Jahren 1912–1918. Ebenda Meteorol. Anz.1928b, Nr 10 (russ.).

  32. —: A Contribution to the Study of the Ecological Conditions in the South-Western Part of Transcaspian Kara-Kum. Bull. Applied Botany, Genetics a. Plant-Breeding19, 4, 359–401 (1928c) (russ. mit engl. Zusammenfassung).

    Google Scholar 

  33. Paulsen, O.: Studies on the vegetation of the Transkaspian Lowlands. The Second Danish Pamir Expedition conducted by Olufsen, O., S. 1–279. Copenhagen 1912.

  34. Richter, A. A. u.Strachov, A. D.: Die physiologischen Grundlagen der Dürreresistenz der Pflanzen des Niederwolga-gebiets. II. Zur Methodik der Transpirationsbestimmungen unter natürlichen Bedingungen. Z. Versuchslandw. Süd-Ostens7, I, 75–95 (1929) (russ.).

    Google Scholar 

  35. Schimper, A. T. W.: Pflanzengeographie auf physiologischer Grundlage. Jena 1898.

  36. Seybold, A.: Untersuchungen über die Transpirationswiderstände und über die Temperatur ägyptisch-arabischer Wüstenpflanzen. Planta9, 2, 270–314 (1929).

    Google Scholar 

  37. Transspirationsmessungen der ökologischen Pflanzentypen auf energetischer Grundlage. Ber. dtsch. bot. Ges.46 (Generalversammlungsheft) (1929a).

  38. Stahl, E.: Einige Versuche über Transpiration und Assimilation. Bot. Zbl.52, 117 (1894).

    Google Scholar 

  39. Stocker, O.: Der Wasserhaushalt ägyptischer Wüsten- und Salzpflanzen. S. 1–200. Jena 1928.

  40. Thoday, D.: A critical examination of Sachs method for using increase of dry weight as a measure of carbon dioxyde assimilation in leaves. Proc. roy. Soc. Lond.82, 421–476 (1909).

    Google Scholar 

  41. Tumanov, I. I.: Ungenügende Wasserversorgung und das Welken der Pflanzen als Mittel zur Erhöhung ihrer Dürreresistenz. Planta3, 391–480 (1927).

    Google Scholar 

  42. Vassiljev, I. M.: Der Tagesverlauf der Transpiration des Weizens. Arb. nord-kaukas. Assoc. wiss. Forschgsinst.28, 7, 78–110 (1927) (russ. mit dtsch. Zusammenfassung).

    Google Scholar 

  43. —: Über das Verändern des Wassergehaltes in den Blättern verschiedener dürreresistenter Weizenvarietäten.Ebenda28, 7, 20–35 1927) (russ. mit dtsch. Zusammenfassung).

    Google Scholar 

  44. —: Über die regulierende Tätigkeit der Pflanzen bei der Transspiration. J. Soc. Bot. Russ.13, 1–2 117–134 (1928) (russ. mit dtsch. Zusammenfassung).

    Google Scholar 

  45. Walter, H.: Die Verdunstung von Wasser in bewegter Luft und ihre Abhängigkeit von der Größe der Oberfläche. Z. f. Bot.18, 1, 1–47 (1925).

    Google Scholar 

  46. Walter, H.: Die Anpassungen der Pflanzen am Wassermangel. Das Xerophytenproblem in kausalphysiologischer Betrachtung, S. 1 bis 115. Freising-München 1926.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 51 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Vassiljev, I.M. Über den Wasserhaushalt von Pflanzen der Sandwüste im südöstlichen Kara-Kum. Planta 14, 225–309 (1931). https://doi.org/10.1007/BF01923285

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01923285

Navigation