Skip to main content
Log in

Über die Bestimmung der Walddichte und der Vegetation waldloser Gebiete mit Hilfe der Pollenanalyse

  • Published:
Planta Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Auer, V.: Untersuchungen über die Waldgrenzen und Torfböden in Lappland. Comm. ex inst. quaest. forest. Finlandiae12 (1927).

  • Brinkmann, P.: Zur Geschichte der Moore, Marschen und Wälder Nordwestdeutschlands. III. Das Gebiet der Jade. Diss. Frankfurt a. M. 1933, im Druck.

  • Buchenau, Fr.: Flora der ostfriesischen Inseln, 3. Aufl. Leipzig: Wilh. Engelmann 1896.

    Google Scholar 

  • Drude, O.: Der Herzynische Florenbezirk. Engler-Drude, Vegetation der Erde, Bd. 6. 1902.

  • DuRietz, G. E.: Die regionale Gliederung der skandinavischen Vegetation. Sv. växtsociol. Sällsk. Hdl.8 (1925).

  • Erdtman, G.: Jakttagelser från en Mikropalaeontologisk Undersökning av nordskoska, hebridiska, arkadiska och shetländska torvmarker. Geol. fören. Förh. (Stockh.)45, 538 (1923).

    Google Scholar 

  • —: Studies in the Micropalaeontology of Postglacial Deposits in Northern Scotland and the Scotch Isles. J. Linnean Soc.46, 449 (1924).

    Google Scholar 

  • Ernst, O.: Zur Geschichte der Moore, Marschen und Wälder Nordwestdeutschlands. IV. Untersuchungen in Nordfriesland. Diss. Frankfurt a. M. 1933, im Druck.

  • Firbas, F.: Über einige hochgelegene Moore Vorarlbergs und ihre Stellung in der regionalen Waldgeschichte Mitteleuropas. Z. Bot.18, 545 (1926).

    Google Scholar 

  • —: Die Geschichte der nordböhmischen Wälder und Moore seit der letzten Eiszeit. Beih. Bot. Zbl. II.43, 145 (1927a).

    Google Scholar 

  • —: Beiträge zur Geschichte der Moorbildungen und Gebirgswälder Korsikas. Beih. Bot. Zbl.44, 249 (1927b).

    Google Scholar 

  • —: Über die Waldgeschichte der Süd-Sevennen und über die Bedeutung der Einwanderungszeit für die nacheiszeitliche Waldentwicklung der Auvergne. Planta (Berl.)13, 643 (1931).

    Google Scholar 

  • Gistl, R.: Die letzte Interglazialzeit der Lüneburger Heide pollenanalytisch betrachtet. Bot. Arch.21 (1928).

  • Goebel, K.: Organographie der Pflanzen, Bd. 3. 1932.

  • Hesmer, H., Die Waldgeschichte der Nacheiszeit des nordwestdeutschen Berglandes. Z. Forst- u. Jagdwes. (1928).

  • Hesselmann, H.: Om pollenregn på havet och fjärrtransport af barrträdspollen. Geol. fören. Förh. (Stockh.)41, 89 (1919).

    Google Scholar 

  • Hesselmann, H. Jakttagelser över skogsträdspollen spridningsförmaga. (Beobachtungen über die Verbreitungsfähigkeit des Waldbaumpollens.) Medd. Stat. Skogsförsöksanst. Stockh.16 (1919).

  • Hueck, K.: Die Vegetation und Oberflächengestaltung der Oberharzer Hochmoore. Conwentz-Schoenichen, Beitr. Naturdenkmalpfl. Berlin12, 2 (1928).

    Google Scholar 

  • Jessen, K. ogR. Rasmussen: Et Protil gennem en Tørvemo se paa Faerøerne. Danmarks geol. Undersog.4, 1, Nr 13 (1922).

    Google Scholar 

  • Knoll, F.: Über die Fernverbreitung des Blütenstaubes durch den Wind. Forschgn. u. Fortschr.8, 301 (1932).

    Google Scholar 

  • Koch, H.: Stratigraphische und pollenfloristische Studien an drei nordwestdeutschen Mooren. Planta (Berl.)11, 509 (1930).

    Google Scholar 

  • Kudrjaschew, W.: Nach Ref. vonG. Erdtmann:.

    Google Scholar 

  • Kujala, V.: Untersuchungen über Waldtypen in Petsamo und den angrenzenden Teilen von Inari-Lappland. Comm. ex inst. quaest. forest. Finl.13 (1929).

  • Lüdi, W.: Die Waldgeschichte der Grimsel. Beih. Bot. Zbl.49, 190 (1932).

    Google Scholar 

  • Lundquist, G.: Studies in Oelands myrmarker. Sv. Geol. Undersök. Ser. C. nr. 353, Arsbok22 (1928).

  • Malmström, C.: Degerö Stormyr, Medd. Stat. skogs försöksanst.20, 1 (1923).

    Google Scholar 

  • Overbeck, F.: Studien zur postglazialen Waldgeschichte der Rhön. Z. Bot.20, 145 (1928).

    Google Scholar 

  • Overbeck, F. u.H. Schmitz: Zur Geschichte der Moore, Marschen und Wälder Nordwestdeutschlands I: Das Gebiet von der Niederweser bis zur unteren Ems. Mitt. Prov.stelle Naturdenkmalpfl. Hannover3 (1931).

  • v. Post, L.: Ur de sydsvenska, skogarnas regionala historie under postarktisk tid. Geol. fören. Förh. (Stockh.)46, 83 (1924).

    Google Scholar 

  • —: Die Zeichenschrift der Pollenstatistik. A. gl. O.51, 543 (1929).

    Google Scholar 

  • Rudolph, K.: Pollenanalytische Untersuchungen im thermophilen Florengebiet Böhmens: Der “Kommerner See”. Ber. dtsch. bot. Ges.44, 239 (1926).

    Google Scholar 

  • —: Die bisherigen Ergebnisse der botanischen Mooruntersuchungen in Böhmen. Beih. Bot. Zbl.45, 2, 1 (1928).

    Google Scholar 

  • —: Untersuchungen über die pflanzliche Zusammensetzung des Torfes und die Entwicklungsgeschichte des Roten Moores. In Keilhack, Naturgeschichte. usw.) Veröff. Zstelle Baln.9, 69 (1929).

    Google Scholar 

  • Rudolph, K.: Die natürliche Holzartenverbreitung in Deutschland nach den bisherigen Ergebnissen der Pollenanalyse. Forstarch. Hannover1932, 1.

  • Rudolph, K. u.F. Firbas: Die Moore des Riesengebirges. Beih. Bot. Zbl.43, 2 (1927).

    Google Scholar 

  • Schmidt, W.: Die Verbreitung von Samen und Blütenstaub durch die Luftbewegung. Österr. bot. Z.67, 313 (1918).

    Google Scholar 

  • Schröder, D.: Pollenanalytische Untersuchungen in den Worpsweder Mooren. Abh. Naturwiss. Ver. Bremen28, 13 (1930).

    Google Scholar 

  • Schubert, E.: Zur Geschichte der Moore, Marschen und Wälder Nordwestdeutschlands II: Das Gebiet an der Oste und Niederelbe. Mitt. Prov.stelle Naturdenkmalpfl. Hannover4 (1933).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 4 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Firbas, F., Preuss, H. Über die Bestimmung der Walddichte und der Vegetation waldloser Gebiete mit Hilfe der Pollenanalyse. Planta 22, 109–145 (1934). https://doi.org/10.1007/BF01916514

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01916514

Navigation