Skip to main content
Log in

Über den Bau der Rhachis und seinen Einfluss auf die Spreitenbildung von Fiederblättern

  • Published:
Planta Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Bitter, G.: Vergleichend-morphologische Untersuchungen über die Blattformen der Ranunculaceen und Umbelliferen. Flora (Jena)83, 223 (1897).

    Google Scholar 

  2. Géneau de Lamarlière, L.: Recherches morphologiques sur la famille des Ombellifères. Thèse. Lille 1893.

  3. Glück, H.: Biologische und morphologische Untersuchungen über Wasser- und Sumpfgewächse, 3. Teil. Jena 1911.

  4. Goebel, K.: Organographie der Pflanzen, 3. Aufl., 3. Teil. Jena 1933.

  5. Petit, L.: Le pétiole des Dicotylédones au point de vue de l'anatomie comparée et de la taxinomie. Thèse. Bordeaux 1887.

  6. Rossmann, J.: Beitrag zur Kenntnis der Spreitenformen in der Familie der Umbelliferen. Abh. naturforsch. Ges. Halle8, 169 (1864).

    Google Scholar 

  7. Thellung, A.: Umbelliferae. G. Hegi, Illustrierte Flora von Mitteleuropa, Bd. 5, 2. Teil, S. 926.

  8. Troll, W.: Über Diplophyllie und verwandte Erscheinungen in der Blattbildung. Planta (Berl.)15, 355 (1931).

    Google Scholar 

  9. Troll, W.: Morphologie der schildförmigen Blätter. Planta (Berl.)17, 153 (1932).

    Google Scholar 

  10. Troll, W.: Morphologie, einschließlich Anatomie. Fortschr. Bot.1, 11 (1932).

    Google Scholar 

  11. Troll, W.: Über die Blattbildung der Ophioglossaceen, insbesondere vonOphioglossum. Planta (Berl.)19, 547 (1933).

    Google Scholar 

  12. Troll, W.: Morphologie, einschließlich Anatomie. Fortschr. Bot.2, 10 (1933).

    Google Scholar 

  13. Willkomm, M. etJ. Lange: Prodromus Florae Hispanicae, Bd. 3. Stuttgart 1880.

  14. Wolff, H.: Umbelliferae-Saniculoideae. A. Engler, Das Pflanzenreich, IV. 228 (H. 61). Leipzig und Berlin 1913.

  15. Wolff, H.: Umbelliferae africanae. Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie, herausgeg. von A. Engler, Bd. 48, S. 261 1913.

    Google Scholar 

  16. Wolff, H.: Umbelliferae-Apioideae-Ammineae-Carinae, Ammineae novemjugatae et genuinae. A. Engler, Das Pflanzenreich, IV. 228 (H. 90). Leipzig 1927.

    Google Scholar 

  17. Zimmermann, W.: Die Phylogenie der Pflanzen. Jena 1930.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 22 Textabbildungen (68 Einzelbildern.)

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Troll, W. Über den Bau der Rhachis und seinen Einfluss auf die Spreitenbildung von Fiederblättern. Planta 22, 80–108 (1934). https://doi.org/10.1007/BF01916513

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01916513

Navigation