Skip to main content
Log in

Untersuchungen über den Einfluss der Nährsalze auf die Wasserabgabe, Wasseraufnahme, relative Spross- und Wurzelmasse und die Blattstruktur

  • Published:
Planta Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Arends, J.: Über den Einfluß chemischer Agentien auf Stärkegehalt und osmotischen Wert der Spaltöffnungsschließzellen. Arch. f. wiss. Botanik1, 84. 1925.

    Google Scholar 

  • Burgerstein, A.: Untersuchungen über die Beziehungen der Nährstoffe zur Transpiration der Pflanzen. I. Reihe. Sitzungsber. d. Akad. Wien, Mathem.-naturw. Kl. I.73 1876.

  • Ders.:Burgerstein, A.: Untersuchungen über die Beziehungender Nährstoffe zur Transpiration der Pflanzen. II. Reihe. Ebenda Sitzungsber. d. Akad. Wien, Mathem.-naturw. Kl. I.78. 1878.

  • Ders.:Burgerstein, A.: Die Transpiration der Pflanzen. Jena 1904.

  • Ders.:Burgerstein, A.: Untersuchungen über die Beziehungen der Nährstoffe zur Transpiration der Pflanzen. II. Teil (Erg.-Bd.). Jena 1920; III. Teil. (2. Erg.-Bd.) Jena 1925.

  • Eberdt, O.: Die Transpiration der Pflanzen und ihre Abhängigkeit von äußeren Bedingungen. Marburg 1889.

  • Hansteen, B.: Über das Verhalten der Kulturpflanzen zu den Bodensalzen. I. u. II. Jahrb. f. wiss. Botanik47, 289. 1910.

    Google Scholar 

  • Hansteen-Cranner, B.: Über das Verhalten der Kulturpflanzen zu den Bodensalzen. III.Ebenda53, 536. 1914.

    Google Scholar 

  • Ders.:Hansteen-Cranner, B.: Zur Biochemie und Physiologie der Grenzschichten lebender Pflanzenzellen. Meldinger fra Norges Landbrukshøiskole2. 1922.

  • Huber, B.: Die Beurteilung des Wasserhaushaltes der Pflanze Jahrb. f. wiss. Botanik64, 1. 1924.

    Google Scholar 

  • Iljin, W. S.: Wirkung der Kationen von Salzen auf den Zerfall und die Bildung von Stärke in den Pflanzen. Biochem. Zeitschr.132, 494. 1922.

    Google Scholar 

  • Kisser, J.: Über das Verhalten von Wurzeln in feuchter Luft. Jahrb. f. wiss. Botanik64, 416. 1925.

    Google Scholar 

  • Montfort, C.: Die Wasserbilanz in Nährlösung, Salzlösung und Hochmoorwasser. Beiträge zu einer vergleichenden Ökologie der Moor- und Salzpflanzen. Zeitschr. f. Botanik14, 97. 1922.

    Google Scholar 

  • Ders.:: Physiologische und pflanzengeographische Seesalzwirkungen. I. Einfluß ausgeglichener Salzlösungen auf Mesophyll- und Schließzellen; Kritik der Iljinschen Hypothese der Salzbeständigkeit. Jahrb. f. wiss. Botanik65, 502. 1926.

    Google Scholar 

  • Pethybridge, G. H.: Beiträge zur Kenntnis der Einwirkung der anorganischen Salze auf die Entwicklung und den Bau der Pflanzen. Diss. Göttingen 1899.

  • Reed, H. S.: The effect of certain chemical agents upon the transpiration and growth of wheat seedlings. Botan. Gazette49, 81. 1910.

    Google Scholar 

  • Sachs, J.: Über den Einfluß der chemischen und physikalischen Beschaffenheit des Bodens auf die Transpiration der Pflanzen. Landwirtschaftl. Versuchsstationen1, 203. 1859.

    Google Scholar 

  • Stocker, O.: Die Transpiration und Wasserökologie nordwestdeutscher Heide-und Moorpflanzen. Zeitschr. f. Botanik15, 1. 1923.

    Google Scholar 

  • Weber, Fr. Zur Physiologie der Spaltöffnungsbewegung. Oesterr. botan. Zeitschr.72, 43. 1925.

    Google Scholar 

  • —: Enzymatische Regulation der Spaltöffnungsbewegung. Naturwissenschaften11, 309. 1923.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 4 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kisser, J. Untersuchungen über den Einfluss der Nährsalze auf die Wasserabgabe, Wasseraufnahme, relative Spross- und Wurzelmasse und die Blattstruktur. Planta 3, 562–577 (1927). https://doi.org/10.1007/BF01916500

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01916500

Navigation