Skip to main content
Log in

Über die Bedeutung des Alters für die photoperiodische Reaktion von Kalanchoe Blossfeldiana

  • Published:
Planta Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Aussaaten vonKalanchoe Bloßfeldiana, die am 30. Januar, 21. März und 21. Mai gemacht worden waren, wurden im 9- und 12-Stundentag sowie in natürlicher Tageslänge aufgezogen.

Mitte Juli waren in den im 9-Stundentag gehaltenen Gruppen die Januarpflanzen bereits verblüht, die Märzpflanzen hatten Knospen, und die Maipflanzen waren noch vegetativ. Im 12stündigen und natürlichen Tag waren noch in keiner der Aussaaten Blüten vorhanden. Nur der Kurztag hatte also Blütenbildung ausgelöst.

Am 14. 7. kamen Gruppen von Pflanzen aus jeder Tageslänge und von jedem Aussaattermin in 6-, 9-, 12- und 24stündigen Tag. Bis Ende August oder früher wurden in der 6- und 9stündigen Tagesdauer in allen Gruppen Blütenanlagen gebildet, was dem Kurztagscharakter der Pflanze durchaus entspricht.

Aber auch im 12-Stundentag entstanden Blütenanlagen, jedoch nur bei der Januar- und der Märzaussaat, und zwar um so früher, je kürzer die Tagesdauer während des Vorlebens vor dem 14. 7. gewesen war.

Die Januaraussaat bildete sogar im Dauerlicht Blütenanlagen aus; innerhalb der Versuchszeit allerdings nur nach Vorleben im 12stündigen, nicht im natürlichen Tag.

Die 3 Monate alten Pflanzen blühten also nur im 6- und 9-Stundentag, 5 Monate alte auch im 12-Stundentag und 7 Monate alte auch im Dauerlicht.

Mit zunehmendem Alter wirdKalanchoe Bloßfeldiana also fähig, auch im ausgesprochenen Langtag Blüten anzulegen. Sie ist also in der Jugend eine typische Kurztagspflanze, verhält sich später aber wie die tagneutralen Gewächse, die bei allen Tageslängen blühen können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Näheres beiHarder undv. Witsch 1940, II.

  • Allard, H. A.: J. agricult. Res.57, 775 (1938).

    Google Scholar 

  • Biddulph, O.: Bot. Gaz.97, 139 (1935).

    Google Scholar 

  • Borthwick, H. A. u.M. W. Parker: Bot. Gaz.99, 25 (1938);100, 245.

    Google Scholar 

  • Chouard, P. etP. Vaidie: C. r. Acad. Sci. Paris207, 1444 (1938).

    Google Scholar 

  • Denffer, D. v.: Jb. Bot.88, 759 (1939).

    Google Scholar 

  • Eguchi, T.: Proc. imp. Acad. Tokyo13, 332 (1937).

    Google Scholar 

  • Fabian, I.: Z. Bot.33, 305 (1938).

    Google Scholar 

  • Garner, W. W.: Bot. Rev.3 259 (1937).

    Google Scholar 

  • Garner, W. W. andH. A. Allard: J. agricult. Res.18, 553 (1920).

    Google Scholar 

  • Gerhard, E.: J. Landw.87, 162 (1940).

    Google Scholar 

  • Hamner, K. C. andJ. Bonner: Bot. Gaz.100, 388 (1938).

    Google Scholar 

  • Hamner, K. C. andA. W. Naylor: Bot. Gaz.100, 853 (1939).

    Google Scholar 

  • Hamner, K. C. andE. M. Long: Bot. Gaz.101, 81 (1939).

    Google Scholar 

  • Harder, R.: Ber. dtsch. bot. Ges.58, 70 (1940).

    Google Scholar 

  • Harder, R. u.H. v. Witsch: (I) Nachr. Ges. Wiss. Göttingen, Math.-physik. Kl., Fachgruppe VI, Biol., N. F.3, 225 (1940).

    Google Scholar 

  • Harder, R. u.H. v. Witsch: (II) Gartenbauwiss., erscheint demnächst.

  • Harder, R. u.H. v. Witsch: (III) Jahrb. f. wiss. Bot., erscheint demnächst.

  • Hurd-Karrer, A.: J. agricult. Res.46, 867 (1933).

    Google Scholar 

  • Long, E. M.: Bot. Gaz.101, 168 (1939).

    Google Scholar 

  • Michajlova, L. V.: C. r. Acad. Sci., URSS, N. s.2, 201 (1936).

    Google Scholar 

  • Moshkov, B. S.: C. r. Acad. Sci., URSS22, 460 (1939).

    Google Scholar 

  • Neidle, E. K.: Bot. Gaz.100, 607 (1938).

    Google Scholar 

  • Parker, M. W. andH. A. Borthwick: Bot. Gaz.100, 651 (1939);101, 145.

    Google Scholar 

  • Psarev, G. M.: C. r. Acad. Sci., URSS, N. s.17, 435 (1937).

    Google Scholar 

  • Purvis, O. N. andF. G. Gregory: Ann. of Bot., N. s.1, 569 (1937).

    Google Scholar 

  • Reimers, F. E.: C. r. Acad. Sci., URSS, N. s.20, 609 (1938).

    Google Scholar 

  • Roberts, R. H. andE. B. Struckmeyer: J. agricult. Res.56, 633 (1938).

    Google Scholar 

  • Steinberg, R. A. andW. W. Garner: J. agricult. Res.52, 943 (1936).

    Google Scholar 

  • Voss, J.: Pflanzenbau15, 1, 49 (1938).

    Google Scholar 

  • Wóycicki, St.: Gartenbauwiss.13, 194 (1939).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Harder, R., von Witsch, H. Über die Bedeutung des Alters für die photoperiodische Reaktion von Kalanchoe Blossfeldiana. Planta 31, 192–208 (1940). https://doi.org/10.1007/BF01916109

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01916109

Navigation