Skip to main content
Log in

Zur Klärung von Krümmungen, die ohne vorhergegangene Reizung auf dem Klinostaten auftreten

Nach Untersuchungen mit mehrtägig klinostatierten Kotyledonen von Phoenix dactylifera

  • Published:
Planta Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Czapek: Untersuchungen über Geotropismus. Jb. Bot.32 (1898).

  • Fitting, H.: Untersuchungen über den geotropischen Reizvorgang. Jb. Bot.41 (1905).

  • van Harreveld: Die Unzulänglichkeit der heutigen Klinostaten für reizphysiologische Untersuchungen. Rec. Trav. bot. néerl.3 (1906/07).

  • Lange, S.: Der Einfluß weißen und roten Lichtes auf die Ausbildung des Mesokotyls von Haferkeimlingen. Jb. Bot.71 (1929).

  • Mägdefrau, K.: Untersuchungen über die Wasseraufnahme bei Pflanzen. Z. Bot.27 (1932).

  • Sachs, J.: Die Keimungsgeschichte der Dattel. Bot. Ztg.1862.

  • Schütze R.: Über das geotropische Verhalten des Hypokotyls und des Kotyledons. Jb. Bot.48 (1910).

  • Sperlich, A.: Über Krümmungsursachen bei Keimstengeln und beim Monokotylenkeimblatt. Jb. Bot.50 (1912).

  • Talts, J.: Zur Kenntnis der Klinostatenwirkung. Planta (Berl.)16 (1932).

  • Zimmermann, W.: Beiträge zur Kenntnis der Georeaktionen I. Jb. Bot.66 (1927).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 5 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kaufhold, F. Zur Klärung von Krümmungen, die ohne vorhergegangene Reizung auf dem Klinostaten auftreten. Planta 20, 602–620 (1933). https://doi.org/10.1007/BF01910649

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01910649

Navigation