Skip to main content
Log in

Das Hemmstoff-Wuchsstoffsystem des Maisskutellums

  • Published:
Planta Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung der Ergebnisse

  1. 1.

    Der durch Elektrodialyse aus Maisskutellen isolierte Hemmstoff ist elektroneutraler Natur und kein Eiweiß.

  2. 2.

    Die Wirkungskurve dieses Hemmstoffes auf das Wachstum der Kressewurzeln zeigt den gleichen Verlauf wie die der reinen β-Indolylessigsäure in wachstumshemmenden Konzentrationen. Sie zeigt aber keine Wachstumsförderung bei niedrigen Konzentrationen, wie die β-Indolylessigsäure.

  3. 3.

    Wuchsstoff- und Hemmstoffwirkung verhalten sich nicht additiv. Ein Wuchsstoff/Hemmstoffgemisch hemmt unmittelbar nach dem Zusammengeben beider Wirkstoffe getestet unterhalb der reinen Hemmstoffwirkung das Wachstum der Kressewurzeln nach der Wirkung der zugegebenen Wuchsstoffkonzentration, oberhalb derselben nach der Hemmstoffkonzentration.

  4. 4.

    Ein Wuchsstoff/Hemmstoffgemisch, dessen Wuchsstoffanteil so stark ist, daß dieser allein das Wachstum der Kressewurzeln fast sistiert, verliert nach 2–3 Tagen nicht nur seine wachstumshemmende Wirkung, sondern löst nun eine starke Förderung des Wurzelwachstums aus.

  5. 5.

    Bei Einleiten von Sauerstoff in die Hemmstoff/Wuchsstofflösung unterbleibt dieser Umschlag in der Wirkung des Gemisches auf das Wachstum der Kressewurzeln, obwohl Hemmstoff und Wuchsstoff isoliert voneinander beide durch Sauerstoffeinwirkung unwirksam werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Audus, L. J.: Nicotinic Acid and the inhibition of growth by auxin. Nature (Lond.)162, 811 (1948).

    Google Scholar 

  • Boysen Jensen, P.: Kvantitativ Bestemmelse af Vaekststoffer af Auxingruppen ved Hjaelp af Diffusionsmetoden. Bot. Not.169 (1939).

  • Funke, H., u.H. Söding: Über das Wuchsstoff-Hemmstoffsystem der Haferkoleoptile und der Kartoffelknolle. Planta (Berl.)36, 341 (1948).

    Google Scholar 

  • Galston, A. W.: Indoleacetic-nicotinic acid interactions in the etiolated pea plant. Plant Physiology24, 577 (1949).

    Google Scholar 

  • Haagen-Smit, A. J., W. B. Dandliker, S. H. Wittwer andA. E. Murneck: Isolation of β-indoleacetic acid from immature corn kernels. Amer. J. Bot.33, 118 (1946).

    Google Scholar 

  • Hemberg, T.: Studies of auxins and growth-inhibiting substances in the potato tuber and their significance with regard to its rest-period. Acta Horti Bergiani14, 133 (1947).

    Google Scholar 

  • Juel, J.: Studies on a growth-retarding substance in tomato. Dansk Bot. Arkiv12, 4 (1946).

    Google Scholar 

  • Larsen, P.: Über Hemmung des Streckungswachstums durch natürlich vorkommende, ätherlösliche Stoffe. Planta (Berl.)30, 160 (1939).

    Google Scholar 

  • —: β-Indolacetaldehyd as a growth hormone in higher plants. Dansk Bot. Arkiv11, 11 (1944).

    Google Scholar 

  • Linser, H.: Über das Vorkommen von Hemmstoff in Pflanzenextrakten, sowie über das Verhältnis von Wuchsstoffgehalt und Wuchsstoffabgabe bei Pflanzen oder Pflanzenteilen. Planta (Berl.)31, 32 (1940).

    Google Scholar 

  • —: Über den Einfluß von Pflanzenextrakten auf das Streckungswachstum, Wurzel- und Sproßbildung bei Pflanzen. Österr. bot. Z.95, 95 (1948).

    Article  Google Scholar 

  • Moewus, F.: Die Wirkung von Wuchs- und Hemmstoffen auf die Kressewurzel. Biol. Zbl.68, 58 (1949).

    Google Scholar 

  • Paech, K.: Über die “keimungshemmenden” Stoffe aus Früchten. Z. Naturforschg4b, 46 (1949).

    Google Scholar 

  • Pohl, R.: Die Wirkung von Wuchsstoff und Hemmstoff auf das Wachstum der Pollenschläuche vonPetunia. Biol. Zbl. (im Druck).

  • Pohl, R., u.B. Tegethoff: Der Hemmstoff des Maisskutellums ein Wuchsstoffinaktivator. Naturwiss.36, 319 (1949).

    Article  Google Scholar 

  • Schweizer, G.: Einführung in die Kaltsterilisationsmethode. Jena 1937.

  • Stewart, W. S.: A plant growth inhibitor and plant growth inhibition. Bot. Gaz.101, 91 (1939).

    Article  Google Scholar 

  • Stewart, W. S., W. Bergen andC. Redemann: A plant growth inhibitor. Science (Lancaster, Pa) N. s.89, 185 (1939).

    Google Scholar 

  • Tang, I. W., andBonner: The enzymatik inactivation of indoleaceticacid. Some characteristics of the enzyme contained in pea seedlings. Arch. of Biochem.13, 11 (1947).

    Google Scholar 

  • Tegethoff, B.: Zur Frage der Wuchsstoffinaktivierung im Maisskutellum. Planta (Berl.)38, 648 (1951).

    Google Scholar 

  • Voss, H.: Nachweis des inaktiven Wuchsstoffes, eines Wuchsstoffantagonisten und deren wachstumsregulatorische Bedeutung. Planta (Berl.)30, 252 (1939).

    Google Scholar 

  • Went, F. W.: Wuchsstoff und Wachstum. Rec. Trav. bot. néerl.25, 1 (1928a).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 3 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Pohl, R. Das Hemmstoff-Wuchsstoffsystem des Maisskutellums. Planta 39, 105–125 (1951). https://doi.org/10.1007/BF01910113

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01910113

Navigation