Skip to main content
Log in

Untersuchungen über die Phototaxis der Chloroplasten

  • Published:
Planta Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Andrews, Fr. M.: Die Wirkung der Zentrifugalkraft auf Pflanzen. Jb. Bot.38, 1 (1903);56, 121 (1915).

    Google Scholar 

  • Aschkinass, E.: Über das Absorptionsspektrum des flüssigen Wassers und über die Durchlässigkeit der Augenmedien für rote und ultrarote Strahlen. Ann. Physik.55, 401 (1895).

    Google Scholar 

  • Bachmann, Fr.: Über die Verwendung von Farbfiltern für pflanzen-physiologische Forschungen. Planta (Berl.)8, 487 (1929).

    Google Scholar 

  • Beikirch, H.: Die Abhängigkeit der Protoplasmaströmung von Licht und Temperatur und ihre Bedingtheit durch andere Faktoren. Bot. Arch.12, 389 (1925).

    Google Scholar 

  • Bergann, Fr.: Untersuchungen über Lichtwachstum, Lichkrümmung und Lichtabfall beiAvena sativa mit Hilfe monochromatischen Lichtes. Planta (Berl.)10, 666 (1930).

    Google Scholar 

  • Blaauw, A. H.: Die Perzeption des Lichtes. Rec. Trav. bot. néerl.5, 209 (1909).

    Google Scholar 

  • Böhm, J. A.: Beiträge zur näheren Kenntnis des Chlorophylls. Sitzgsber. Akad. Wiss. Wien, Math.-naturwiss. Kl.22, 479 (1856).

    Google Scholar 

  • Boresch, K.: Über fadenförmige Gebilde in den Zellen von Moosblättern und Chloroplastenverlagerung beiFunaria. Z. Bot.6, 97 (1914).

    Google Scholar 

  • Borodin, J.: Über die Wirkung des Lichtes auf einige höhere Kryptogamen. Bull. Acad. imp. Sci. Petersburg12, 440 (1968).

    Google Scholar 

  • : Über die Wirkung des Lichtes auf die Verteilung der Chlorophyllkörner in den grünen Teilen der Phanerogamen. Bull. Acad. imp. Sci. Petersburg13, 567 (1869).

    Google Scholar 

  • Buder, J.: Zur Kenntnis der phototaktischen Richtungs-bewegungen. Jb. Bot.58, 105 (1919a).

    Google Scholar 

  • : Zur Biologie des Bakteriopurpurins und der Purpurbakterien. Jb. Bot.58, 525 (1919b).

    Google Scholar 

  • : Über die phototropische Empfindlichkeit vonPhycomyces für verschiedene Spektralgebiete. Beitr. Biol. Pflanz.19, 420 (1932).

    Google Scholar 

  • Castle, E. S.: The phototropic sensitivity ofPhycomyces as related to wave-length. J. gen. Physiol.14, 701 (1931).

    Google Scholar 

  • Dangeard, P. A.: Le déterminisme des mouvements chez les organismes inférieurs. Ann. Protistol. Paris1, 3 (1928).

    Google Scholar 

  • Engelmann, Th. W.: Über Licht- und Farbenperzeption niederster Organismen. Arch. f. Physiol.29 (1882).

  • Famintzin, A.: Die Wirkung des Lichtes und der Dunkelleit auf die Verteilung der Chlorophyllkörner in den Blättern vonMnium spec. Jb. Bot.6, 49 (1867/68).

    Google Scholar 

  • Frank, B.: Über lichtwärts sich bewegende Chlorophyllkörner. Bot. Ztg29, 209 (1871).

    Google Scholar 

  • : Über die Veränderung der Lage der Chlorophyllkörner und des Protoplasmas in der Zelle und ihre inneren und äußeren Ursachen. Jb. Bot.8, 216 (1872).

    Google Scholar 

  • Frank, B.: Tagebl. 42. Verslg dtsch. Naturforsch. Dresden1868, 190.

  • Haberlandt, G.: Physiologische Pflanzenanatomie, 2.Aufl., S.228. Leipzig 1896.

  • Hahn, F.-V. v.: Kolloidchemische Harnuntersuchungen I, IV, VI. Biochem. Z.177, 245–253, 265–269, 282–285 (1926).

    Google Scholar 

  • Hecht, S.: Photochemistry of visual purple I, II. J. gen. Physiol.3, 1, 285 (1921).

    Google Scholar 

  • Herčik, Ferd.: Über die photokapillare Reaktion der Pflanzenphosphatide I, II. Biochem. Z.198, 81, 98 (1928).

    Google Scholar 

  • : Über die Ursachen der photokapillaren Reaktion der Pflanzen. Planta (Berl.)8, 364 (1929).

    Google Scholar 

  • Hertel, E.: Über die Einwirkung von Lichtstrahlen auf den Zellteilungsprozeß. Z. allg. Physiol.5, 535 (1905).

    Google Scholar 

  • Hübl, v.: Die Lichtfilter. Halle 1921.

  • Kiesel: Chemie des Protoplasmas. (Protopl.-Monogr. 4) Berlin 1930.

  • Knoll, F.: Über netzartige Protoplasmadifferenzierungen und Chloroplastenbewegungen. Sitzgsber. Akad. Wiss. Wien, Math.-naturwiss. Kl.117 I, 1227 (1908).

    Google Scholar 

  • Küster, E.: Beiträge zur Physiologie und Pathologie der Pflanzenzelle. Z. allg. Physiol.4, 221 (1904).

    Google Scholar 

  • : Über den Einfluß wasserentziehender Lösungen auf die Lage der Chromatophoren. Ber. dtsch. bot. Ges.24, 255 (1906).

    Google Scholar 

  • Laurens, H. u.H. D. Hooker jr.: Studies on the relative physiological value of spectral lights. J. of exper. Zool.30, 345 (1920).

    Google Scholar 

  • Lepeschkin, W.: Kolloidchemie des Protoplasmas. Berlin 1924.

  • : Light and permeability of protoplasm. Amer. J. Bot.27, 953 (1930).

    Google Scholar 

  • Lidforss, B.: Über kinoplasmatische Verbindungsfäden zwischen Zellkern und Chromatophoren. Lunds Univ. Årsskr., N. F.4, H. 2, 1 (1908).

    Google Scholar 

  • Lewis, Fr. J.: The action of light on Mesocarpus. Ann. of Bot.12, 418 (1898).

    Google Scholar 

  • : Über die Wirkung wäßriger Lösungen oberflächenaktiver Substanzen auf die Chlorophyllkörer. Z. Bot.5, 61 (1913).

    Google Scholar 

  • Linsbauer, K. u.E. Abranowicz: Untersuchungen über die Chloroplastenbewegungen. Sitzgsber. Akad. Wiss. Wien, Math.-naturwiss. Kl.118I, 137 (1909).

    Google Scholar 

  • Lüders, J. E.: Beobachtungen über Organisation, Teilung und Kopulation der Diatomeen. Bot. Ztg20, 41 (1862).

    Google Scholar 

  • Lundblad, T.: Beiträge zur pflanzlichen Elektrophysiologie. Upsala 1927.

  • Luntz, A.: Untersuchungen über Phototaxis. Z. vergl. Physiol.14 (1931).

  • Mainx, F.: Untersuchungen über den Einfluß von Außenfaktoren auf die phototaktische Stimmung. Arch. Protistenkde68 (1929).

  • Mast, S. O.: The relation between spectral color and stimulation in the lower organisms. J. of exper. Zool.22 (1917).

  • : Reversal in photic orientation in Volvox and the nature of photic stimulation. Z. vergl. Physiol.5, 730 (1927).

    Google Scholar 

  • Meyer, A.: Das ergastische Organeiweiß und die vitülogenen Substanzen der Palisadenzellen vonTropaeolum majus. Ber. dtsch. bot. Ges.35, 658 (1917).

    Google Scholar 

  • Moore, Sp. L. M.: Studies in Vegetable Biology. J. Linnean Soc.24, 200 (1887/88).

    Google Scholar 

  • Nadson, G. etE. Rochlin: Apparition des Cristaux d'Oxalate de Calcium dans les Cellules Végétales sous l'Influence de la Radiation Ultra-Violette. C. r. Soc. Biol. Paris98 (1928).

  • Noethling, W. u.E. Rochlin: Über Photodinese im kurzwelligen Ultraviolett. Planta (Berl.)14, 112 (1931).

    Google Scholar 

  • Nothmann-Zuckerkandl, H.: Über die Erregung der Protoplasmaströmung durch verschiedene Strahlenarten. Ber. dtsch. bot. Ges.33, 301 (1915).

    Google Scholar 

  • Oltmanns, Fr.: Über Phototaxis. Z. Bot.9, 257 (1917).

    Google Scholar 

  • Pfeffer, W.: Pflanzenphysiologie, Bd. 2, 2. Aufl., S. 784. Leipzig 1904.

  • Prillieux, E.: Sur les conditions qui déterminent le mouvement des grains de chlorophylle dans les cellules del'Elodea canadensis. C. r. Soc. Biol. Paris78, 506 (1874).

    Google Scholar 

  • : Mouvements de la chlorophylle chez lesSélaginelles. C. r. Soc. Biol. Paris78, 750 (1874).

    Google Scholar 

  • Pummerer, R. u.L. Rebmann: Über Carotin. Ber. dtsch. chem. Ges.61, 1099 (1928).

    Google Scholar 

  • Sachs, J.: Über das abwechselnde Erbleichen und Dunkelwerden der Blätter bei wechselnder Beleuchtung. Ber. math.-physiol. Kl. sächs. Ges. Wiss.11, 226 (1859).

    Google Scholar 

  • Schmidt, P.: Über einige Wirkungen des Lichtes auf Pflanzen. Diss. Breslau 1870.

  • Schweickerdt, H.: Untersuchungen über Photodinese beiVallisneria spiralis. Jb. Bot.68, 79 (1928).

    Google Scholar 

  • Senn, G.: Die gestalts- und Lageveränderungen der pflanzenchromatophoren. Leipzig 1908. (Alle hier nicht zitierte Literatur bis 1908 ist dort zu finden.

  • : Weitere Untersuchungen über die Gestalts- und Lageveränderung der Chromatophoren (I und II). Ber. dtsch. bot. Ges.27, 12 (1909).

    Google Scholar 

  • Senn, G.: Bewegungen der Chromatophoren in: Die Kultur der Gegenwart, III. Teil, 4. Abt., Bd. 1. Leipzig 1915.

  • : Variationsstatistische und reizphysiologische Untersuchungen an zwei Meeresdiatomeen. Verh. schweiz. naturforsch. Ges. Zürich. 99. Jverslg II7, 228 (1917).

    Google Scholar 

  • : Die Chromatophorenverlagerung in den Palisadenzellen mariner Rotalgen und grüner Laubblätter (III). Verh. Natur-forsch. Ges. Basel28, 104 (1919).

    Google Scholar 

  • : Weitere Untersuchungen über Gestalts- und Lageveränderung der Chromatophoren (IV und V). Z. Bot.11, 81 (1919).

    Google Scholar 

  • Sonne, C.: Strahlenther.31 (1929).

  • Stahl, E.: Über den Einfluß von Richtung und Stärke der Beleuchtung auf einige Bewegungserscheinungen im Pflanzenreiche. Bot. Ztg38, 297 (1880).

    Google Scholar 

  • Tröndle, A.: Der Einfluß des Lichtes auf die Permeabilität der Plasmahaut. Jb. Bot.48, 171 (1910).

    Google Scholar 

  • Ursprung, A. u.G. Blum: Über die Schädlichkeit ultraviolettr Strahlen. Ber. dtsch. bot. Ges.35, 385 (1917).

    Google Scholar 

  • Velten, W.: Aktiv oder passiv? Österr. bot. Z.26, 77 (1876).

    Google Scholar 

  • Weber, Fr.: Plasmolyseform und Kernform funktionierender Schließzellen. Jb. Bot.64, 687 (1925).

    Google Scholar 

  • : Lageveränderung der Chloroplasten in Schließzellen. Planta (Berl.)1, 347 (1925).

    Google Scholar 

  • Wiechulla, O.: Beiträge zur Kenntnis der Lichtwachstumsreaktion vonPhycomyces. Beitr. Biol. Pflanz.19, 371 (1932).

    Google Scholar 

  • Zycha, H.: Über den Einfluß des Lichtes auf die Permeabilität von Blattzellen für Salze. Jb. Bot.68, 499 (1928).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 10 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Voerkel, S.H. Untersuchungen über die Phototaxis der Chloroplasten. Planta 21, 156–205 (1933). https://doi.org/10.1007/BF01909872

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01909872

Navigation