Skip to main content
Log in

Bestimmung von Schwellenwerten für die Schädigung von tierischen und pflanzlichen Organismen durch Phosphorwasserstoff und Methylbromid

Untersuchungen an Drosophila melanogaster

Determination of limits for injuring animals and plants by phosphine or methyl bromide

Studies on Drosophila melanogaster

  • Published:
Anzeiger für Schädlingskunde, Pflanzenschutz, Umweltschutz Aims and scope Submit manuscript

Abstract

The dependence of the mortality ofDrosophila melanogaster on the duration of fumigation was determined at different concentrations of phosphine or methyl bromide as well as in pure air as a control group.

An effect of phosphine or methyl bromide was assumed, when the rates of mortality were out of the range of scattering values in the control group. A concentration was defined as a threshold when the rates of mortality slightly differ from the values in the control group.

For graphic determination of threshold values the rates of mortality are transformed into probits. The threshold values determined forDrosophila melanogaster are compared with phosphine or methyl bromide concentrations that are harmful to men and animal.

Zusammenfassung

Bei verschiedenen Phosphin-bzw. Methylbromid-Konzentrationen sowie in reiner Luft („Kontrolle”) wurde die zeitliche Abhängigkeit der Mortalität vonDrosophila melanogaster bestimmt.

Eine Wirkung von Phosphin bzw. Methylbromid wurde angenommen, wenn die Mortalitätsraten außerhalb des Streubereichs der „Kontrollwerte” lagen. Als Schwellenwert wurde diejenige Konzentration definiert, bei der sich die Mortalitätsraten gerade von den „Kontrollwerten” unterscheiden. Zur graphischen Ermittlung der Schwellenwerte werden die Mortalitätsraten in Probitwerte transformiert.

Es wird ein Vergleich der fürDrosophila melanogaster bestimmten Schwellenwerte zu den bei höheren tierischen Organismen bzw. beim Menschen ermittelten schädlichen Phosphin-bzw. Methylbromid-Konzentrationen gezogen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Similar content being viewed by others

Literaturverzeichnis

  • Deutsche Forschungsgemeinschaft, 1978: Gesundheitsschädliche Arbeitsstoffe; toxikologisch-arbeitsmedizinische Begründung von MAK-Werten (Maximale Arbeitsplatz-Konzentrationen). Bearbeitet von den Arbeitsgruppen „Aufstellung von MAK-Werten” und „Festlegung von Grenzwerten für Stäube” der Kommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe der DFG. 6. Lief., Verlag Chemie.

  • Klimmer, O. R., 1969: Beitrag zur Wirkung des Phosphorwasserstoffs. Zur Frage der sog. chronischen Phosphorwasserstoff vergiftung. Arch. Toxikol.24 (2/3), 164–187.

    PubMed  Google Scholar 

  • Noack, S., Reichmuth, Ch., 1978: Ein rechnerisches Verfahren zur Bestimmung von beliebigen Dosis-Werten eines Wirkstoffes aus empirisch ermittelten Dosis-Wirkungs-Daten. Mitt. Biol. Bundesanst. (Berlin-Dahlem) H.185.

  • Reichmuth, Ch., Noack, S., Wrede, A., 1979: Jahresbericht der Biologischen Bundesanstalt für Land-u. Forstwirtschaft in Berlin und Braunschweig, S. H 90.

  • Reichmuth, Ch., Noack, S. (in Vorbereitung): Konzentrationsmessungen von PH3 und CH3Br in der Umgebung von Vorratslägern in Großstädten.

  • Wohlgemuth, R., Drohsin, J., El-lakwah, F., 1976: Versuche zur Begasung unter Quarantäne liegender geschütteter Expeller in Schuten gegen Khaprakäfer (Trogoderma granarium Ev.). Mitt. Biol. Bundesanst. (Berlin-Dahlem) H.173.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 4 Abbildungen

Die vorliegende Arbeit zur Untersuchung des schädigenden Einflusses der durch Emission abgegebenen Schadstoffe Methylbromid und Phosphorwasserstoff wurde im Rahmen eines vom Umweltbundesamt geförderten Forschungsvorhabens über die „Wirkung von hochtoxischen gasförmigen Insektenbekämpfungsmitteln auf die Umgebung von Vorratslägern in Großstädten” durchgeführt.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Noack, S., Reichmuth, C. Bestimmung von Schwellenwerten für die Schädigung von tierischen und pflanzlichen Organismen durch Phosphorwasserstoff und Methylbromid. Anz. Schadlingskde., Pflanzenschutz, Umweltschutz 54, 23–27 (1981). https://doi.org/10.1007/BF01905778

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01905778

Navigation