Skip to main content
Log in

Ein Beitrag zum Vorkommen des Tuberkelbazillus im Gewebe, sowie zur Änderung seiner Säurefestigkeit

  • Published:
Beiträge zur Klinik der Tuberkulose und spezifischen Tuberkulose-Forschung Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Much: Über die granuläre, nach Ziehl nicht färbbare Form des Tuberkulosevirus. Beitr. zur Klinik der Tuberk. Bd. VIII.

  2. Wirths: Über die Muchsche granuläre Form des Tuberkelbazillus. 1908. Nr. 32.

  3. Weiss: Über den Gehalt käsig-kreidiger Lymphdrüsen an Tuberkelbazillen. Münch. med. W. 1909. Nr. 9.

  4. Joest: Über einige neuere, die färberische Darstellung etc. Zeitschrift für Infektionskrankheiten der Haustiere. 1909. Bd. V.

  5. Berger: Vergleichende färberische Nachprüfungen verschiedener Färbemethoden für Tuberkelbazillen. Zentralbl. für Bakteriologie I. Original. Bd. 53. S. 2.

  6. Deycke: Zur Biochemie der Tuberkelbazillen. Münch. med. Wochenschrift. 1910. Nr. 12.

  7. Lubarsch: Zur vergleichenden Pathologie der Tuberkulose. Deutsche med. Wochenschr. 1908. S. 1921.

  8. Lier: Ein Beitrag zum Nachweis des Tuberkelbazillus im Gewebe. Zentralblatt für Bakteriol. I. Abt. Original. Bd. 51. H. 6.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Nach einem Vortrag im Verein für Natur- und Heilkunde zu Dresden 9. April 1910.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Geipel, P. Ein Beitrag zum Vorkommen des Tuberkelbazillus im Gewebe, sowie zur Änderung seiner Säurefestigkeit. Beiträge zur Klinik der Tuberkulose 17, 51–64 (1910). https://doi.org/10.1007/BF01873545

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01873545

Navigation