Skip to main content
Log in

Beiträge zur Toxikologie des Arsenwasserstoffs

I. Die Wirkung auf Protozoen

  • Published:
Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    In sauerstofffreiem destillierten Wasser von 17° lösen sich etwa 1,5 mg Arsenwasserstoff in 10 ccm.

  2. 2.

    An Süßwasserinfusorien (Paramäcien, Kolpidien) erweist sich eine wässerige Lösung des Arsenwasserstoffs als viel weniger giftig wie eine Lösung der arsenigen Säure mit demselben Arsengehalt.

  3. 3.

    Schon 10 Minuten langes Durchleiten eines Arsenwasserstoffstromes durch eine Kultur genannter Infusorien genügt zur Abtötung derselben im Verlauf einer Stunde.

  4. 4.

    In reinem Wasserstoff ersticken die Infusorien selbst bei mehrstündiger Einwirkung nicht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. E. Friedberger und G. Joachimoglu, Über die Abhängigkeit der keimtötenden und entwicklungshemmenden Wirkung von der Valenz. Biochem. Zeitschr.79, 135 (1917).—G. Joachimoglu, Vergleichende Untersuchungen über die Giftigkeit der arsenigen Säure und Arsensäure. Ebenda70, 144 (1915).

    Google Scholar 

  2. Vgl. über die Infusorienkultur: H. Fühner, Nachweis und Bestimmung von Giften auf biologischem Wege. Berlin, Wien 1911, S. 39.

  3. H. Reckleben, G. Lockemann und A. Eckardt, Über die Einwirkung von Arsenwasserstoff auf Lösungen einiger Schwermetallsalze. Zeitschrift f. analyt. Chem.46, 697 (1907).

    Google Scholar 

  4. R. Meißner, Über die Bindung des Arsenwasserstoffs im Blut. Zeitschr. f. exp. Pathol. u. Therap.13, 287 (1913).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Fühner, H. Beiträge zur Toxikologie des Arsenwasserstoffs. Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol 82, 44–50 (1917). https://doi.org/10.1007/BF01873217

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01873217

Navigation