Skip to main content
Log in

Über biologische Eigenschaften und Wirkungen N1-acylierter, strukturverwandter Sulfonamide

  • Published:
Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Irgafen, Irgamid und strukturverwandte Verbindungen wurden in ihren biologischen Eigenschaften und Wirkungen studiert. Zur Untersuchung gelangten: die Toxizität, die Resorptions- und Acetylierungsverhältnisse, die therapeutische Wirkung bei Streptococcen-, Pneumococcen- und Coliinfektionen, die bakteriostatische Wirkung in vitro bei B. coli, sowie die Einwirkung auf die Fermente Katalase, Cholinesterase und Diaminoxydase.

Über den Zusammenhang zwischen chemischer Konstitution und Resorptionsgeschwindigkeit konnte in der Reihe der benzoylierten Sulfonamide eine gewisse Gesetzmäßigkeit festgestellt werden.

Die therapeutische Wirkung der Präparate bei Coliinfektionen stimmt mit den Prüfungsergebnissen des in vitro-Testes nach Hirsch überein.

Zwischen der chemischen Konstitution eines Sulfonamids und seinem therapeutischen Effekt kann ein einfacher Zusammenhang nicht erkannt werden. Die Annahme, daß die Fermente Katalase, Cholinesterase und Diaminoxydase im Wirkungsmechanismus der untersuchten Sulfonamide eine entscheidende Rolle spielen, kann experimentell nicht gestützt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Hirsch J.: T. r. Soc. Turque Science Phys. et Nat.10, 1 (1942).

    Google Scholar 

  2. Casparis P.: Z. Vitaminforsch. (Schwz.)12, 362 (1942).

    Google Scholar 

  3. Colebrook, L., G. Buttle u. G. O'Meara: Lancet2, 1323 (1936).

    Google Scholar 

  4. Levaditi, C., u. A. Vaisaman: C. r. Soc. Biol.120, 1077 (1935).

    Google Scholar 

  5. Lockwood, J. S.: J. Immunol. (Am.)35, 135 (1938).

    Google Scholar 

  6. Green, H. N.: Brit. J. exper. Path.21, 38 (1940).

    Google Scholar 

  7. Wood, D. D.: Ebenda21, 74 (1940).

    Google Scholar 

  8. Fildes, P.: Lancet1, 955 (1940).

    Google Scholar 

  9. Högger, D.: Schweiz. med. Wschr.71, 901 (1941).

    Google Scholar 

  10. Main, Shinn u. Mellon: Proc. Soc. exper. Biol. a. Med. (Am.)39, 272, 591 (1938).

    Google Scholar 

  11. Fujita u. Kodama: Biochem. Z.232, 20 (1931).

    Google Scholar 

  12. Zeller, E. A.: Helvet. chim. Acta25, 216 (1941).

    Google Scholar 

  13. Ammon, R.: Arch. ges. Physiol.233, 468 (1941).

    Google Scholar 

  14. Zeller, E. A.: Helvet. chim. Acta.21, 880 (1938).

    Google Scholar 

  15. Booth, V. H., u. D. Green: Biochem. J. (Brit.)32, 855 (1938).

    Google Scholar 

  16. Läuger, P., u. H. Martin: Schweiz. med. Wschr.73, 399 (1943); Pulver, R., u. R. Suter: Ebenda Schweiz. med. Wschr.73, 403 (1943); Gsell, O.: Ebenda Schweiz. med. Wschr.73, 692, (1943).

    Google Scholar 

  17. Stamp, T. C.: Lancet2, 10 (1939).

    Google Scholar 

  18. Flemming, A.: J. Path. a. Bacter.50, 69 (1940).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Pulver, R., Martin, H. Über biologische Eigenschaften und Wirkungen N1-acylierter, strukturverwandter Sulfonamide. Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol 201, 491–501 (1943). https://doi.org/10.1007/BF01873162

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01873162

Navigation