Skip to main content
Log in

Über die Wirkung des Thyroxins,β-Phenylisopropylamins und des Adrenalins auf den Gasstoffwechsel des Frosches

  • Published:
Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Der Stoffwechsel der Frösche weist sehr große Schwankungen auf, es dauert bei den sich im wachen Zustande befindlichen Tieren stundenlang, bis der Stoffwechsel seinen Ruhewert vollkommen erreicht hat. Eine Injektion kann diesen aber auf längere Zeit stören. Deshalb sind die bei der Bestimmung des Sauerstoffverbrauchs erhaltenen Werte nur mit großer Vorsicht und nur nach dem Vergleich mit den gleichzeitig durchgeführten Kontrollversuchen zu bewerten.

  2. 2.

    In dieser Weise ist es uns gelungen zu beweisen, daß das Thyroxin in den Dosen von 0,0001 γ-10 mg/100 g trotz wiederholter Darreichung in keiner Jahreszeit den Sauerstoffverbrauch des Frosches erhöht.

  3. 3.

    Der Sauerstoffverbrauch der in Gaze eingewickelten und durch Rückenlegung hypnotisierten Frösche wurde durch β-Phenylisopropylamin in den Dosen von 1–5 mg/100 g nicht gesteigert.

  4. 4.

    Das Adrenalin erhöht den Stoffwechsel der hypnotisierten und mit 2 mg/g Urethan oberflächlich narkotisierten Frösche.

  5. 5.

    Dieser Unterschied kann seine Erklärung darin finden, daß die Erregung der Wärme-und Stoffwechselzentren in der stoffwechselsteigernden Wirkung des Thyroxins und des β-Phenylisopropylamins eine bedeutende Rolle spielen. Der Frosch verfügt aber nicht über solche Zentren und so reagiert er nicht auf diese Pharmaka. Das Adrenalin, die Zellatmung direkt steigernd, übt seine Wirkung sowohl bei Kalt-als auch bei Warmblütern aus.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Gayda, T.: Arch. ital. Biol.73, 30, zitiert nach Ronas Ber.28, 120 (1924).

    Google Scholar 

  2. Hentschel u. Steuber: Naunyn-Schmiedebergs Arch.160, 401 (1931).

    Google Scholar 

  3. Artundo u. Solari: C. r. Soc. Biol.114, 385 (1933).

    Google Scholar 

  4. v. Tyukody, Fr.: Naunyn-Schmiedebergs Arch.183, 267 (1936).

    Google Scholar 

  5. Drexler, E., u. B. v. Issekutz jun.: Ebenda177, 435 (1935).

    Google Scholar 

  6. Novák, E.: Vortrag gehalten auf der Tagung der ung. Physiol. Ges. 1936.

  7. Ahlgreen, G.: Skand. Arch. Physiol. (D.)47, Suppl. 225 (1925).

  8. Mansfeld, G.: Klin. Wschr.1935, S. 884.

  9. Reinwein, H., u. W. Singer: Biochem. Z.197, 154 (1928).

    Google Scholar 

  10. Haarmann, W.: Naunyn-Schmiedebergs Arch.180, 167 (1936).

    Google Scholar 

  11. Mansfeld, G., u. A. Lánczos: Ebenda183, 267 (1936).

    Google Scholar 

  12. Lánczos, A.: Ebenda191, 430 (1939).

    Google Scholar 

  13. Abelin u. Scheinfinkel: Pflügers Arch.198, 151 (1923).

    Google Scholar 

  14. Méhes, Gy.: Arb. ung. biol. Forsch. inst., Tihany 1933.

  15. Kendall, E. C.: Amer. J. Physiol.49, 136 (1919).

    Google Scholar 

  16. Swingle, W. W., u. Mitarb: Ebenda70, 208 (1924).

    Google Scholar 

  17. Meyer, H. H.: Dtsch. med. Wschr.1931, Nr. 36.

  18. Glaubach, S., u. E. Pick: Naunyn-Schmiedebergs Arch.151, 341 (1930);162, 537, 551 (1931);173, 571 (1933).

    Google Scholar 

  19. Falta: Verh. dtsch. Ges. inn. Med. 1929 u. 1937, S. 285.

  20. Hoff, F.: Ebenda Naunyn-Schmiedebergs Arch. 1937, S. 254.

  21. Schittenhelm u. Eisler: II. exper. Med.86, 275 (1933).

    Google Scholar 

  22. v. Issekutz, B., J. Szende u. E. Novák: Magy. Gyógyszerésztud. Társ. Ért.1937, Nr. 3.

  23. v. Issekutz, B., u. B. v. Issekutz jun.: Naunyn-Schmiedebergs Arch.177, 442 (1935).

    Google Scholar 

  24. v. Issekutz, B., u. B. v. Issekutz jun.: Ebenda199, 306 (1942).

    Google Scholar 

  25. Antal u. R. Schleinzeer: Pflügers Arch.224, 499 (1941).

    Google Scholar 

  26. v. Issekutz, B., u. M. v. Harangozó-Oroszy: Naunyn-Schmiedebergs Arch.199, 292 (1942).

    Google Scholar 

  27. Schaur u. Boukkaert: C. r. Soc. Biol.94, 800 (1926).

    Google Scholar 

  28. Adler u. Lipschitz: Naunyn-Schmiedebergs Arch.95, 181 (1922).

    Google Scholar 

  29. Martin u. Armintstead: Amer. J. Physiol.59, 37 (1922).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

v. Issekutz, B., Tukats-Leinzinger, M. & v. Issekutz, A.M. Über die Wirkung des Thyroxins,β-Phenylisopropylamins und des Adrenalins auf den Gasstoffwechsel des Frosches. Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol 201, 334–345 (1943). https://doi.org/10.1007/BF01873150

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01873150

Navigation