Skip to main content
Log in

Über Thorax- und Körpermasse bei Lungentuberkulösen und ihre Beziehungen zur Lehre von der Disposition

  • Published:
Beiträge zur Klinik der Tuberkulose und spezifischen Tuberkulose-Forschung Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Bauer, Jul., Die konstitutionelle Disposition zu inneren Krankheiten. Berlin 1917, Springer.

    Google Scholar 

  2. Bierotte, Inaug.-Dissertation „über das Verhalten des Angulus Ludovici beim Gesunden“. Rostock, Universitätsdruckerei Adlers Erben.

  3. Brauer-Schröder-Blumenfeld, Handbuch der Tuberkulose in 5 Bänden. J. A. Barth 1914.

  4. Cornet, Die Tuberkulose. Wien 1908.

  5. Dünges, Beiträge zur Lehre von der Vererbung unter besonderer Berücksichtigung des Thorax phthisicus. Wiener klin. Rundschau 1906. Nr. 8–10.

  6. Engel, Anormale Brustformen. Medizinische Jahrbücher der österreichischen Staaten. Wien 1841.

  7. Gegenbaur, Handbuch der Anatomie des Menschen.

  8. Gessner, Die Prädisposition der Lungenspitze für Tuberkulose in entwicklungsgeschichtlicher Beleuchtung. Beide Abhandlungen finden sich in den „Beiträgen zur Klinik der Tuberkulose“, herausgegeben von Ludolf Brauer. Bd. 4. Würzburg 1905, Kabitzsch Verlag.

    Google Scholar 

  9. Gessner, Lässt sich eine Stenose der oberen Apertur durch Messung am Lebenden nachweisen? Beide Abhandlungen finden sich in den „Beiträgen zur Klinik der Tuberkulose“, herausgegeben von Ludolf Brauer. Bd. 4. Würzburg 1905, Kabitzsch Verlag.

    Google Scholar 

  10. Gottstein, Medizinische Reform. Sozial-Med. Wochenschr. 1905. Nr. 12.

  11. Hart, C. und Harrass, P., Der Thorax phthisicus, eine anatomisch-physiologische Studie. Stuttgart 1908, Verlag v. F. Enke.

    Google Scholar 

  12. Martius, Fr., Konstitution und Vererbung in ihren Beziehungen zur Pathologie.

  13. Rothschild, Der Sternalwinkel. Frankfurt a. M. 1900, Verlag von Alt.

    Google Scholar 

  14. Derselbe, Zur Charakteristik des Thorax paralyticus. Med. Wochenschr. St. Peterburg 1900. Nr. 18.

    Google Scholar 

  15. Derselbe, Der angeborene Thorax paralyticus. Verhandlung. des Kongresses der inneren Medizin. 22. Kongress Wiesbaden 1905. Verlag von Bergmann, Wiesbaden.

    Google Scholar 

  16. Derselbe, Die mechanische Disposition der Lungenspitzen zur tuberkulösen Phthisis. Berl. klin. Wochenschr. 1907. Nr. 27.

  17. Sahli, Klinische Untersuchungsmethoden.

  18. Sandoz, Untersuchung über die Bedeutung des Sternalwinkels bei Lungentuberkulösen. Inaug.-Dissertation. Bern 1907, Lierow & Co.

    Google Scholar 

  19. Stiller, Die asthenische Konstitutionskrankheit. Stuttgart 1907, Verlag F. Enke.

    Google Scholar 

  20. Derselbe, Grundzüge der Asthenie. Stuttgart 1916, Verlag F. Enke.

    Google Scholar 

  21. Seyffarth, Verwertung des Pignetschen Verfahrens. Deutsche med. Wochenschr. 1911. 5. November.

  22. Schlüter, Die Anlage zur Tuberkulose. Leipzig u. Wien 1905, Franz Deuticke.

    Google Scholar 

  23. Schröder-Blumenfeld, Handbuch der Therapie der Lungenschwindsucht. Leipzig 1904, J. A. Barth.

    Google Scholar 

  24. Schwiening, über Körpergrösse und Brustumfang bei Tuberkulösen und Nichttuberkulösen. Medizinische Reform 1906. Nr. 14.

  25. Vierordt, H., Daten und Tabellen für Mediziner. III. Auflage. Jena 1906, Gust. Fischer.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Reichert, P. Über Thorax- und Körpermasse bei Lungentuberkulösen und ihre Beziehungen zur Lehre von der Disposition. Beiträge zur Klinik der Tuberkulose 39, 24–36 (1918). https://doi.org/10.1007/BF01869547

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01869547

Navigation