Skip to main content
Log in

Beiträge zur Pharmakologie der Hauptalkaloide und des Gemisches der gesamten Alkaloide der Chinarinde

  • Published:
Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Es wurden Temperaturmessungen an mit Chinin, Chinidin, Cinchonin und Cinchonidin behandelten normalen und fiebernden Kaninchen ausgeführt. Chinidin wirkte bei den fiebernden Tieren am intensivsten temperaturherabsetzend. Die anderen Alkaloide entfalteten eine ziemlich gleich starke antipyretische Wirkung.

  2. 2.

    Nach intravenöser Cinchonidingabe tritt eine Umkehr der Blutdruckwirkung des Adrenalins hervor; Ephedrin und Sympathol wirkten schwächer, Extrakte des Hypophysenhinterlappens jedoch stärker blutdruckerhöhend.

  3. 3.

    Es wurde die Toxizität des Chininhydrochlorids und eines Gemisches der Hydrochloride der gesamten Alkaloide der Chinarinde bei Kaninchen bestimmt.

  4. 4.

    Dieses Alkaloidgemisch besitzt eine dem Chinin sehr ähnliche Wirkung betreffs Toxizität, Temperaturherabsetzung, Uterus- und Herzwirkung.

  5. 5.

    Es wurde die Schutzwirkung der Hauptalkaloide der Chinarinde sowie des Gemisches der gesamten Alkaloide gegenüber der irregulären Herztätigkeit verursachenden Wirkung des Aconitins bei Katzen gemessen. Chinidin wirkte am besten. Chinin und das Alkalcidgemisch folgten an zweiter Stelle, während Cinchonin und Cinchonidin sich als die schwächsten erwiesen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

References

  1. Heffter: Handb. d. exper. Pharm. II. Bd. 1. Hälfte, S. 94 (1920).

    Google Scholar 

  2. Hunt, R.: Arch. int. de pharmacodyn.12, 497 (1934); Schroeder, K.: Naunyn-Schmiedebergs Arch.72, 361 (1913).

    Google Scholar 

  3. Jackson, D. e., Friedländer u. Lawrence: J. of laboratory and clin. med.7, 311 (1922).

    Google Scholar 

  4. Akamatsu, Madoka: Zit. nach Rónas Ber. usw.74, 180 (1933).

    Google Scholar 

  5. Mummery, P. L. u. W. L. Symes: Brit. med. J. 1908, S. 786.

  6. Klotz: Naunyn-Schmiedebergs Arch.65, 348 (1911).

    Google Scholar 

  7. Tachibara Katsuo: Folia pharmacol. Jap.20, 181 (1935).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Simon, A., Zsoldos, P. Beiträge zur Pharmakologie der Hauptalkaloide und des Gemisches der gesamten Alkaloide der Chinarinde. Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol 183, 459–466 (1936). https://doi.org/10.1007/BF01867505

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01867505

Navigation