Skip to main content
Log in

Beitrag zur Allgemeinwirkung der Röntgenstrahlen

IV. Mitteilung (Schluß)

  • Published:
Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Ein Aderlaß von 230 ccm macht am Menschen keine eindeutigen Blutveränderungen.

  2. 2.

    Nach Reinjektion von 200 ccm unbestrahltem, defibriniertem Blut tritt am Menschen ein vorübergehender Blutzuckerabfall und eine kurzdauernde Senkung der Leukocytenzahlen im Blute ein.

  3. 3.

    Nach Reinjektion von 200 ccm bestrahltem, defibriniertem Blut erfolgt eine Schwankung der weißen Blutzellen, wie sie schon vor langem bei direkter Totalbestrahlung in Tierversuchen nachgewiesen wurde. Daneben fand sich eine vorübergehende Lymphopenie, eine Steigerung des Blutzuckers und eine Gerinnungsbeschleunigung.

Nach diesen Versuchsergebnissen ist bewiesen, daß auch am Menschen außerhalb des Körpers bestrahltes, defibriniertes Blut, dem Körper wieder einverleibt, eine röntgenähnliche Wirkung auslöst.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

ReferencesLiteratur

  1. Schreus, H. Th.: Fortschr. d. Röntgenstrahlen40, Kongreßheft 23 u. 25 (1929); Strahlentherapie33, 243 (1929); Fortschr. d. Röntgenstrahlen40, 842 (1929).

  2. Hussey, R. G.: J. of gen. physiol. 1922, Bd. 4, zit. n. Lazarus: Handb. d. ges. Strahlenheilk. Bd. 1, 4. Lief.

  3. Zacherl u. Mahnert: Strahlentherapie16, 163 (1924); Z. physiol. Chem. 1920, Bd. 110.

    Google Scholar 

  4. Roffo, A. H. u. H. Degiorgi: Strahlentherapie33, 385 (1929).

    Google Scholar 

  5. Holthusen, H.: Klin. Wschr. Bd. 9 (1925); Zbl. f. d. ges. Radiol.8, 491 (1930); Strahlentherapie25, Heft 1, 157 (1927); Zbl. f. d. ges. Radiol. 1929, S. 820; Strahlentherapie27, Heft 2, 383 (1927).

  6. De Bonis, H., P. Lehmann u. H. Hartmann: Zbl. f. d. ges. Radiol. Bd. XX, Heft 3, S. 154.

  7. Wiederhold, Otto: Der Einfluß der Röntgenstrahlen auf den Kalkgehalt im Blut und im Gewebe. (Frauenklinik, Univ. Münster i. W.) Diss. 1934.

  8. Okaue, Shinkichi: Zbl. f. d. ges. Radiol. Bd. XX, Heft 5, S. 310.

  9. Held, A. u. H. Hülbach: Strahlentherapie51, 664 (1934).

    Google Scholar 

  10. Lacassagne, A. u. R. Vinzent: Zbl. f. d. ges. Radiol.8, 746 (1930).

    Google Scholar 

  11. Lacassagne: Ref. nach Zbl. f. d. g s. Radiol.6, 347 (1929) u.8, 263 (1930).

    Google Scholar 

  12. Hermando: Ref. nach Zbl. f. d. ges. Radiol.8, 71 (1930).

    Google Scholar 

  13. Yamamoto: Jap. med. World9, 1 (1929).

    Google Scholar 

  14. Kawakami, H.: Ref. nach Zbl. f. d. ges. Radiol. Bd. XX, Heft 1, S. 17.

  15. Gassul, R.: Fortschr. a. d. Geb. d. Röntgenth. 1927, Bd. 36.

  16. Sipowski, P. W.: Zit. nach Zbl. f. d. ges. Röntg.19, 551 (1934).

    Google Scholar 

  17. Mischtschenko, I. P. u. M. M. Fomenko: Zbl. f. d. ges. Radiol. Bd. XX, Heft 6, S. 392.

  18. Fichera, G.: Ebenda Bd. XIX, S. 370. Jul. Springer 1934.

    Google Scholar 

  19. Caspari, W.: Wiss. Wschr. Frankfurt a. M. 1935, S. 222.

  20. Aubertin, Beaujard: Arch. de méd. et d'aout. Pathol. 1908, Bd. 20.

  21. Sluys: Ref. nach Lazarus. Strahlenheilk. Bd. I, S. 477.

  22. Chaul u. K. Lange: Münch. med. Wschr.1923, Nr. 23.

  23. Teschendorf: Ref. nach Lazarus. Strahlenheilk. Bd. II, S. 1245.

  24. Woenckhaus: Naunyn-Schmiedebergs Arch. Bd. 150, Heft 3/4.

  25. Woenckhaus u. Münzel: Ebenda Naunyn-Schmiedebergs Arch. Bd. 160, Heft 1.

  26. Woenckhaus u. Münzel: Ebenda Naunyn-Schmiedebergs Arch. Bd. 165, Heft 1/2.

  27. Adolfo Ghio: Ref. nach Zbl. f. d. ges. Radiol.10, 53 (1930).

    Google Scholar 

  28. Novotelnuovo u. Rivos: Ref. nach Zbl. f. d. ges. Radiol. Bd. 6 (1929).

  29. Langeron, Desplats, Paget u. Chérigié: Ref. nach Zbl. f. d. ges. Radiol.10, 719 (1931).

    Google Scholar 

  30. Wright, Samson u. H. A. Bulmann: Ref. nach. Zbl. f. d. ges. Radiol.7, 793 (1930).

    Google Scholar 

  31. Takaizumi, Masateru u. Yuji Ono: Ref. nach Zbl. f. d. ges. Radiol.8, 454 (1930).

    Google Scholar 

  32. Guoin, J., H. A. Bienvenue u. P. Daoulas: Ann. d. Dermat.168, 168–195 (1930); Ref. nach Zbl. f. d. ges. Radiol.9, 3 (1931).

    Google Scholar 

  33. Guoin, Bienvenue, Daoulas u. Pérès: Ref. nach Zbl. f. d. ges. Radiol.9, 248 (1931).

    Google Scholar 

  34. Schmid u. Géronne: Fortschr. d. Röntgenstrahlen 1907, Bd. 11.

  35. Chambers, H. u. S. Russ: Ref. nach Strahlentherapie Gudzent 1926.

  36. Lehner, Imre: Ref. nach Zbl. f. d. ges. Radiol. Bd. 6, S. 535.

  37. Dall'Acqua, V. u. T. Zoppellari: Radiol. med.17, 57 (1930).

    Google Scholar 

  38. v. Dziembowski, S.: Fortschr. d. Medizin 1930, S. 14.

  39. Mulli, Kurt: Strahlentherapie52, 512 (1935).

    Google Scholar 

  40. Hudak, Albert, M.: Beitrag zur experimentellen Untersuchung des therapeutischen Effektes der Röntgenstrahlen Bd. XXI, Heft 5 (1935).

  41. Toyoma, Takashi: Ref. nach Zbl. f. d. ges. Radiol. Bd. 20, Heft 6.

  42. Roffo, A. H. u. L. M. Correa: Strahlentherapie33, 537 (1929); Rev. Méd. lat. Americ.15, 42 und französische Zusammenfassung 46 (1929).

    Google Scholar 

  43. Roffo, A. H. u. H. Degiorgi: Strahlentherapie33, 385 (1929).

    Google Scholar 

  44. Stenstrom, Wilhelm: Ref. nach Zbl. f. d. ges. Radiol.8, 202 (1930).

    Google Scholar 

  45. Fernau, A. u. Adolf Spiegel: Biochem. Z.204, 24 (1929).

    Google Scholar 

  46. Schaal, G. M. A., Gruschetzkaja u. E. J. Zwilichowskaja: Strahlentherapie40, 111 (1931).

    Google Scholar 

  47. Benassi, Enrico: Ref. nach Zbl. f. d. ges. Radiol.9, 521 (1931).

    Google Scholar 

  48. Risse, Otto: Strahlentherapie34, 571 u. Naunyn-Schmiedebergs Arch.147, 55 (1929).

    Google Scholar 

  49. Reinhard, M. C. u. K. L. Tucker: Ref. nach Zbl. f. d. ges. Radiol.7, 104 (1930);8, 3 (1930).

    Google Scholar 

  50. Vischia, Quintino: Ref. nach Zbl. f. d. ges. Radiol.8, 746 (1930).

    Google Scholar 

  51. Molfino, F.: Ref. nach Zbl. f. d. ges. Radiol.10, 469 (1931).

    Google Scholar 

  52. Sanno, Y.: Ref. nach Zbl. f. d. ges. Radiol.10, 793 (1931).

    Google Scholar 

  53. Phillips, R. A. u. D. F. Robertson: Ref. nach Zbl. f. d. ges. Radiol.9, 812 (1931).

    Google Scholar 

  54. Donati, G. S.: Ref. nach Zbl. f. d. ges. Radiol.6, 722 (1929).

    Google Scholar 

  55. Woenckhaus, E.: Z. f. klin. Med. Bd. 109, Heft 3/4.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Die Arbeit wurde im Jahre 1932 mit meinem Mitarbeiter Münzel begonnen. Durch den plötzlichen Tod dieses hervorragend begabten Arztes und durch meine Versetzung nach Dortmund geschieht die Veröffentlichung erst jetzt. Die ungewöhnliche Begabung und treue Mitarbeit meines jungen Freundes haben diese Versuche durchführen lassen.

I.—III. Mitt. Naunyn-Schmiedebergs Arch.150, 182–197, 1930;160, 19–28, 1931;165, 145–160, 1932.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Woenckhaus, E. Beitrag zur Allgemeinwirkung der Röntgenstrahlen. Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol 183, 294–309 (1936). https://doi.org/10.1007/BF01867496

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01867496

Navigation