Skip to main content
Log in

Zusammenfassung

  1. 1.

    Nachdem von verschiedenen Autoren die Unwirksamkeit des Thyroxins auf die Verbrennungen des Frosches festgestellt und von manchen daraus der Schluß gezogen wurde, das Thyroxin könne nur dort wirken, wo eine Wärmeregulation vorhanden ist, wurde die Stoffwechselwirkung des Thyroxins am Frosch einer Prüfung unterzogen und gezeigt, daß nach subcutaner Gabe von 0,2–0,25 mg Thyroxin eine bedeutende Steigerung der N-Ausscheidung erfolgt, daß also Thyroxin auch am voll entwickelten Kaltblüter eine fördernde Wirkung auf den Stoffwechsel ausübt, und zwar auf jenen Teilvorgang des Stoffwechsels, der auch am Warmblüter als Substrat der primären Thyroxinwirkung erkannt wurde.

  2. 2.

    Diese Stoffwechselsteigerung durch Thyroxin zeigt jahreszeitliche Unterschiede: sie ist im Frühjahr, Sommer und Herbstanfang vorhanden, während sie im Spätherbst und Winter fehlt.

  3. 3.

    Die N-Ausscheidung des Frosches ist im Herbst und Winter stärker herabgesetzt als es durch Temperatureinflüsse allein bedingt sein könnte. Die verminderte N-Ausscheidung konnte im Winter weder durch Thyroxin noch durch Erhöhung der Außentemperatur beeinflußt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

References

  1. Abderhalden, E. u. E. Wertheimer: Pflügers Arch.219, 588 (1928).

    Google Scholar 

  2. Henschel, H. u. M. Steuber: Naunyn-Schmiedebergs Arch.160, 401 (1931).

    Google Scholar 

  3. Drexler, E. u. B. v. Issekutzjun: Ebenda177, 435, 1935.

    Google Scholar 

  4. Abelin, I. u. N. Scheinfinkel: Pflügers Arch.198, 151 (1923).

    Google Scholar 

  5. Nagel, A.: Naunyn-Schmiedebergs Arch.120, 1 (1927).

    Google Scholar 

  6. Siehe Literatur bei P. Trendelenburg: Die Hormone2, 91f., Berlin, Springer, 1934.

    Google Scholar 

  7. Wertenberger, G. E.: Amer. journ. phys.104, 624 (1933); angef. n. Trendelenburg, S. 96.

    Google Scholar 

  8. Giusti, L.: Rev. med. vet.13, 16 (1931); angef. n. Trendelenburg, S. 92.

    Google Scholar 

  9. Eggert, B.: Zool. Anz.105, 1 (1933); angef. n. Ber. Physiol.80, 304 (1934); vgl. hierzu G. Mansfeld: Pflügers Arch.152, 23 (1913).

    Google Scholar 

  10. Sklower, A.: Z. f. vergl. Physiol.2, 474 (1925).

    Google Scholar 

  11. Ahlgren, G.: Skand. Arch. f. Physiol.47, Suppl. 225 (1925).

  12. Euler, U. S. v.: Klin. Wschr.1933, S. 671.

  13. Mansfeld, G. u. G. Horváth: Ber. Physiol.81, 566 (1934); Pflügers Arch.235, 520 (1935); Die Naturwissensch.22, 434 (1934); Mansfeld, G.: Klin. Wschr.14, 884 (1935).

    Google Scholar 

  14. Novák, E. u. N. v. Jancsó: Ber. Physiol.88, 331 (1936).

    Google Scholar 

  15. Haarmann, W.: Naunyn-Schmiedebergs Arch.180, 167 (1936).

    Google Scholar 

  16. Schulz, H.: Pflügers Arch.14, 78 (1877); Knauthe, K.: Ebenda Pflügers Arch.73, 490 (1898).

    Google Scholar 

  17. Mansfeld, G.: Klin. Wschr.14, 884 (1935).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 4 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Mansfeld, G., Lánczos, A. Stoffwechselwirkung des Thyroxins am Kaltblüter. Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol 183, 267–273 (1936). https://doi.org/10.1007/BF01867492

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01867492

Navigation