Skip to main content
Log in

Der Einfluss des künstlichen Pneumothorax auf die tuberkulöse Lunge

Pathologisch-anatomische Untersuchung

  • Published:
Beiträge zur Klinik der Tuberkulose und spezifischen Tuberkulose-Forschung Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die vorliegenden Untersuchungen berechtigen meines Erachtens zu folgenden Schlüssen:

  1. 1.

    Die Ruhigstellung der tuberkulösen Lunge bedingt einen Stillstand des tuberkulösen Prozesses mit anschliessender Ausheilung.

  2. 2.

    Die Ausheilung tritt in der Abkapselung käsiger Herde und Organisation pneumonischer Prozesse durch Bindegewebe zutage.

  3. 3.

    Die reaktive Bindegewebswucherung hat ihren Grund in der Verlangsamung der Lymphkzirkulation und der dadurch bedingten verminderten Resorption der tuberkulösen Toxine.

  4. 4.

    Das Resultat der Kompressionsbehandlung ist abhängig von der Vollständigkeit des Pneumothorax und von einem genügend starken, zunächst eine Entfaltung der Lunge ausschliessenden Druck.

  5. 5.

    Die pneumonische, stark progrediente Form der Lungentuberkulose erscheint für die Kompressionsbehandlung weniger geeignet als die knötchenförmigen Prozesse.

  6. 6.

    Die Atelektase der Lunge begünstigt, wie dies experimentell erwiesen ist, das Eindringen von Fremdkörpern in die Lymphbahnen. Hierin könnte eine Gefahr des Pneumothorax bestehen; die Verschleppung des tuberkulösen Prozesses von der erkrankten Lunge aus zunächst in die Bronchiallymphdrüsen und von dort in den übrigen Organismus. In meinen Fällen liess sich eine solche Verschleppung in die Lymphdrüsen allerdings nicht beobachten. Die klinischen Erfahrungen (Brauer) scheinen der Annahme der Verschleppung zu widersprechen.

  7. 7.

    Perforation käsiger Herde und ausgedehnte Pleuritiden stellen gefährliche Komplikationen des Pneumothorax dar.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Forlanini, Zur Behandlung der Lungenschwindsucht durch künstlich erzeugten Pneumothorax. D. med. W. 1906.

  2. Späth, Beziehungen der Lungenkompression zur Lungentuberkulose. Württemb. Korrespondenzbl. Bd. 58. Nr. 15.

  3. Bäumler, Die Behandlung der Pleuraempyeme bei an Lungentuberkulose Leidenden. D. med. W. Nr. 37 u. 38. 1894.

  4. Spengler, L., über mehrere Fälle von geheilten tuberkulösen Pneumothorax mit gleichzeitiger Heilung der Tuberkulose. Zeitschr. f. Tuberkulose u. Heilstättenwesen 1901. Bd. II. H. I und II.

    Google Scholar 

  5. Derselbe, Zur Chirurgie des Pneumothorax. Mitteilung über zehn eigene Fälle von geheiltem tuberkulösem Pneumothorax, verbunden in sechs Fällen mit gleichzeitiger Heilung der Lungentuberkulose. Beiträge z. klin. Chirurgie. Bd. 49.

  6. Gaillard, Zitiert nach Mosheim.

  7. Adams, F. E., Zitiert nach Mosheim.

  8. Murphy, Surgery of the lung. Journ. Amer. Assoc. July u. August 1898.

  9. Lemke, Zitiert nach Mosheim.

  10. Brauer, L., über Pneumothorax. Marburg 1906.

  11. Derselbe, Der therapeutische Pneumothorax. D. med. W. 1906. Nr. 35.

  12. Derselbe, Die Behandlung chronischer Lungenkrankheiten durch Lungenkollaps. Therapie der Gegenwart. Juni 1908.

  13. Derselbe, Kongress für innere Medizin, Wien 1908.

  14. Derselbe, Kongress für Chirurgie, Berlin 1908.

  15. Drasche, über die operative Behandlung des tuberkulösen Pneumothorax. Wiener klin. W. Nr. 45 und 46. 1899.

  16. Mosheim, Die Heilungsaussichten der Lungentuberkulose bei spontanem und künstlichem Pneumothorax. Beitr. z. Klinik der Tuberkulose. H. III.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Zum Schlusse erlaube ich mir, Herrn Professor Brauer für die liebenswürdige überlassung des Materials, sowie meinem hochverehrten Chef, Herrn Professor Beneke, für die freundlichen Ratschläge bei der Ausarbeitung dieser Untersuchungen meinen ergebensten Dank auszusprechen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Graetz, F. Der Einfluss des künstlichen Pneumothorax auf die tuberkulöse Lunge. Beiträge zur Klinik der Tuberkulose 10, 249–278 (1908). https://doi.org/10.1007/BF01867297

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01867297

Navigation