Skip to main content
Log in

Die menschliche Tuberkulose in ihren selteneren Erscheinungsarten

Ein kasuistischer Beitrag vom anatomischen und klinischen Standpunkt

  • Published:
Beiträge zur Klinik der Tuberkulose und spezifischen Tuberkulose-Forschung Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Albrecht, Über die Beziehungen zwischen Peritoneal-oder Genitaltuberkulose. Verhandl. d. deutsch. Gesellsch. f. Gyn. München 1911.

  • Amann, J. A., Zur Frage der weiblichen Genitaltuberkulose. Monatsschr. f. Geburtsh. und Gyn. 1902. Bd. 16.

  • Audion, Tuberkulose primitive des organes génitaux chez un enfant de 13 ans. Gaz. hebdom. de méd. 1898. Nr. 19.

  • Aufrecht, E., Pathologie und Therapie der Lungenschwindsucht. II Aufl. 1913.

  • Bartel, J., Lymphatisches System und Tuberkuloscinfcktion. Wien. klin. Wochenschr. 1905. Nr. 34.

  • Basso, L., Experimentelle Studie über die Entstehung und die Verbreilung der Tuberkulose in den Geschlechtsorganen des Weibes. Arbeiten aus dem pathol.-anat. Institut Tübingen. 1906. Bd. V.

  • Bauer, A., Zur Beurteilung einseitiger Uuterlappenbefunde. Beitr. z. Klinik d. Tub. 1911. Bd. 19.

  • Bauereisen, Über die Ausbreitung der Urogenitaltuberkulose. Verhandl. der deutsch. Gesellsch. f. Gyn. München 1911.

  • v. Baumgarten, Über das Verhalten der Tuberkelbazillen an der Eingangspforte der Infektion. Verhandl. d. deutchen pathol. Gessellsch. Meran 1905.

  • Derselbe, Experimente über hämatogene Lymphdrüsentuberkulose. Berl. klin. Wochenschr. 1906. Nr. 41.

  • Derselbe, Zur Kritik der aszendierenden Tuberkulose im weiblichen Genitaltrakt. Berl. klin. Wochenschr. 1907. Nr. 3.

  • v. Baumgartenu. Kraemer, Experimentelle Studien über Histogenese und Ausbreitung der Urogenitaltuberkulose. Arbeiten aus dem patholog.-anatom. Institut Tübingen. 1904. Bd. IV.

  • Beitzke, H., Über primäre Intestinaltuberkulose nebst Bemerkungen über die Infektionswege der Tuberkulose. Virchows Archiv. 1908. Bd. 194. Beiheft.

  • Bennecke, Experimentelle Studien zur aszendierenden Genitaltuberkulose. Verhandl. d. deutschen Gesellsch. f. Gyn. München 1911.

  • Brunner, C., Tuberkulose, Aktinomykose, Syphilis des Magen-Darmkanals. Deutsche Chirurgie. 1907. 46 e.

  • Chiari, Tuberkulose d. Ösophagus nach Ätzung. Verhandl. d. deutsch. pathol. Gesellsch. 1910.

  • Clairmont, P., Zur Tuberkulose der Schilddrüse. Wien. klin. Wochenschr. 1902. Nr. 48.

  • Coley, W. B. and Ewing, J., Acute lymphatic tuberculosis with purpura hämorrhagica. Proc. of the New-York path. Soc. New Ser., 1910. Vol. 10.

  • Cornet, G., Die Tuberkulose. 1907.

  • Davids, E., Beiträge zur Urogenitaltuberkulose. Inaug.-Dissert. Göttingen 1908.

  • Davis, L., Renal Tuberculosis, Pathogenesis and Pathology. Publicat. of the Massachusetts Gen. hosp. 1910. Vol. 3. Nr. 2.

  • Edens, Über die Häufigkeit der primären Darmtuberkulose in Berlin. Berl. klin. Wochenschr. 1905. Nr. 49.

  • Derselbe, Über primäre und sekundäre Tuberkulose des Menschen. Berl. klin. Wochenschr. 1907. Nr. 6.

  • Elsässer, O., Über die Häufigkeit und die Bedeutung der isolierten primären Nebennierentuberkulose. Arbeiten aus d. patholog.-anatom. Institut Tübingen. 1906. Bd. 5.

  • Engelhorn, E., Experimenteller Beitrag z. Frage der aszendierenden weibl. Genitaltuberkulose. Arch. f. Gyn. 1910. Bd. 92.

  • Fischer, B., Über primäre Darmtuberkulose bei Erwachsenen. Münch. med. Wochenschr. 1908. Nr. 38.

  • Fischer, W., Über reaktivierte Tuberkulose bei Tumorkachexie und chronischen Krankheiten älterer Leute. Deutsch. Arch. f. klin. Med. 1910. Bd. 99.

  • Formiggini, B., La Tubercolosi primitiva dei muscoli striati. Clinica Chirurg. 1911. Nr. 5. Ref., Zentralbl. f. allg. Path. u. path. Anat. Bd. XXII. S. 1016.

  • v. Franqué, O., Zur Klinik der weiblichen Genitaltuberkulose. Verhandl. d. deutsch. Gesellsch. f. Gyn. München 1911.

  • Fürst, L., Die intestinale Tuberkulose-Infektion. Stuttgart 1905.

  • Fujii, Tadaschi, Beitrag zur Kenntnis der Tuberkulose des Magens. Inaug.- Dissert. Göttingen 1909.

  • Grawitz, P., Die Eintrittspforten der Tuberkelbazillen und ihre Lokalisation beim Menschen. Deutsche med. Wochenschr. 1901. Nr. 41.

  • Hamburger, F., Die Tuberkulose des Kindesalters. II. Aufl. 1912.

  • v. Hansemann, D., Über Fütterunstuberkulose. Berl. klin Wochenschr. 1903. Nr. 7/8.

  • Derselbe, Über typische und atypische Lungenphthise. Berl. klin. Wochenschr. 1911. Nr. 1.

  • Harbitz, F., Untersuchungen über die Häufigkeit, Lokalisation und Ausbreitungswege der Tuberkulose etc. Kristiania 1905.

  • Haustein, H., Über hämatogene Lymphdrüsentuberkulose. Arbeiten aus dem patholog.-anatom. Institut Tübingen. 1911. Bd. 7.

  • Hedinger, E., Über die Kombination von Morbus Addisonii mit Stat. lymph. Frankf. Zeitschr. f. Patholog. 1907. Bd. 1.

  • Derselbe, Zur Lehre der Schilddrüsentuberkulose. Deutsche Zeitschr. f. Chirurgie. 1912. Bd. 116.

  • Henke, Diskuss. z. seinem Vortr. „Rinderimpfung bei primär. Darmtuberkulose“. Verhandl. d. deutsch. pathol. Gesellsch. Bd. 12. S. 283.

  • Hoelzinger, O., Ein Beitrag zur Frage der Beziehungen zwischen tierischer und menschlicher Tuberkulose. Inaug.-Dissert. Giessen 1907.

  • Hübner, H., Ein Beitrag zur Lehre von der primären Tubentuberkulose. Inaug.-Dissert. Breslau 1903.

  • Hueter, C., Über Ausbreitung der Tuberkulose im männlichen Urogenital-system. Zieglers Beiträge. 1904. Bd. 35.

  • Igersheimer, J., Die ätiologische Bedeutung der Syphilis und Tuberkulose bei Erkrankungen des Auges. Arch. f. Ophthalmologie. 1910. Bd. 76.

  • Isaac, S., Zur Frage der tuberkulösen Leberzirrhose. Frankf. Zeitschr. f. Pathol. 1909. Bd. 2.

  • Jonas, W., Beiträge z. weibl. Genitaltuberkulose, speziell zur Frage ihrer Genese. Inaug.-Dissert. Heidelberg 1909.

  • Jung, Ph., Beiträge zur Möglichkeit einer aufsteigenden Genitaltuberkulose. Arch. f. Gyn. 1910. Bd. 92.

  • Derselbe, Über die Tuberkulose der Genitalien und des uropoetischen Systems beim Weibe. Verhandl. der deutsch. Gesellsch. f. Gyn. München 1911.

  • Jung, P h. und Bennecke, A., Experimentelle Untersuchungen über den Infektionsweg bei der weiblichen Genitaltuberkulose. Arch. f. Gynäkologie. 1906. Bd. 80.

  • Kaessmann, F., Über primäre Nierentuberkulose. Inaug.-Dissert. München 1907.

  • Kaiser, A., Über primäre Tuberkulose der Lymphdrüsen. Arbeiten aus dem patholog.-anatom. Institut Tübingen. 1911. Bd. 7.

  • Kaiser, F., Zur Kenntnis der primären Muskeltuberkulose. Arch. f. klin. Chir. 1905. Bd. 77.

  • Kappis, M., Experimente über die Ausbreitung der Urogenitaltuberkulose bei Sekretstauung. Arbeit aus dem pathol.-anatom. Institut Tübingen. 1906. Bd. V.

  • Kaufmann, E., Beitrag zur Tuberkulose der Cervix uteri. Zeitschr. f. Geburtshilfe u. Gyn. 1897. Bd. 37.

  • Derselbe, Lehrbuch der speziellen pathologischen Anatomie. VI. Aufl. 1911.

  • Keller, R., Histolog. Untersuchungen über den Infektionsmodus bei der weibl. Adnextuberkulose. Arch. f. Gyn. 1912. Bd. 98.

  • Kirmisson, E., Myosite tuberculeuse à foyers multiples chez un enfant de dix ans. Bull. de l'acad. de méd. 1907. LXXI.

  • Kleefisch, C., Fälle von primärer Tuberkulose des Verdauungstraktus. Inaug.- Dissert. Greifswald 1906.

  • Klopstock, F., Zur Lehre von der Leberzirrhose. Berl. klin. Wochenschr. 1910. Nr. 33.

  • Klotz, R., Ein Fall von Parotistuberkulose als Beitrag zur Frage der Genese der tuberkulösen Riesenzellen. Virchows Arch. 1910. Bd. 200.

  • Koch, G., Über isolierte Prostatatuberkulose. Frankf. Zeitschr. f. Pathol. 1907. Bd. 1.

  • Koch, M., Kavernöse Lungenphthise bei einem 5 Monate alten Kind. Verhandl. der deutsch. pathol. Gesellsch. Stuttgart 1906.

  • Königsfeld, H., Über den Durchtritt von Tuberkelbazillen durch die unverletzte Haut. Zentralbl. f. Bakt. u. Parasitenk. Abt. 1. Orig.-Bd. 60. 1911.

  • Kraemer, C., Über die Ausbreitung und Entstehungsweise der männlichen Urogenitaltuberkulose. Deutsche Zeitschr. f. Chirurgie. 1903. Bd. 69.

  • Krische, K., Kombination von Krebs und Tuberkulose in metastatisch erkrankten Drüsen. Frankf. Zeitschr. f. Pathol. 1913. Bd. 12.

  • Krönig, B., Genitaltuberkulose. Verhandl. d. deutsch. Gesellsch. f. Gyn. München 1911.

  • v. Krzywicki, C., 29 Fälle von Urogenitaltuberkulose, darunter ein Fall von Tuberkulose beider Ovarien. Zieglers Beiträge. 1888. Bd. 3.

  • Kümmell, R., Beitrag z. Kenntnis der tuberkulösen Erkrankung des Ösophagus. Münch. med. Wochenschr. 1906. Nr. 10.

  • Landis, The clinical, anatomical and pathological comparison of tuberculous cavities in the lungs. The American Journal of the medical sciences. Vol. CXXXII. Nr. 4. 1906.

  • Lemoine u. Gérard, Über die antitoxische Wirkung der Leber gegenüber den tuberkulösen Giften. Ref. in der Münch. med. Wochenschr. 1908. S. 204.

  • Lenormant, C., La tuberculose du corps thyroide, à propos d'un cas d'abcès froid thyreoidien. Progrès méd. 1908. Nr. 37.

  • Leriche, R. u. Mouriquand, E., Die chirurgischen Formen der Magentuberkulose. Volkmanns Sammlung klin. Vorträge. 1909. Nr. 545/546.

  • Lew, J., Über primäre Lymphdrüsentuberkulose bei Erwachsenen. Inaug.-Dissert München 1907.

  • Lotheisen, G., Über Lebertuberkulose und deren chirurgische Behandlung. Beilr-. z. klin. Chirurgie. 1912. Bd. 81.

  • Löwenstein, E., Über Tuberkelbazillenbefunde im Urin bei Hodentuberkulose. Deutsche med. Wochenschr. 1913. Nr. 11.

  • Loycke, O., Über primäre Wirbeltuberkulose in höherem Alter. Inaug.-Dissert. München 1898.

  • Lubarsch, O., Übertragung von Infektionskrankheiten von Aszendenten auf Deszendenten. Ergebnisse d. allgem. Pathologie etc. I. Abt. 1896.

  • Derselbe, Arbeiten aus der pathologisch-anatomischen Abteilung d. k'gl. hygien. Instituts zu Posen. 1901.

  • Derselbe, Über den Infektionsmodus bei der Tuberkulose. Fortschr. d. Med. 1904. Nr. 16.

  • Marcuse, H., Die primäre Tuberkulose der serösen Häute. Inaug.-Dissert. Kiel 1901.

  • Meissner, G., Über primäre isolierte Bauchfelltuberkulose. Arbeiten aus dem pathol.-anatom. Institut Tübingen. 1904. Bd. IV.

  • Menge, Experimentelles zur Genitaltuberkulose des Weibes. Verhandl. der deutsch. Gesellschaft f. Gyn. München 1911.

  • Menne, E., Zur Kasuistik der Tuberkulose der weibl. Sexualorgane bei virginellem Genitalbefunde Inaug.-Dissert. Greifswald 1901.

  • Merkel, H., Über die Genese der weiblichen Genitaltuberkulose. Deutsch. Arch. f. klin. Med. 1905. Bd. 84.

  • Mutschler, K., Über einen Fall primärer Lymphdrüsentuberkulose beim Erwachsenen. Inaug.-Dissert, München 1905.

  • Neumann, W. u. Wittgenstein, H., Das Verhalten der Tuberkelbazillen in den verschiedenen Organen nach intravenöser Injektion. Brauers Beiträge z. Klinikd. Tub. 1909. Bd. 13.

  • Orth, J., Über lokalisierte Tuberkulose der Leber. Vire hows Arohiv. 1876. Bd. 66.

  • Derselbe, Lehrbuch der speziellen patholog. Anatomie. 1887.

  • Derselbe, Über lokalisierte Tuberkulose der Leber. Virchows Archiv. 1907. Bd. 188.

  • Derselbe, Zur Statistik der primären Darmtuberkulose. Berl. klin. Wochenschr. 1907. Nr. 8.

  • Derselbe, Über tuberkulöse Reinfektion und ihre Bedeutung für die Entstehung der Lungenschwindsucht. Sitzungsberichte der Königl. Preussischen Akademie der Wissenschaften. Januar. 1913.

  • Rabinowitsch, L., Zur Frage latenter Tuberkelbazillen. Berl. klin. Wochenschr. 1907. Nr. 2.

  • Dieselbe, Experimentelle Untersuchungen über die Virulenz latenter tuberkulöser Herde. Zeitschr. f. Tuberkulose. 1909. Bd. 15.

  • Dieselbe, Geheimrat J. Orths Vortrag über Rinder- und Menschentuberkulose in der Gesamtsitzung der kgl. preuss. Akademie der Wissenschaften vom 8. Februar 1912. Berl. klin. Wochenschr. 1912. Nr. 16.

  • Reber, M., Über Tuberkulose der platten Schädelknochen mit besonderer Berücksichtigung der im Baseler Kinderspitale vom Jahre 1869–1905 beobachteten Fälle. Jahrb. f. Kinderheilk. 1907. Bd. 65.

  • Retzlaff, O., Über Fremdkörper des Darmes und Wurmfortsatzes. Beiträge z. klin. Chirurgie. 1913. Bd. 83.

  • Rosenstein, P., Anatomische Untersuchungen über den Infektionsweg bei der Genitaltuberkulose des Weibes. Monatsschr. f. Geburtshilfe und Gynäkol. 1904. Bd. 20.

  • Ribbert, Über gleichzeitige primäre tuberkulöse Infektion durch Darm und Lunge. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 28.

  • Ruppanner, E., Über tuberkulöse Strumen. Frankf. Zeitschr. f. Pathol. 1908. Bd. 2.

  • Sawamura, S., Experimentelle und literarische Studien über die Verbreitungsweise und-wege der Urogenitaltuberkulose. Deutsche Zeitschr. f. Chirurgie. 1910. Bd. 103.

  • Scagliosi, G., Isolierte tuberkulöse Perikarditis. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 24.

  • Schlesinger, H., Beiträge z. Klinik der Rückenmarks- und Wirbeltumoren. Jena 1898.

  • Schlimpert, H., Die Tuberkulose bei der Frau, insbesondere die Bauch- und die Genitaltuberkulose etc. Arch. f. Gyn. 1911. Bd. 94.

  • Schmitz, E., Experimentelle Untersuchungen über die Virulenz latenter tuberkulöser Herde beim Menschen, Rind und Schwein. Frankf. Zeitschr. f. Pathologie. 1909. Bd. 3.

  • Schórochow, S. P., Ein Fall von Tuberkulose des Ösophagus. Bericht über die Sitzungen d. russisch. pathol. Gesellsch. im akadem. Jahre 1910/11. Zentralbl. f. allg. Path. u. path. Anatom. 1912. Bd. 23. Nr. 2.

  • v. Schrötter, H., Zur Kenntnis der Tuberkulose d. Ösophagus. Brauers Beitr. zur Klinik der Tuberkulose. 1906. Bd. 6.

  • Shimmodaira, Yosai, Experimentelle Untersuchungen über die Tuberkuloseinfektion der Schilddrüse. Deutsche Zeitschr. f. Chirurg. 1911. Bd. 109.

  • Schumacher, M., Beitrag zur Kenntnis einseitiger Unterlappenbefunde. Zeitschr. f. Tuberkulose.'1913. Bd. 20.

  • Simmonds, M., Über Frühformen der Samenblasentuberkulose. Virchows Archiv. 1903. Bd. 172.

  • Simmonds, M., Über Nebennierenschrumpfung bei Morbus Addison. Virchows Archiv. 1903. Bd. 172.

  • Derselbe, Über Tuberkulose des weiblichen Genitalapparates. Arch. f. Gyn. 1909. Bd. 88.

  • Staehelin-Burckhardt, A., Über Tuberkulose des ösophagus. Arch. f. Verdauungskrankheiten. 1910. Bd. 16.

  • Stock, W., Tuberkulose als Ätiologic der chron. Entzündungen des Auges und seiner Adaexe, besonders der chronischen Uveitis. Arch. f. Ophtbalmologie. 1907. Bd. 66.

  • Teutschlaender, O., Die Samenblasentuberkulose und ihre Beziehungen zur Tuberkulose der übrigen Urogenitalorgaue. Brauers Beitr. z. Klinik d. Tuberk. 1905. Bd. 3.

  • Derselbe, Wie breitet sich die Genitaltuberkulose aus? Brauers Beitr. z. Klinik d. Tuberk. 1906. Bd. 5.

  • Thorn, W., Zur Frage der aszendierenden Tuberkulose der weibl. Genitalien. Gyn. Rundschau. VI. Jahrg. 1912.

  • Tomellini, L., Experimentelle Untersuchungen über die Tuberkulose der Schilddrüse. Zieglers Beitr. 1905. Bd. 37.

  • Törne, F., Vier Fälle von Zahnfleischtuberkulose. Monatsschr. f. Ohrenheilkunde und Läryngologie. 1909. Jahrg. 43.

  • Traina, R., Ein Fall von primärer Hermentuberkulose. Zentralbl. f. allgem. Pathologie u. patholog. Anatomie. 1907. Bd. 18.

  • Wagener, O., Über primäre Tuberkuloseninfektion durch den Darm. Münch. med. Wochenschr. 1903. Nr. 47/48.

  • Derselbe, Über die Häufigkeit der primären Darmtuberkulose in Berlin. Berl. Hin. Wochenschr. 1905. Nr. 5.

  • Waldschmidt, M., Zur Tuberkulose der Nieren. Berl. klin. Wochenschr. 1912. Nr. 39.

  • Weber, A., Die Infektion des Menschen mit den Tuberkelbazillen des Rindes. Deutsche med. Wochenschr. 1906. Nr. 49.

  • Derselbe, Zur Tuberkulose des Menschen und der Tiere. Zentralbl. f. Bakteriologie etc. I. Abt. Bd. 64. 1912.

  • Wieser, J., Ein Fall von primärer Nasen- und Zahnfleischtuberkulose. Monatsschr. f. Ohrenheilk. und Läryngologie. 1909. Jahrg. 43.

  • Wildbolz, H., Experimentelle Studie über aszondierende Nierentuberkulose. Fol. urologica 1909. Bd. III.

  • Wörner, H., Ein Fall von primärer Tuberkulose des Wurmfortsatzes als Beitrag zur Entstehung der isolierten Baucbielltuberkulose. Arbeiten aus dem path.- anatom. Institut zu Tübingen. 1911. Bd. 7.

  • Zehden, G., Über Tuberkulose der Leber. Zusammenfassendes Referat im Zentralbl. f. allg. Pathol. u. pathol. Anat. 1897. Bd. 8.

  • Zeller, E., Über primäre Tuberkulose der quergestreiften Muskeln. Beitr. zur klin. Chir. 1903. Bd. 39.

  • Zesas, D., Die Tuberkulose des Magens. Übersichtsreferat. Zentralbl. f. d. Grenzgebiete der Medizin und Chirurgie. 1913. Bd. 16.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Goerdeler, G. Die menschliche Tuberkulose in ihren selteneren Erscheinungsarten. Beiträge zur Klinik der Tuberkulose 28, 351–463 (1913). https://doi.org/10.1007/BF01866137

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01866137

Navigation