Skip to main content
Log in

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. XXII. Kongreß f. inn. Medizin. Wiesbaden 1905, S. 268 und XXIV. Kongreß f. inn. Medizin. Wiesbaden 1907, S. 264.

  2. Hofmeisters Beiträge Bd. 10, S. 265.

  3. Biochem. Zeitschr. Bd. I, S. 299.

  4. Deutsches Archiv f. klin. Med. 1908, Bd. 92, S. 217.

  5. Ebenda Deutsches Archiv f. klin. Med. 1908, Bd. 92, S. 223.

  6. Literatur siehe bei Freund, Über das Kochsalzfieber, dieses Arch. 1911, Bd. 65, S. 234; ferner Tachau, Deutsches Arch. f. klin. Medizin 1911, Bd. 104, S. 437.

    Google Scholar 

  7. Vgl. oben; außerdem Rolly u. Oppermann, Biochem. Zeitschr. 1913, Bd. 48, S. 260; Freund und Marchand, Deutsches Arch. f. klin. Med. 1913, Bd. 110, S. 120.

    Google Scholar 

  8. Freund,Kochsalzfieber a. a. O..

    Google Scholar 

  9. Freund und Marchand, Beziehungen der Nebennieren zu Blutzucker und Wärmeregulution, dieses Archiv 1913, Bd. 72, S. 56; dort auch Literatur; außerdem die Vorträge von Fleischmann und Bauer auf dem Kongreß für inn. Medizin, Wiesbaden 1913.

    Google Scholar 

  10. Referate von Hans Meyer und Krehl, Kongreß für innere Medizin, Wiesbaden 1913.

  11. Vgl. hierzu Freund, Bedeutung der Vagi für die Wärmeregulation, dieses Archiv 1913, Bd. 72, S. 295; dort auch Literatur.

    Google Scholar 

  12. Zeitschr. f. phys. Chemie 1910. Bd. 65, Heft 4.

  13. Die Bestimmungen sind nach einem Hungertage bei mittlerer Außentemperatur an Kaninchen von 38,5–39,6° Körpertemperatur gemacht. Die letzten beiden Zahlen fallen aus der Reihe heraus; im allgemeinen sind wohl Werte über 0,15% hyperglykämisch.

  14. Vgl. hierzu Bang, Der Blutzucker 1913, S. 30; dort auch Literatur.

  15. Ivar Bang, Der Blutzucker 1913, S. 51; siehe dort auch Literatur.

  16. Biochem. Zeitschr. 1913, Bd. 48, S. 200; siehe dort auch Literatur.

  17. Arch. f. exper. Path. u. Pharmakol. 1912, Bd. 69, S. 437.

  18. Freund und Marchand, Deutsch. Arch. f. klin. Medizin 1913. Bd. 110, S. 120; dort auch Literatur.

    Google Scholar 

  19. Vgl. hierüber Freund und Strasmann, Dieses Archiv 1912, Bd. 69, S. 12; Freund und Grafe, ebenda 1912, Bd. 70, S. 135; Freund, ebenda 1913; Bd. 72, 8. 295 u. 304; Krehl und Isenschmidt, ebenda 1912, Bd. 70, S. 119,

  20. Vortrag an9 dem Kongreß für innere Medizin, Wiesbaden 1913.

  21. Dieses Archiv 1877, Bd. 8, S. 375.

  22. Das Tier entstammt der Beobachtnng von Prof. Kr ehl und Dr. Isenschmidt.

  23. Freund und Marchan d, Beziehnngen der Nebennieren zu Blntzacker und Wämeregulation, dieses Archiv 1913, Bd. 72, S. 56.

  24. Comptes rendus de soc. biol. 1896, Bd. 46, S. 219 zitiert nach Bang a. a. 0.

  25. Bei hungernden Tieren geht die Körperternperatur etwa urn 0,5–1,0° herunter.

  26. Vgl. hierzu Masing a. a. 0.; daß auch die Erwärmung an der überlebenden Warmblüterleber zur Zuckermobilisierung führt, hat Herr Dr. Masing uns aus noch unveröffentlichten Versuchen freundlichst mitgeteilt.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Freund, H., Marchand, F. Über Blutzucker und Wärmeregulation. Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol 73, 276–291 (1913). https://doi.org/10.1007/BF01865420

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01865420

Navigation