Skip to main content
Log in

Untersuchungen über die Ursachen der Unterschiede in der Herznervenerregbarkeit bei Fröschen zu verschiedenen Jahreszeiten. Ein Beitrag zur Frage des peripheren Antagonismus von Vagus und Sympathikus und zur Beeinflussung der Herznerven durch Schilddrüsensubstanzen

Ausgeführt mit Unterstützung der Fürst Liechtenstein-Spende

  • Published:
Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Borisowitsch, zitiert nach Jahresb. über den Fortschr. der Anat. und Phys. II, 1873, S. 483.

  2. Schiff, Ebenda über den Fortschr. der Anat. und Phys. II, 1877, S. 59.

  3. M. Löwit, Pflügers Archiv 1880, Bd. 23, S. 313.

    Google Scholar 

  4. Eine Abnahme der Vaguserregbarkeit wird auch bei Schildkröten beschrieben (vgl. Fano, Zentralgl. für Phys. Nr. 27, 1913, Ergänzungsband).

  5. H. Busquet, Journ. de phys. XI, 1909, S. 216.

    Google Scholar 

  6. Im folgenden ist der Vagus öfter mit X (10. Nerv) abgekürzt.

  7. Wir hatten schon gelegentlich früherer Untersuchungen (s. Pflügers Archiv 1920, Bd. 184) beobachtet, daß bei dieser Art der Präparation ohne Einhaltung der genannten Kautelen eine starke Vagusreizung oder ein Unwirksamwerden des Vagus entstehen kann.

  8. Ludwig und Luchsinger, Pflügers Archiv 1881, Bd. 25, S. 239.

    Google Scholar 

  9. Der elektrische Reiz läßt sich noch am ehesten mit diesem normalerweise vom Zentrum kommenden vergleichen; insofern ist er physiologischer als der pharmakologische (Gift-) Reiz.

  10. Kolm und Pick, Pflügers Archiv 1920, Bd. 184, S. 79 und 1921, Bd. 190, S. 108.

    Google Scholar 

  11. Bei den gewärmten Fröschen haben wir übrigens keine Paarung beobachten können.

  12. Hough, Journ. of phys. 1895, Bd. 18, S. 61.

    Google Scholar 

  13. O. Loewi, Archiv für exp. Path. u. Pharm. 1912, Bd. 70, S. 324.

    Google Scholar 

  14. Bessmerthny, Zeitschr. f. Piol. 1906, Bd. 47, S. 400.

    Google Scholar 

  15. Neuerdings ist von Skramlik3) für den Frosch eine Methode zur isolierten Reizung von Vagus und Sympathikus angegeben worden, die wir, da unsere Untersuchungen schon abgeschlossen waren, nicht mehr verwenden konnten.

  16. Heidenhain, Pflügers Archiv 1882, Bd. 27, S. 383.

    Google Scholar 

  17. Skramlik, Zentralbl. f. Phys. 1920, Bd. 43, S. 349.

    Google Scholar 

  18. Gaskell, Journ. of phys. 1880, Bd. 7, S. 49.

    Google Scholar 

  19. O. Loewi, Pflügers Archiv 1921, Bd. 189, S. 239.

    Google Scholar 

  20. Howell, Amer. Journ. of Phys. 1905–06, Bd. 15, S. 280.

    Google Scholar 

  21. Fröhlich und Pick, Zentralbl. f. Phys. 1918, Bd. 33, S. 225.

    Google Scholar 

  22. Kolm und Pick, Pflügers Archiv 1921, Bd. 189, S. 137.

    Google Scholar 

  23. Dieselben, Ebenda 1921, Bd. 190, S. 108.

    Google Scholar 

  24. S. de Boer, Arch. néerl. phys. II./3, p. 352.

  25. F. Kraus. Deutsche med. Wochenschr. 1920, Nr. 8, S. 201.

    Google Scholar 

  26. O. Loewi, Arch. f. exp. Path. u. Pharm. 1912, Bd. 70, S. 349, Anmerk.

    Google Scholar 

  27. Kolm und Pick, Pflügers Archiv 1920, Bd. 185, S. 235.

    Google Scholar 

  28. Howell und Duke, Amer. Journ. of phys. 1908, Bd. 21, S. 51.

    Google Scholar 

  29. Busquet und Pachon, Journ. de physiol. et path. gén. 1909, Bd. 11, S. 807, 851, 1025.

    Google Scholar 

  30. Böhm, Arch. f. exp. Path. u. Pharm. 1913, Bd. 75, S. 230.

    Google Scholar 

  31. Arima, Pflügers Archiv 1914, Bd. 157, S. 531.

    Google Scholar 

  32. O. Loewi, Arch. f. exp. Path. und Pharm. 1918, Bd. 82, S. 131.

    Google Scholar 

  33. Das erste Umklammerungspaar beobachteten wir am 7. III., das letzte am 29. III.

  34. L. Adler, Arch. f. exp. Path. u. Pharm. 1920, Bd. 86, S. 159.

    Google Scholar 

  35. L. Asher, Therap. Halbmonatshefte 1920, Jg. 34, Hft. 8, S. 222.

    Google Scholar 

  36. C. G. Santesson, Skand. Arch. f. Physiol. 1919, Bd. 37, S. 187.

    Google Scholar 

  37. Eiger, Zeitschr. f. Biol. 1917, Bd. 67 (49), S. 253, 265.

    Google Scholar 

  38. Asher und Flack, Zeitschr. f. Biol. 1910, Bd. 55, S. 83.

    Google Scholar 

  39. Richardson, Ebenda 1916, Bd. 67 (49), S. 57.

    Google Scholar 

  40. C. Amsler, Pflügers Archiv 1920, Bd. 185, S. 86.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 12 Kurven im Text.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Cori, K. Untersuchungen über die Ursachen der Unterschiede in der Herznervenerregbarkeit bei Fröschen zu verschiedenen Jahreszeiten. Ein Beitrag zur Frage des peripheren Antagonismus von Vagus und Sympathikus und zur Beeinflussung der Herznerven durch Schilddrüsensubstanzen. Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol 91, 130–155 (1921). https://doi.org/10.1007/BF01865315

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01865315

Navigation