Skip to main content
Log in

Untersuchungen über die Beeinflussung von Harnmenge, Harnchlor, Harnkalium und Harnnatrium durch Injektion von Wasser oder Coffein bei variiertem Chlorgehalt der Nahrung

  • Published:
Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

An Ratten wurde die Wirkung der Injektion von destilliertem Wasser und von Coffein auf Harnmenge, Harnchlor, Harnkalium und Harnnatrium geprüft. Dabei ergab sich folgendes:

  1. 1.

    Wie in den früheren Versuchen bewirkte die Injektion an sich Änderungen über mehrere Tage.

  2. 2.

    Ebenso wurde der frühere Befund bestätigt, daß das Coffein im Sommer vorwiegend Senkungen der gepröften Ausscheidungen hervorruft, während in den Winterversuchen stets eine Vermehrung beobachtet wurde.

  3. 3.

    Während bei den chlorreich ernährten Tieren der Wasserinjektion eine leichte Vermehrung der Chlorausscheidung folgt, ist bei den chlorarm ernährten die Chlorausscheidung über 7 Tage vermindert. Dieser Befund wird in Übereinstimmung mit der früher entwickelten Erklärung so gedeutet, daß das nach der Injektion in die weitere Umgebung der Injektionsstelle einströmende Chlor vom chlorarmen Gewebe lange festgehalten wird. Ähnlich, wenn auch nicht so deutlich, ist das Verhalten der Wasserausscheidung.

  4. 4.

    Die Coffeinwirkung ist bei den chlorreich und den chlorarm ernährten Tieren qualitativ gleichartig. Bei quantitativer Betrachtung ergibt sich, daß bei den chlorarm ernährten Tieren die Wirkung auf die Chlorausscheidung geringer ist als bei den chlorreichen. Hinsichtlich des Harn-Nasind keine Unterschiede festzustellen. Dagegen zeigten Harnmenge und Harnkalium eine stärkere Wirkung, d. h. eine vermehrte Einsparung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Vollmer, H.: Naunyn-Schmiedebergs Arch.194, 551 (1940).

    Google Scholar 

  2. Vollmer, H., u. G. Richter: Ebenda194, 573 (1940).

    Google Scholar 

  3. Im wesentlichen nach Miller: J. biol. Chem. (Am.)55, 45 u. 61 (1923).

    Google Scholar 

  4. Vollmer, H., u. G. Pietsch: noch nicht veröffentlicht.

  5. Vollmer, H., u. A. Irmer: Naunyn-Schmiedebergs Arch.193, 474 (1939).

    Google Scholar 

  6. Das Zahlenmaterial wird in der Dissertation F. Rischer, Breslau 1941, niedergelegt.

  7. Hindemith, H.: Naunyn-Schmiedebergs Arch.193, 587 (1939).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 1 Textabbildung.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Vollmer, H., Rischer, F. Untersuchungen über die Beeinflussung von Harnmenge, Harnchlor, Harnkalium und Harnnatrium durch Injektion von Wasser oder Coffein bei variiertem Chlorgehalt der Nahrung. Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol 197, 611–619 (1941). https://doi.org/10.1007/BF01863796

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01863796

Navigation