Skip to main content
Log in

Experimentelle Untersuchungen über die Funktionen der Epithelkörperchen

II. Mitteilung: Epithelkörperchen als wärmeregulierendes Organ

  • Published:
Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Die Exstirpation der Schilddrüsen mit den Epithelkörperchen ruft eine Störung der wärmeregulierenden Fähigkeit des Tieres hervor.

  2. 2.

    Die Exstirpation der Epithelkörperchen an Ratten und Kaninchen hat bei diesen Tieren eine Störung der Wärmeregulationsfähigkeit zur Folge.

  3. 3.

    Durch Injektion von Epithelkörperchenpräparat kann man die Störung der Wärmeregulationsfähigkeit bei thyreoparathyreoidektomierten Tieren etwas abschwächen.

  4. 4.

    Die Schilddrüsenexstirpation unter Vermeidung jeglicher Verletzung der Epithelkörperchen ruft keine Störung der Wärmeregulationsfähigkeit hervor.

  5. 5.

    Durch Injektion von Schilddrüsenpräparat kann man die Störung der Wärmeregulationsfähigkeit bei den thyreoparathyreoidektomierten Tieren nicht beseitigen.

  6. 6.

    Bei parathyreoidektomierten und thyreoparathyreoidektomierten Ratten kommen heftige Krampfanfälle durch Erwärmung zum Vorschein.

  7. 7.

    Bei thyreoidektomierten Ratten (ohne Beschädigung der Epithelkörperchen) kommen solche Krampfanfälle durch Erwärmung nicht zum Vorschein.

  8. 8.

    Das Hormon der Epithelkörperchen steht in innigen Beziehungen zu der Wärmeregulation des Organismus; das Hormon der Schilddrüsen dagegen hat keine Beziehungen zu besagter Wärmeregulation.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Aronsohn und Sachs, Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 1885, Bd. 337.

  • Adler. Arch. f. exp. Pathol. u. Pharmakol. Bd. 86, 87.

  • Boldyreff, Zentralbl. f. Physiol. 1908, Bd. 22; Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 1913, Bd. 154.

  • Cori, Arch. f. exp. Pathol. u. Pharmakol. 1922, Bd. 95.

  • Freund und Strassmann, Ebenda Arch. f. exp. Pathol. u. Pharmakol. 1922, Bd. 69.

  • Grafe, Zeitschr. f. physiol. Chemie 1922, Bd. 119.

  • Hildebrand, Ebenda Zeitschr. f. physiol. Chemie 1920, Bd. 90.

  • Hashimoto, Nishin-Igaku 1919.

  • Isenschmidt und Krehl, Arch. f. exp. Pathol. u. Pharmakol. 1912, Bd. 72.

  • Koizumi, Tokio-Igakkei-Zasshi 1917.

  • Meyer, Sonderabdruck aus den Verhandl. d. dtsch. Kongr. f. inn. Med. 1913.

  • Mansfeld, Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 1913, Bd. 152; 1920, Bd. 184.

  • Schenk, Arch. f. exp. Pathol. u. Pharmakol. 1922, Bd. 92.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Ogawa, S. Experimentelle Untersuchungen über die Funktionen der Epithelkörperchen. Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol 109, 300–317 (1925). https://doi.org/10.1007/BF01861947

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01861947

Navigation