Skip to main content
Log in

Zusammenfassung

  1. 1.

    Die durch fortgesetzte Thyroxindarreichung auslösbare Nebennierenhypertrophie wird bereits durch Einzelgaben (0,5 γ/100 g) hervorgerufen, welche sich nicht zu einer Wirkung auf den Gesamtstoffwechsel summieren.

  2. 2.

    Da NNRH.-Präparate (Cortidyn) ebensowenig wie andere Stoffe (Askorbinsäure, Glykokoll), welche den Stoffwechsel und die Lebensdauer der experimentellen Hyperthyreose günstig beeinflussen, die NN.-Zunahme verhindern oder vermindern, ist sie nicht als Leistung eines direkten, hormonalen Gegenspielers aufzufassen.

  3. 3.

    Auch durch Vitamin B1 wird sie nicht unterdrückt.

  4. 4.

    Ihr Eintritt ist aber gebunden an die Anwesenheit der Hypophyse. Möglicherweise kommt sie indirekt durch den adrenotropen Wirkstoff zustande.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

References

  1. Hoskins: J. of exper. Zoolog.21, 295 (1916); Herring: Quart. J. exper. Physiol.11, 41, 231 (1917); Hewitt, Ebenda Quart. J. exper.12, 4 (1920).

    Google Scholar 

  2. Hoskins: Inaug. Diss. Heidelberg 1935.

  3. —: J. of Physiol.80, 308 (1934).

    Google Scholar 

  4. Wegelin u. Henke-Lubarsch: Handb. d. pathol. Anat.8, 389, Jul. Springer, 1925; A. Kocher in Kraus-Brugsch Handb. d. spez. Path. u. Therap.1.

  5. Naunyn-Schmiedebergs Arch.173, 62 (1933).

  6. Amer. J. Anat.31, 483 (1922/23).

  7. Nach Bomskov: Methodik der Hormonforschung, Bd. 1, S. 468, Thiem 1936.

  8. Endocrinology20, 160 (1936).

  9. Inaug. Diss. Heidelberg 1937 (im Druck).

  10. Proc. Roy. Soc. London (B)91, 103 (1920).

  11. Pflügers Arch.206, 659 (1924).

  12. Ebenda Pflügers Arch.233, 395 (1933);235, 53 (1934).

  13. Für Überlassung sind wir der I. G. Farben A. G. zu Dank verpflichtet.

  14. Collip, Anderson, Thomson: Lancet1933, II, S. 347.

  15. —, Rev. Soc. Argent. de Biol.9, 262 (1933).

    Google Scholar 

  16. Collip, Klin. Wschr.1933, II, Nr. 50, S. 1944.

  17. —, Endocrinology16, 257 (1932).

    Google Scholar 

  18. Collip, Anderson, Thomson: Lancet1933, II, S. 347 l. c. Endocrinology16, 257 (1932).

  19. Kuschinsky: Naunyn-Schmiedebergs Arch.170, 510 (1933).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kaden, E., Oehme, C. & Weber, K. Das Verhalten der Nebennieren bei experimenteller Hyperthyreose. Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol 184, 573–579 (1936). https://doi.org/10.1007/BF01860870

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01860870

Navigation