Skip to main content
Log in

Zusammenfassung

Die sechs wichtigsten Alkaloide des Opiums wurden auf ihre spasmenlösende Wirkung an der nervenzentrenfreien Muskulatur des Blutegels untersucht.

Die Spasmen wurden künstlich durch Nikotin erzeugt, was bisher in dieser Anordnung noch nicht versucht worden ist.

Die gefundene spasmolytische Wirkung der Alkaloide entspricht zunächst der chemischen Konstitution, so daß für die Phenanthrengruppe (Morphin, Codein, Thebain) eine größere Wirkung erkennbar ist, als für die Isochinolinreihe: Papaverin, Narkotin und Narcein.

Das Wirkungsverhältnis der einzelnen Alkaloide ist: Thebain: Codein: Morphin: Papaverin: Narkotin: Narcein. wie 80: 10: 9: 7: 2: 1.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

References

  1. Schübel, K.: Fortschr. d. Therapie9, 705 (1933).

    Google Scholar 

  2. Pal, I.: Ebenda6, 397 (1930).

    Google Scholar 

  3. v. Schröder: Naunyn-Schmiedebergs Arch.17, 96 (1883).

    Google Scholar 

  4. Pal u. Popper: Dtsch. med. Wschr.1912, S. 308.

  5. Pal u. Frankl: Ebenda Dtsch. med. Wschr.1912, S. 1318.

  6. Magnus u. Meyer: Zbl. f. Physiol. 1909. S. 312.

  7. Fühner, H.: Naunyn-Schmiedebergs Arch.82, 53 (1917).

    Google Scholar 

  8. Fühner, H.: Biochem. Z.92, 351f (1918); Fühner, H.: In Abderhaldens Handb. 1922, Lief. 67, Abt. IV, Teil 7, S. 466.

    Google Scholar 

  9. Reinartz, F.: Naunyn-Schmiedebergs Arch.163, 290 (1932).

    Google Scholar 

  10. Fühner, H.: In Abderhaldens Handb. 1922, Lief. 67, Abt. IV, Teil 7, S. 463.

  11. Reinartz, F.: Naunyn-Schmiedebergs Arch.163, 291 (1932).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 2 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Plum, K. Versuche über die spasmenlösende Wirkung der Opiumalkaloide. Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol 184, 126–132 (1936). https://doi.org/10.1007/BF01860835

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01860835

Navigation