Skip to main content
Log in

Über die Wirkung einmaliger Coffeininjektionen auf Mineralausscheidung und Harnmenge

  • Published:
Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Siehe Eichler: Kaffee und Coffein, Berlin 1938, und hinsichtlich der älteren Literatur: Bock: Hefters Handb. exper. Pharmakol.2, I, 554, Berlin 1920.

  2. Sakata: Naunyn-Schmiedebergs Arch.105, 11 (1924) (Diuretinversuche am Kaninchen).

    Google Scholar 

  3. Vollmer: Naunyn-Schmiedebergs Arch.193, 484 (1939).

    Google Scholar 

  4. Vollmer u. Grünig: Naunyn-Schmiedebergs Arch.193, 539 (1939).

    Google Scholar 

  5. Vollmer u. Irmer:Ebenda193, 474 (1939).

    Google Scholar 

  6. Spezielle Ausführungen zur chemischen Methodik werden nur in dieser Arbeit gebracht. Die Angaben gelten auch für die übrigen Arbeiten.

  7. Miller: J. biol. chem. (Am.)55, 45 u. 61 (1923).

    Google Scholar 

  8. In einer Reihe von Versuchen wurde den Ratten die Möglichkeit weiterer Flüssigkeitsaufnahme gegeben. Die Gewichtskontrolle der üblichen Trinkgefäße ergab lediglich die Verdunstungsverluste.

  9. Es sei erwähnt, daß diese Zeiten nur bei der angegebenen Diät ausreichend sind. Bei Verminderung oder Vermehrung einzelner Mineralstoffe, wie wir sie in anderen Untersuchungsreihen durchführten, waren zum Teil Vorperioden von mehr als 50 Tagen bis zur einwandfreien Einstellung des Gleichgewichts erforderlich.

  10. Die käuflichen, ziemlich dünnen Röhrchen werden bei wiederhoter Benutzung sehr leicht brüchig. Wir haben uns deswegen vom Glasbläser dickere Röhrchen aus Pyrex-Glasrohren schmelzen lassen.

  11. Bei andersartigen Diäten mit wenig Mineralstoffen ist unter Umständen mehr Harn erforderlich (Vorversuche notwendig).

  12. Mond u. Netter: Pflügers Arch.230, 42 (1932).

    Google Scholar 

  13. Die einzelnen Versuchsserien umfaßten bis zu 10 Tieren. Diese verteilten sich auf 2 Gruppen. Entweder diente eine Gruppe als Kontrolle oder es befanden sich wenigstens beide Gruppen in verschiedenen Versuchsstadien. Eine derartige Sicherung ist notwendig, weil Änderungen unabhängig von den Injektionswirkungen vorkommen können. Sie betreffen allerdings nur die Harnmenge. Über eine derartige Beobachtung (Änderung der Harnmenge bei Temperaturänderung) siehe Vollmer

  14. Die angegebenen Mengenverhältnisse usw. ergaben sich als zweckmäßig während der Versuche. Verwendung von mehr Faeces oder geringeren Flüssigkeitsmengen und erschöpfende Extraktion nur mit Wasser führten zu Schwierigkeiten, da die Faecesauszüge beim Erkalten gelierten (unverdauter Agar-Agar) oder unangenehme Niederschläge bildeten. Bei größeren Mengen Faeces wird die Dauer der Veraschungen unter Umständen um Stunden verlängert.

  15. Rossenbeck: Biochem. Z.208, 428 (1929).

    Google Scholar 

  16. Mitchell u. Carman: J. biol. Chem. (Am.)68, 165 (1926).

    Google Scholar 

  17. Hindemith: Naunyn-Schmiedebergs Arch.193, 587 (1939).

    Google Scholar 

  18. Bei den Dosen 1–10 mg/100 g wurden Durchfälle niemals beobachtet (bisher mehr als 100 Versuche). Bei mehreren Versuchsgruppen war das Trockengewicht der am 1. Tage nach der Injektion ausgeschiedenen, normal geformten. Faeces sogar vermindert. Es wurde nur das Trockengewicht bestimmt.

  19. Vollmer u. Richter: Naunyn-Schmiedebergs Arch. (im Druck).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 6 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Vollmer, H. Über die Wirkung einmaliger Coffeininjektionen auf Mineralausscheidung und Harnmenge. Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol 194, 551–572 (1939). https://doi.org/10.1007/BF01860470

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01860470

Navigation