Skip to main content
Log in

Beiträge zur Pharmakologie des Trypsins

I. Wirkung des Trypsins auf die glatten Muskeln des Dünndarms und die Gebärmutter von Säugetieren. Die Freisetzung von Histamin nach Durchströmung der Meerschweinchenlunge mit Trypsin

  • Published:
Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Es wurde die Wirkung von kristallinischem Trypsin auf die glatten Muskeln des Meerschweinchen-, Katzen-, Hunde-, Ratten-, Mäuse- und Kaninchendünndarms, sowie auf den Meerschweinchenuterus, auf die Gebärmutter des Kaninchens im Dioestrus, schließlich auf den jungfräulichen Rattenuterus untersucht. Im weiteren sind in der Arbeit an der Meerschweinchenlunge ausgeführte Durchströmungsversuche beschrieben.

  2. 2.

    Das Trypsin wirkte tonuserregend auf alle hier untersuchten glatten Muskelarten; eine Ausnahme bildete nur der Mäusedarm, dem gegenüber das Trypsin unwirksam war.

  3. 3.

    Es wird eine von uns als Trypsinsensibilisierung benannte Erscheinung beschrieben: Die Wiederholung der gleichen Trypsingaben ruft geringere Reaktionen mit verlängerten Latenzzeiten hervor. Dieses Phänomen ist von allgemeinem Charakter und läßt sich fast bei allen untersuchten Muskelarten beobachten.

  4. 4.

    Eine vorausgehende Atropinbehandlung des Katzendünndarms und des jungfräulichen Rattenuterus hat auf die Intensität der von Trypsin hervorgerufenen Reaktion keine Wirkung ausgeübt.

  5. 5.

    Es ist uns gelungen, die pharmakologische Wirkung des Trypsins von seiner in bezug auf lebende Gewebe bestehenden verdauenden Wirkung zu trennen.

  6. 6.

    In Durchströmungsversuchen, in denen isolierte Meerschweinchenlungen verwendet wurden, konnten durch Trypsininjektionen in die Arterienkanüle nachweisbare Histaminmengen in Freiheit gesetzt werden.

  7. 7.

    Es wird die Hypothese begründet, daß die Trypsinwirkung indirekt durch Freisetzung von Histamin in der eigentlichen Muskelsubstanz erfolge.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Rocha e Silva, M.: Arqu. Inst. Biol.9, 145 (1938).

    Google Scholar 

  2. Rocha e Silva, M.: C. r. Soc. Biol.130, 181 (1939).

    Google Scholar 

  3. Rocha e Silva, M.:Ebenda, S. 184 (1939).

    Google Scholar 

  4. Rocha e Silva, M.:Ebenda, S. 186 (1939).

    Google Scholar 

  5. Kellaway, C. H.: Brit. J. exper. Path.10, 281 (1929).

    Google Scholar 

  6. Essex, H. E., u. J. T. Markowitz: Amer. J. Physiol.92, 317 (1930).

    Google Scholar 

  7. Tetsch, C., u. K. Wolff: Biochem. Z.288, 126 (1936).

    Google Scholar 

  8. Gautrelet, J., u. N. Halpern: C. r. Soc. Biol.115, 942 (1934).

    Google Scholar 

  9. Gautrelet, J., N. Halpern u. E. Carteggiani:Ebenda116, 867 (1934).

    Google Scholar 

  10. Feldberg, W., u. C. H. Kellaway: J. Physiol. (Brit.)90, 257(1937).

    Google Scholar 

  11. Feldberg, W., u. C. H. Kellaway: Austral. J. exper. Biol. a. med. Sci.15, 81 (1937).

    Google Scholar 

  12. Feldberg, W., u. C. H. Kellaway:Ebenda S. 159. (1937).

    Google Scholar 

  13. Richter, R.: Naunyn-Schmiedebergs Arch.189, 172 (1938).

    Google Scholar 

  14. Feldberg, W., u. C. H. Kellaway: Austral. J. exper. Biol. a. med. Sci.15, 461 (1937).

    Google Scholar 

  15. Feldberg, W., u. C. H. Kellaway:Ebenda16, 249 (1938).

    Google Scholar 

  16. Kellaway, C. H.: Bull. of the Johns Hopkins Hosp.60, 18 (1937).

    Google Scholar 

  17. Gessner, O.: Tierische Gifte (in Handb. exper. Pharmak., 6. Ergänz.-Band). Berlin, Jul. Springer, 1938.

    Google Scholar 

  18. Maschmann, E.: Biochem. Z.300, 89 (1939).

    Google Scholar 

  19. Feldberg, W., u. C. H. Kellaway: J. Physiol. (Brit.),94, 187 (1938).

    Google Scholar 

  20. Feldberg, W., H. F. Holden u. C. H. Kellaway:Ebenda S. 232. (1938).

    Google Scholar 

  21. Dasselbe wurde nach der Methode von M. Kunitz u. J. Northrop [J. gen Physiol. (A.)19, 991 (1935)] hergestellt und von Herrn Prof. J. Northrop liebenswürdigerweise zur Verfügung gestellt.

    Google Scholar 

  22. Bartosch, R., W. Feldberg u. E. Nagel: Pflügers Arch.230, 674 (1932).

    Google Scholar 

  23. Code, C. F.: J. Physiol. (Brit.)89, 257 (1937).

    Google Scholar 

  24. Rocha e Silva, M.: Im Druck.

  25. Burn, J. H.: Methods of Biological Assay. Oxford, Univ. Press., 1928.

    Google Scholar 

  26. Lewis, T.: The blood vessels of the human skin. London 1927.

  27. Krogh, A.: Anatomy and Physiology of capillaries. New Haven 1929.

  28. Dale, H. H.: Lancet216, 1232 (1929).

    Google Scholar 

  29. Feldberg, W., u. C. H. Kellaway: J. Physiol. (Brit.)90, 257 (1937).

    Google Scholar 

  30. Feldberg, W., u. W. J. O'Connor:Ebenda90, 288 (1937).

    Google Scholar 

  31. Kellaway, C. H., H. F. Holden u. E. R. Trethewie: Austral. exper. Biol. a. med. Sci.16, 331 (1938).

    Google Scholar 

  32. Garan, R. S.: Naunyn-Schmiedebergs Arch.188, 250 (1938).

    Google Scholar 

  33. Bachmann, H.:Ebenda190, 345 (1938).

    Google Scholar 

  34. Siehe bei V. Menkin: Physiol. Rev. (Am.)18 366 (1938).

    Google Scholar 

  35. Weiss, C., A. Kaplan u. C. E. Larson: J. biol. Chem. (Am.)125, 247 (1938).

    Google Scholar 

  36. Schultz, W. H.: J. of Pharm.1, 549 (1910).

    Google Scholar 

  37. Dale, H. H.:Ebenda4, 167 (1913).

    Google Scholar 

  38. Gaddum, J. H.: Gefäßerweiternde Stoffe der Gewebe. Leipzig 1936.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 15 Textabbildungen

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Rocha e Silva, M. Beiträge zur Pharmakologie des Trypsins. Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol 194, 335–350 (1939). https://doi.org/10.1007/BF01860452

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01860452

Navigation