Skip to main content
Log in

Untersuchungen über die Beeinflussung der Pigmentwanderung in der Froschnetzhaut durch lokale Anwendung von Adrenalin und Zeozon

  • Published:
Albrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Angelucci, Histologische Untersuchungen über das retinale Pigmentepithel der Wirbeltiere. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol. 1878.

  2. Best, F., Über die Schädigung des Auges durch ultraviolette und Lichtstrahlen. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk.48. 1910.

  3. Betweiler, R. S., The effect of light on the retina of the tortoise and lizard. Zentralbl. f. Physiol. 1916.

  4. Biedermann, Über den Farbenwechsel der Frösche. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol.5. 1892.

  5. Birch-Hirschfeld, Die Wirkungen der ultravioletten Strahlen auf das Auge. v. Graefes Arch. f. Ophth.58, H. 3, S. 464.

  6. Bell, F., Zur Anatomie und Physiologie der Retina. Monatsber. d. preuß. Akad. d. Wiss. in Berlin a. d. Jahre 1876. Berlin 1877.

  7. Chotzen, Th., undE. Kuznitzky, Die Strahlenbehandlung des Auges. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk.60. 1918.

  8. v. Czerny, Über Blendung der Netzhaut durch Sonnenlicht. Sitzungsber. d. Wien. Akad. d. Wiss., Abt. 2, Mathem.-naturw. Kl.56. 1867.

  9. Ecker-Gaupp, Das Sehorgan. Die Anatomie des Frosches. Bd. 3. 1904.

  10. Engelmann, Th. W., Über Bewegungen der Zapfen und Pigmentzellen der Netzhaut unter dem Einfluß des Lichtes und des Nervensystems. Cpt. rend. d. 8. Sitzg. d. intern. med. congr., Kopenhagen 1884.

  11. Engelmann, Über Reizung des contractilen Protoplasma durch plötzliche Beleuchtung. Pflügers Arch. f. d. ges. Physiol.19.

  12. Fick, A. E., Über die Ursache der Pigmentwanderung in der Netzhaut. Vierteljahrsschr. d. naturforsch. Ges. in Zürich35. 1890.

  13. Fick, A. E., Untersuchungen über die Pigmentwanderung in der Netzhaut des Frosches. v. Graefes Arch. f. Ophth.37, H. 2, S. 1. 1891.

  14. Fischel, A., Beiträge zur Biologie der Pigmentzelle. Ber. in d. Ges. f. Physiol. 1920.

  15. Fujita, Pigmentbewegung und Zapfenkontraktion im Dunkelauge des Frosches bei Einwirkung verschiedener Reize. Arch. f. vergl. Ophth.2. 1912.

  16. Garten, S., Die Veränderungen der Netzhaut durch Licht.

  17. Genderen Stort, van, Über Form und Ortsveränderungen der Netzhautelemente unter Einfluß von Licht und Dunkel. v. Graefes Arch. f. Ophth.33, Abt. 3. 1887.

  18. Gradenigo, G., Über den Einfluß des Lichtes und der Wärme auf die Retina des Frosches. Allg. Wien. med. Zeit.30. 1885.

  19. Hausmann, W., Über einige Beziehungen der natürlichen Pigmente zum Licht. Ergebn. d. Physiol.16, 228.

  20. Hertel, Experimentelles über ultraviolettes Licht. Ber. d. dtsch. ophth. Ges. zu Heidelberg 1903.

  21. Hertwig, O., Die Zelle und die Gewebe. Jena 1893.

  22. Herzog, H., Experimentelle Untersuchungen zur Physiol. der Bewegungsvorgänge in der Netzhaut. Arch. f. Physiol. 1905, S. 413.

  23. Hess, C., Eine merkwürdige Schädigung der normalen Fovea durch Miotica. Arch. f. Augenheilk.86, H. 1/2, S. 89. 1920.

    Google Scholar 

  24. Hoeber, R., Physikalische Chemie der Zelle und der Gewebe. Verlag Engelmann 1922.

  25. Knies, M., Über die Farbenstörung durch Santonin bei normalen und anormalen Farbenvermögen. Arch. f. Augenheilk.37, H. 5, S. 252.

  26. Kumagai, Zur Kenntnis der Bewegungsvorgänge in der Netzhaut. Mitt. a. d. med. Fak. d. Kais. Univ. Tokyo16, H. 1. 1916.

    Google Scholar 

  27. Melzer undC. Melzer, Über den Einfluß des Nebennierenextraktes auf die Pupille des Frosches. Zentralbl. f. Physiol.18.

  28. Nakamura, B., undR. Miyake, Über den Einfluß des Adrenalins auf die Netzhaut. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk.69, 258. 1922.

    Google Scholar 

  29. Palermo, Toxische retrobulbäre Neuritiden. Zit. nachLewin Guillery. Die Wirkung von Arzneimitteln und Giften auf das Auge. Bd.2, S. 852. 1913.

    Google Scholar 

  30. Pergens, Ed., Action de la lumière sur la Rðine. Zentralbl. f. Physiol.11. 1897.

  31. Pincus, F., Die wissenschaftlichen Grundlagen der Zeozontherapie. Arch. f. Augenheilk.73. 1913.

  32. Piper, Über Adaptation des Auges. Physiol. Ges. zu Berlin, 25. VII. 1902.

  33. Pütter, A., Die Organologie des Auges. 3. Aufl. Graefe-Saemisch. 1. Teil. 10. Kap.

  34. Reichert, Über Ophthalmia electrica beim Film und deren Prophylaxe. Dtsch. med. Wochenschr. 1922, Nr. 43.

  35. Ruhemann, J., Über die auf chemischem Wege zu ermöglichende Beseitigung der Blendung der Augen. Berlin. klin. Wochenschr. 1913, Nr. 27.

  36. Schanz, Wirkung der kurzwelligen nicht direkt sichtbaren Lichtstrahlen auf das Auge. Strahlentherapie6.

  37. Schanz, F., undK. Stockhausen, Wie schützen wir unsere Augen vor der Einwirkung der ultravioletten Strahlen unserer pünktlichen Lichtquellen. v. Graefes Arch. f. Ophth.69, H. 1.

  38. Schanz, F., undK. Stockhausen, Über die Wirkung der ultravioletten Strahlen auf das Auge. v. Graefes Arch. f. Ophth.69, H. 3.

  39. Schanz, F., undK. Stockhausen, Über Blendung. v. Graefes Arch. f. Ophth.70, H. 1.

  40. Schnaudigel, O., Das Suprarenium hydrochloricum. Ophth. Klinik 1903, Nr. 13.

  41. Vossius, Mitteilung über die Aqua zeozoni. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk.51, 380. 1913.

    Google Scholar 

  42. Weiss, Zit. nachFujita l. c. S. 172.

  43. Wölflin, E., Über die Beeinflussung der Dunkeladaptation durch künstliche Mittel. v. Graefes Arch. f. Ophth.65, 302.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Batschwarowa, S. Untersuchungen über die Beeinflussung der Pigmentwanderung in der Froschnetzhaut durch lokale Anwendung von Adrenalin und Zeozon. Graefes Arhiv für Ophthalmologie 116, 622–637 (1926). https://doi.org/10.1007/BF01853024

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01853024

Navigation