Skip to main content
Log in

Ueber die quantitative Bestimmung des Harnstoffs in den Geweben und den Harnstoffgehalt der Leber

Nach gemeinsam mit weil. Prof. v. Schroeder angestellten Versuchen mitgetheilt

  • Published:
Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

References

  1. J. Munk, Pflüger's Archiv Bd. XI. S. 100.

  2. v. Schroeder, Archiv f. experiment. Pathol. und Pharmakol. Bd. XV. S. 364.

  3. Schoendorff, Pflüger's Archiv Bd. LIV. S. 420 und Bd. LXII. S. 1.

  4. Schoendorff, l. c. Pflüger's Archiv Bd. LXII.

  5. v. Schroeder, Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol. Bd. XV. S. 364.

  6. Gréhant, Compt. rend. T. XCVIII. p. 1311.

  7. Kaufmann, Compt. rend. soc. biolog. T. XLVII. p. 145.

  8. F. Hoppe-Seyler, Zeitschrift f. physiol. Chemie Bd. V. S. 349.

  9. Beiträge zur Physiologie. Carl Ludwig gewidmet. Leipzig 1896.

  10. Kaufmann, Compt. rend. soc. biolog. T. XLVII. S. 145. S. Maly's Jahresbericht Bd. XXV. S. 174.

  11. Anmerkung bei der Correctur: Erst nach Einsendung des Manuskriptes an die Redaction ist eine Arbeit von B. Schoendorff: “Ueber die Harnstoffvertheilung im thierischen Organismus u. s. w.‘ in Pflüger's Archiv Bd. LXXIV, Heft 7 erschienen, deren Resultate über Harnstoffbestimmung in den Geweben hier nicht mehr berücksichtigt werden konnten.

  12. Brücke, Sitzungsbericht der k. Akademie der Wissenschaften zu Wien. Bd. LXXXV. 1882.

  13. Da bei der Behandlung von Mutterlauge und Niederschlag in toto etwa den Harnstoff begleitende Verunreinigungen zwar—mit Ausnahme des Kreatinins —die Titration nicht stören, aber auch nicht fortgeschafft werden, so stimmt die nachherige Wägung mit dem Ergebniss der Titration nur bei völlig reinem Harnstoff überein.

  14. v. Schroeder, Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol. Bd. XV. S. 370.

  15. J. Munk, Pflüger's Archiv Bd. XI. S. 100.

  16. Schoendorff, Pflüger's Archiv Bd. LXII. S. 332.

  17. Anmerkung bei der Correctur: Aus der indessen erschienenen Publication (Pflüger's Archiv Bd. LXXIV, Heft 7) ist zu ersehen, dass die indirecte Methode Schoendorff's bei einem reichlich mit Fleisch gefütterten Hunde einen weit höheren Harnstoffgehalt ergab (0,1115 Proc.), als wir jemals fanden.

  18. Kaufmann, Compt. rend. soc. biol. T., XLVII, p. 145.

  19. Richet, Compt. rend. T. CXVIII. p. 1125.

  20. Löwy, Zeitschrift f. physiol. Chemie Bd. XXV. S. 511.

  21. Richet, Compt. rend. de la soc. biolog. 1894, p. 368 und 525.

  22. Gottlieb, Verhandlungen des naturwissenschaftl. Vereins zu Heidelberg 1895.

  23. Schwarz, Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol. Bd. XLI. S. 60.

  24. v. Schroeder, Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol. Bd. XV.

  25. Schoendorff, Pflüger's Archiv Bd. LIV. S. 420–483.

  26. Nencki und Pawlow, Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol. Bd. XXXII. S. 161.

  27. Hedin, Pflüger's Archiv Bd. LXVIII. S. 229.

  28. Höber, Pflüger's Archiv Bd. LXX. S. 624.

  29. Starling, Journal of Physiology Bd. XVII. p. 30.

  30. K. Spiro, Ueber physikalische und physiologische Selection. Habilitationsschrift. Strassburg 1897.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Gottlieb, R. Ueber die quantitative Bestimmung des Harnstoffs in den Geweben und den Harnstoffgehalt der Leber. Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol 42, 238–249 (1899). https://doi.org/10.1007/BF01834483

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01834483

Navigation