Skip to main content
Log in

Das Toluylendiamin und seine Wirkung auf den Thierkörper

Ein Beitrag zur Lehre vom Icterus

  • Published:
Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. “Eine angebliche Gallenfarbstoffreaction” von Dr. Ottomar Rosenbach. Deutsche med. Wochenschr. 1876. S. 184.

  2. Sur l'emploi du violet de méthylaniline comme réactif des urines ictériques. Bullet. de Thérap. LXXXIX. 1875 u. XC. 1876.

  3. Du violet de Paris comme réactif des urines ictériques. Bull. de Thérap. LXXXIX. 1875.

  4. Sur un prétendu réactif de la bile dans l'urine. Gaz. hebdom. 2. S. XIII. 1876.

  5. Ueber die hämatogene Bildung des Gallenfarbstoffs. Dissertation. Berlin 1873 und Archiv f. Anat. u. Physiol. 1873. S. 160.

  6. Beitrag zur Lehre vom Icterus. Reichert u. du Bois Reymond's Archiv. 1868. S. 401 und 1869 Heft 5.

  7. Ueber die Bildung von Gallenpigment aus Blutfarbstoff im Thierkörper. Pflüger's Archiv. Bd. IX.

  8. Mündliche Mittheilung bei Tarchanoff. Pflüger's Archiv. Bd. IX. S. 61.

  9. Vgl. Steiner. Archiv. f. Anat. u. Physiol. 1873, ohne Angabe der Quelle.

  10. Ueber die hämatogene Bildung des Gallenfarbstoffes. Archiv. f. Anatomie u. Physiologie. 1873.

  11. Pflüger's Archiv. Bd. XIV.

  12. Quantitative spectralanalytische Bestimmungen des Gallenfarbstoffes in der Galle. Dissertation, abgedruckt in diesem Archiv. Bd. XI. 1879.

  13. Ueber das Vorkommen und den Nachweis des hepatogenen, insbesondere des katarrhalischen Icterus. Virchow's Archiv. Bd. 32. S. 117.

  14. Beiträge zur Pathologie des Icterus. Berlin 1866.

  15. Ueber den Nachweis der Gallensäuren mittelst der Pettenkofer'schen Probe und über das Vorkommen dieser Säuren im icterischen Harn. Henle u. Pfeuffer's Zeitschrift. III. F. Bd. 21.

  16. Klinik d. Leberkrankheiten. Theil I. S. 93.

  17. Heidenhain, Studien des physiologischen Instituts zu Breslau. 1868. —Lichtheim, Ueber den Einfluss der Rückenmarksreizung auf die Gallensecretion. Dissertation Berlin 1867.

  18. Untersuchungen über den Stoffwechsel in der Leber. Habilitationsschrift. 1875. — Eisen- u. Farbstoffbestimmungen in der Galle. Pflüger's Archiv. Bd. XIV.

  19. Quantitativ spectral-analytische Bestimmungen des Gallenfarbstoffes in der Galle. Dissertation. Giessen 1879.

  20. Die Anwendung des Spectralapparates. Von Dr. Karl Vierordt in Tübingen. 1873.

  21. In der häufig citirten Arbeit.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Stadelmann, E. Das Toluylendiamin und seine Wirkung auf den Thierkörper. Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol 14, 231–287 (1881). https://doi.org/10.1007/BF01831050

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01831050

Navigation