Skip to main content
Log in

Zusammenfassung

  1. 1.

    Auf einem bis jetzt unbekannten Wege, der zu einem neuen Konstitutionsbeweise der 6-Chlor-3-Oxybenzol-1-Carbonsäure führte, wurde diese Säure aus Anthranilsäure über die Ortho-Chlorbenzoesäure durch Nitrierung, Reduktion und Ersatz der Aminogruppe durch die Hydroxylgruppe hergestellt, wobei die Diazotierung der 6-Chlor-3-Aminobenzol-1·Carbonsäure in schwefelsaurer Lösung nur bei einer Temperatur von 30 bis 40° C. gelingt.

  2. 2.

    Aus Zimtsäure und 6-Chlor-3-Oxybenzol-1-Carbonsäure wurde das 1-Chlor-Anthrakumarin hergestellt.

  3. 3.

    Aus 1-Chlor-Anthrakumarin und Anilin wurde das 1-Anilido-Anthrakumarin hergestellt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Dem Endesgefertigten ist es eine angenehme Pflicht, für die ihm erwiesene Gastfreundschaft, die es ihm ermöglichte, während seiner russischen Kriegsgefangenschaft diese Arbeit gemeinsam mit Herrn Prof. Minaeff als dessen Privatassistent auszuführen, auch an dieser Stelle der Tomsker Technischen Hochschule, insbesondere den Herren Prof. Ing. W. J. Minaeff und Prof. Ing. W. J. Mostowitsch, seinen verbindlichsten Dank auszusprechen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Minaeff, W.J., Ripper, K. Über Anthrakumarin-Derivate. Monatshefte für Chemie 42, 73–81 (1921). https://doi.org/10.1007/BF01829967

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01829967

Navigation