Skip to main content
Log in

Aufgaben bei der Prüfung von Wasch- und Reinigungsmitteln

Verbesserung unserer Fluorescenz-Meßmethode für die Waschwirkung und neue Ergebnisse

  • Published:
Archiv für Dermatologie und Syphilis Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Einleitend werden die Gründe und die Bedeutung einer Vorprüfung von Reinigungsmitteln vor allgemeiner Verwendung und Einführung dargelegt.

Bei der Besprechung der von uns schon früher beschriebenen Methode zur Prüfung der Reinigungskraft von Reinigungsmitteln werden einige Veränderungen angegeben; außerdem wird die Abhängigkeit von gemessenen Werten und Ölschmutzfilmdicke dargestellt. Es werden einige Meßergebnisse mitgeteilt, die weniger eine Prüfung der verschiedenen Reinigungsmittel bedeuten als vielmehr die Bedeutung und den wesentlichen Einfluß des Hautzustandes und des Waschwassers zeigen.

Auf eine neue Methode, die dem gleichen Zweck dient, und auf die damit gewonnenen Ergebnisse wird hingewiesen und zum Teil näher eingegangen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schrifttumsnachweis Bei den einzelnen Arbeiten finden sich weitere Hinweise auf dem speziellen Arbeitsgebiet

  1. Jäger, R.: Hippokrates1937, 449.

  2. v. Czetsch-Lindenwald u.F. Schmidt-La Baume: Beitrag in Salben und Salbengrundlagen. Berlin: Springer 1939.

    Google Scholar 

  3. Hebestreit, H.: Zbl. Gewerbehyg.16, 265 (1939) u.1941, H. 4, 100–101.

    Google Scholar 

  4. Schultze, W.: Münch. med. Wschr.1935 II.

  5. Schultze, W.: Med. Welt1936 II.

  6. Schultze, W.: Arch. f. Dermat.177, 80 (1938).

    Google Scholar 

  7. Schultze, W.: Zbl. Gewerbehyg.15, 81 (1938).

    Google Scholar 

  8. Peukert, L.: Arch. f. Dermat.181, 417 (1940).

    Google Scholar 

  9. Peukert, L. u.W. Greuer: Arch. f. Dermat.179, 315 (1939).

    Google Scholar 

  10. Greuer, W. u.L. Peukert: Arch. Gewerbepath. u. Gewerbehyg.9, 705 (1939).

    Google Scholar 

  11. Peukert, L., u.Schneider: Arch. Gewerbepath. u. Gewerbehyg.9, 288 (1938).

    Google Scholar 

  12. Jäger, R.: Hippokrates1937.

  13. Peukert, L.: Arch. Gewerbepath. u. Gewerbehyg.10, 53 (1940).

    Google Scholar 

  14. Schnitzler, A.: Arch. Gewerbepath. u. Gewerbehyg.10, 422 (1940).

    Google Scholar 

  15. Schnorr, O.: Arch. Gewerbepath. u. Gewerbehyg.10, 409 (1940).

    Google Scholar 

  16. Koehler, H.: Arbeit und Haut. Monographie der Arbeitsmedizin. Leipzig: Johann Ambrosius Barth 1941.

    Google Scholar 

  17. Koehler, H.: Med. Welt1941 I, (1941).

  18. Peukert, L. u.W. Schultze: Arch. f. Dermat.179, 125 (1939).

    Google Scholar 

  19. Schmidt W. u.R. Straub: Münch. med. Wschr.1940 II, 1147.

  20. Straub, R.: Diss. Freiburg i. Br. 1940.

  21. Ruf, H. u.I. Renger: Fette u. Seifen47, 590 (1940).

    Google Scholar 

  22. Liesegang, E.: Fette u. Seifen47, 458 (1940).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 9 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Peukert, L., Schultze, W. Aufgaben bei der Prüfung von Wasch- und Reinigungsmitteln. Arch. f. Dermat. 182, 581–597 (1941). https://doi.org/10.1007/BF01828569

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01828569

Navigation