Skip to main content
Log in

Motorik, Körperbau und Charakter

  • Published:
Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Dupré etMerklen: L'insuffisance pyramidale physiologique et la syndrome de la débilité motrice. Rev. neurol. 1909.

  2. Dupré etGelma: Débilité mentale et débilité motrice associées. Rev. neurol. 1910, Nr. 13.

  3. Homburger: Über die Kombination pyramidaler und extrapyramidaler Symptome bei Kindern und über den motorischen Infantilismus. Arch. f. Psychiatrie u. Nervenkrankh.69. 1923.

  4. Homburger: Zur Gestaltung der normalen menschlichen Motorik usw. Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychiatrie85.

  5. Levy, F.: Die Lehre vom Tonus und der Bewegung. Berlin 1923.

  6. Levy, F.: Ausdrucksbewegungen und Charaktertypen. Zentralbl. f. d. ges. Neurol. u. Psychiatrie40. 1925.

  7. Jacob, K.: Über pyramidale und extrapyramidale Symptome bei Kindern usw. Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychiatrie89. 1924.

  8. Vermeylen: Débilité motrice et déficience mentale. Encéphale 1923, Nr. 10.

  9. Wallon: L'enfant turbulent. Paris 1925.

  10. Gurewitsch: Zur Fragestellung über die Ziele und Wege der Forschung der motorischen Funktionen. Probleme der Pedologie u. Psychoneurologie des Kindesalters. Moskau 1924 (russisch).

  11. Gurewitsch: Das Studium der Variationen der motorischen Mechanismen usw. Die Hygiene der Arbeit. 1924 (russisch).

  12. Gurewitsch: Ein Fall extrapyramidaler motorischer Insufficienz. Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychiatrie93. 1924.

  13. Gurewitsch: Über die Formen der motorischen Unzulänglichkeit. Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychiatrie98. 1925.

  14. Gurewitsch: Die Analyse der Komponenten der motorischen Begabung. „Die Forschungen des zentralen Arbeitsinstituts“ Nr. 3 (russisch, im Drucke).

  15. Gurewitsch undOseretzky: Zur Methodik der Untersuchung der motorischen Funktionen. Monatsschr. f. Psychiatrie u. Neurol.59. 1925.

  16. Oseretzky: Die motorische Begabung. Moskau 1924 (russisch).

  17. Oseretzky: Eine metrische Stufenleiter zur Untersuchung der motorischen Begabung bei Kindern. Zeitschr. f. Kinderforsch.30. 1925.

  18. Oseretzky: Das Raumgefühl, die Methodik seiner Prüfung und Bewertung. Organisation der Arbeit. 1924 (russisch).

  19. Oseretzky: Der Körperbau und die motorische Begabung. Monatsschr. f. Psychiatrie u. Neurol.58. 1925.

  20. Oseretzky: Die Methodik der speziellen Tests für die Bewegungen. „Die Forschungen des zentralen Arbeitsinstituts“ Nr. 3 (im Drucke; russisch).

  21. Sucharewa, G. undS. Ossipowa: Materialien zum Studium der Korrelationen zwischen den Typen der Begabung und der Konstitution (erscheint demnächst in der Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychiatrie).

  22. Raiwitscher: Materialien zum Studium der motorischen Begabung der Kinder. Probleme der Pedologie und Psychoneurologie des Kindesalters (im Drucke).

  23. Jislin: Körperbau, Motorik, Handschrift. Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychiatrie.98. 1925.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Gurewitsch, M. Motorik, Körperbau und Charakter. Archiv f. Psychiatrie 76, 521–532 (1926). https://doi.org/10.1007/BF01814713

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01814713

Navigation