Skip to main content
Log in

Plethysmographische Untersuchungen an Encephalitisepidemica-Kranken

  • Published:
Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Bruns: Über die Leistungsfähigkeit der Plethysmographie. Münch. med. Wochenschr.43, 1924.

  • Bumke, O. undKehrer: Plethysmographische Untersuchungen an Geisteskranken. 35. Wanderversammlung d. Südwestdtsch. Neurol. u. Irrenärzte. Arch. f. Psychiatrie u. Nervenkrankh.47, 945. 1910.

    Google Scholar 

  • Bychowski, G.: Psychopathologische Untersuchungen über die Folgezustände der Encephalitis epidemica, insbesondere den Parkinsonismus. Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychiatrie83. 1923.

  • Economo: Die Encephalitis lethargica-Epidemie von 1920. Wien. klin. Wochenschr. 1920, Nr. 16/17.

  • Foerster, O.: Zur Analyse und Pathophysiologie der striären Bewegungsstörungen. Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychiatrie73.

  • Holthusen undR. Hopmann: Über Encephalitis lethargica mit besonderer Berücksichtigung der Spätzustände. Dtsch. Zeitschr. f. Nervenheilk.72.

  • Heβ, F. Otto: Die Folgezustände der Encephalitis epidemica. Münch. med. Wochenschr. 1921.

  • Hauptmann: Der Mangel an Antrieb von innen gesehen. Arch. f. Psychiatrie u. Nervenkrankh.66. 1922.

  • Kirschbaum: Persönlichkeitsveränderungen nach Encephalitis epidemica. Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychiatrie27.Kochmann, M.: Über die therapeutische Indikation des Scopolaminum hydrobromicum. Therapie d. Gegenw. Mai 1903, S. 202.

  • Küppers, E.: Plethysmographische Untersuchungen an Dementia praecox-Kranken. Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychiatrie, Orig.16. 1913.

  • Meyer undGottlieb: Experimentelle Pharmakologie. 1914.

  • Stern, Felix: Die epidemische Encephalitis. Berlin: Julius Springer 1922.

    Google Scholar 

  • Staehelin, John E.: Zur Psychopathologie der Folgezustände der Encephalitis epidemica. Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychiatrie, Orig.77. 1922.

  • Tigerstedt, Robert: Physiologie des Kreislaufs, 4. Bd. Leipzig: de Gruyter 1923.

    Google Scholar 

  • Weber, E.: Der Einfluß psychischer Vorgänge auf den Körper, insbesondere auf die Blutverteilung. Berlin 1920.

  • Weber, E.: Physiologische Begleiterscheinungen psychischer Vorgänge. Lewandowskys Handb. d. Neurol. Allg. Neurol. I, S. 427. Berlin 1910.

    Google Scholar 

  • Wundt, W.: Physiologische Psychologie. Leipzig.

  • Wundt, W.: Grundriß der Psychologie. Leipzig 1918.

  • de Yong, H.: Die Hauptgesetze einiger wichtiger körperlicher Erscheinungen beim psychischen Geschehen von Normalen und Geisteskranken. Zeitschr. f. d. ges. Neurol. u. Psychiatrie69. 1921.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Streicher, O. Plethysmographische Untersuchungen an Encephalitisepidemica-Kranken. Archiv f. Psychiatrie 75, 144–163 (1925). https://doi.org/10.1007/BF01814541

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01814541

Navigation