Skip to main content
Log in

Neuaufbau der Rebenunterlagenzüchtung

  • Originalien
  • Published:
Der Züchter Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

We’re sorry, something doesn't seem to be working properly.

Please try refreshing the page. If that doesn't work, please contact support so we can address the problem.

Literatur

  1. Baur, E.: Der heutige Stand der Rebenzüchtung in Deutschland. Der Züchter,5, H. 4 (1933).

  2. Decker, K.: Zuchtziele für Rebenunterlagen. Der Züchter5, H. 9 (1933).

  3. Husfeld, B.: Über die Züchtung plasmoparawiderstandsfähiger Reben. Gartenbauwiss.7, H. 1 (1932).

  4. Husfeld, B., u.W. Scherz: Rebenzüchtung. Naturwiss.22, H. 17/18 (1934).

  5. Kobel, F.: Die Aussichten der Immunitätszüchtung bei der Rebe. Landw. Jb. Schweiz1933, 248–271.

  6. Seeliger, R.: Tabelle über Wirkung von Kreuz- und Selbstbestäubung bei Reben. Bericht über die Sitzung des Sonderausschuß für Rebenzüchtung der Dtsch. Landw. Ges. vom 1. Febr. 1933.

  7. Wilhelm, A. F.: Experimentelle Untersuchungen über die Kälteresistenz von Reben und Obstgehölzen. Gartenbauwiss.8, H. 1 (1933).

  8. Ziegler, A.: Erfahrungen bei der Aufzucht von Rebsämlingen aus Fremdbefruchtung und Selbstbefruchtung. Weinland5, H. 1/2 (1933).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Husfeld, B., Scherz, W. Neuaufbau der Rebenunterlagenzüchtung. Der Zuchter 6, 280–288 (1934). https://doi.org/10.1007/BF01813295

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01813295

Navigation