Skip to main content
Log in

Probleme der biologischen Insektizidprüfung. V. Überlegungen zur Einrichtung biologischer Mittelprüfungslaboratorien

  • Published:
Anzeiger für Schädlingskunde Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die toxikologische Prüfung von Insektiziden wird sich künftig auch der Insekten als Modellversuchstiere stärker bedienen. Dadurch erwachsen dem Laboratoriumssektor der biologischen Mittelprüfung an Insekten neue Aufgaben. Diese vermag sie nur bei einer Verschärfung sorgfältiger Versuchsbedingungen zu lösen. Eine der dazu erforderlichen Voraussetzungen ist die saubere bauliche Trennung zwischen Zuchträumen, Testräumen, Mittelvorratsräumen und eventuell noch den Räumen für die Zucht von Insekten im insektizidhaltigen Milieu. Hierfür wird ein Organisationsschema beschrieben und abgebildet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis3)

  1. Ander Lan, H., und K. Weithaler, 1962: Untersuchungen zur warmblü tertoxischen Wirkung minimaler Lindan-Mengen, gleichzeitig ein Beitrag zur Frage der in Nahrungsmitteln tolerierbaren lnsektizidrückstände (Vorläufige Mitteilung). — Angew. Parasitol. (Jena)3: 74–78.

    Google Scholar 

  2. Anonym, 1963: Der Gebrauch von Pestiziden. Übersetzung des Berichts des wissenschaftlichen Beratungsausschusses des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika. — Bonn.

  3. Busvine, J. R., 1957: A critical review of the techniques for testing insecticides. — London.

  4. Carson, R., 1963: Der stumme Frühling. — München.

  5. Eichler, Wd., 1950 h: Hygienisch-zoologische Notizen. V. Entomologische Labortechnik mit neuen Kontaktinsektiziden. — Z. hyg. Zool.37: 363–371.

    Google Scholar 

  6. Eichler, Wd., 1954 J: Insektizide heutzutage. — Berlin.

  7. Eichler, Wd., 1962; [Probleme der biologischen Insektizidprüfung. IV.4)] Gesichtspunkte für die Auswahl von Testinsekten für die biologische Insektizidprüfung unter besonderer Berücksichtigung gesundheitsschädlicher Arten. — Tagungsber.45 Dt. Akad. Landwirtschaftswiss. Berlin „Bericht über die 9. Wanderversammlung deutscher Entomologen 6. bis 8. Juni 1961 in Berlin”: 281–290.

  8. Eichler, Wd., 1964: Gefahrenquellen der Insektizidanwendung, — (Im Druck).

  9. Eichler, Wd.: Biologische Insektizidprüfung und biologischer Insektizidnachweis. — (Im Druck).

  10. Eichler, Wd.: Einrichtung von Insektizidlaboratorien und Insektenzuchten zur Insektizidprüfung. — (Im Druck).

  11. Eichler, Wd.: Insektenbekämpfung und Chemie. — (Im Druck).

  12. Kamiński, A., 1962: Probleme der biologischen Insektizidprüfung. II. Toxikodynamische Charakteristik der Insektizide.— Angew. Parasitol. (Jena)2: 86–88, 110– 118.

    Google Scholar 

  13. Sakai, S., 1960: Insect toxicological studies on the joint toxic action of insecticides. — Tokyo.

  14. Shepard, A. S., 1959–60: Methods of testing chemicals on insects. — Minneapolis.

  15. Wasserburger, H.-J., 1963: Maßnahmen zum öffentlichen Gesundheitsschutz bei der Entwicklung, Prüfung, Anerkennung und Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in der Bundesrepublik. — Gesundheitswes. Desinfekt. (Hamburg) 1963 (12).

  16. Weiser, J., 1959: Transactions of the first international conference of insect pathology and biological control Praha, 1958. — Bratislava.

Download references

Authors

Additional information

Von den bisherigen Folgen dieser Reihe sind erschienen: Teile I. (Bauch 1961) in der Zeitschrift „Angewandte Parasitologie”2: 1, II. (Kamiński 1961) ebenda2: 86, III. (Kamiński 1962) ebenda3: 19, IV. (Eichler 1962) im „Bericht über die 9. Wanderversammlung Deutscher Entomologen 6. bis 8. Juni 1961 in Berlin” (Tagungsbericht Nr. 45 der Deutschen Akademie der Landwirtschaftsdortigen Angabe ist dieser Aufsatz durch ein Versehen irrtümlich als III. statt IV. bezeichnet].

Herrn Professor Dr. M. Klinkowski zum 60. Geburtstag gewidmet in Erinnerung an manchen fruchtbaren Gedankenaustausch über Fragen der Insektizidprüfung und mit den aufrichtigsten Wünschen für weitere gute Arbeitserfolge zum Nutzen des deutschen Pflanzenschutzes!

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Eichler, W. Probleme der biologischen Insektizidprüfung. V. Überlegungen zur Einrichtung biologischer Mittelprüfungslaboratorien. Anzeiger für Schädlingskunde 37, 145–146 (1964). https://doi.org/10.1007/BF01813047

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01813047

Navigation