Skip to main content
Log in

Kryptovulkanische oder Injektionsbeben

  • Besprechungen
  • A. Unter der Redaktion der Geologischen Vereinigung
  • Published:
Geologische Rundschau Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Suess, E.: Das Antlitz der Erde. II. 9. Abschnitt: Der Serapis-Tempel bei Puzzuoli. S. 463–499

  2. Hörnrs, R.: Erdbebenkunde. S. 253.

  3. Suees, F. E.: Bau und Bild der böhmischen Masse. S. 200.

  4. Hilber, V.: Basaltlakkolith bei Weitendorf, Steiermark. Zentralbl. f. Min. Geol. und Pal. 1905. S. 207.

  5. Dreger, J.: Alter des Weitendorfer Basaltes. Verh. d. k. k. geolog. Reichs-Anst. Wien. 1902. S. 218.

  6. Leitmeier, H.: Der Basalt von Weitendorf in Steiermark und die Mineralien seiner Hohlräume. Neues Jahrb. f. Min., Geol. u. Pal. Beilage Band XXVII. 1909. S. 219.

    Google Scholar 

  7. Ohnesorge: Referat über die unter 6 angeführte ArbeitLeitmeiers in Verh. d. geolog. Reichsanst. Wien. 1909. S. 178.

  8. Leitmeier, H.: Zur Altersfrage des Basaltes von Weitendorf in Steiermark. Mitteil. d, naturw. Ver. f. Steierm. Bd. 46. Jahrg. 1909. S. 335.

    Google Scholar 

  9. Reyer, E.: Geologische und geographische Experimente. II. Heft. Vulkanische u. Masseneruptionen. Leipzig 1892.

  10. Frech, F.: Erdbeben und Gebirgsbau.Petermanns Mitteilungen. Bd. 53. 1907. S. 245–260.

    Google Scholar 

  11. Böse, E.: Die Erdbeben, aus „Die Natur, e. Samml. naturw. Monographien, herausg. v. W.Schönichen. S. 18–20.

  12. Benndorf, H.: Über die physikalische Beschaffenheit des Erdinnern. Mitteil. d. Geol. Ges. Wien. III. 1908. S. 323–342.

    Google Scholar 

  13. Trabert, W.: Die Geschwindigkeit der Erdbebenwellen in verschiedenen Tiefen. Mitteil. d. Erdbeben Komm. d. k. Akad. d. Wiss. Wien. Neue Folge. No. XXXVII. 1909.

  14. Benndorf, H.: Über die Art der Fortpflanzung der Erdbebenwellen im Erdinnern. II. Mitteil. d. Erdbeben Komm. d. k. Akad. d. Wiss. Wien. Neue Folge. No. XXXI. 1906. S. 38–40.

    Google Scholar 

  15. Gerland, G.: Über den heutigen Stand der Erdbebenforschung. Vortrag, geh. am XII. deutschen Geographentag in Jena 1897.

  16. —: Das seismische Verhalten des atlantischen und des pazifischen Ozeans. Compte rendu. IX. Congr. intern. de Géographie, Genève 1908. II. 1910. S. 220–234.

    Google Scholar 

  17. Rudolph, E.: Über submarine Erdbeben und Eruptionen.Gerlands Beiträge zur Geophysik. I, II, III, 1887, 1895, 1898.

  18. —: Die Beziehungen zwischen den tektonischen und seismischen Verhältnissen Ostasiens. Comp. rend. IX. Congr. internat. de Géographie. Genève 1908. II. 1910. S. 201–219.

    Google Scholar 

  19. Hörnes, R.: Der Einbrach von Salzburg und die Ausdehnung des interglazialen Salzburger Sees. Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. Wien. Bd. 117. 1908.

  20. Branca, W.: Wirkungen und Ursachen der Erdbeben. Rede am Geburtstage S. M. d. Kaisers und Königs Wilhelm II. a. 27. Januar 1902. Berlin 1902.

  21. Johnston-Lavis, H. J.: Monograph of the Earthquakes of Ischia. London-Naples 1895.

  22. Branca, W.: Vulkane und Spalten. Verh. d. intern. Geol. Kongr. Mexiko 1907. S. 985.

  23. Suess, E.: Das Antlitz der Erde. III. 25 Kapitel. Hervortreten und Anordnung der Vulkane. S. 655.

  24. Stübel, A.: Über das Wesen des Vulkanismus. S. A. aus „Die Vulkanberge von Ecuador“. Berlin 1897. S. 2 u. 3.

  25. Hoernes, R.: Referat über A.Stübel „Die Vulkanberge von Columbia“. Literarisches Zentralblatt. 1909. S. 497–500.

  26. Becke, F.: Die Eruptivgebiete des böhmischen Mittelgebirges und der amerikanischen Anden. Atlantische und pazifische Sippe der Eruptivgesteine. Mineralog. u. petrograph. Mitteil. XXII. 1903. S. 209.

    Google Scholar 

  27. Bergeat, A.: Betrachtungen über die stoffliche Inhomogenität des Magmas im Erdinnern. Mitt. d. geograph. Ges. i. Münster. III. 1908. 3. Heft.

  28. Geikie, A.: Anc. Vulc. of Gr. Britain. 1897. II. S. 147. u. f. (zitiert nach E.Suess.)

    Google Scholar 

  29. Suess, E.: Antlitz der Erde. I. 218.

  30. - Antlitz der Erde. III. S. 633.

  31. Rogers andDu Toit: Geol. Surv. of parts of Ceres etc. Geol. Comm. Cape of G.Hope, Ann. Rep. (1903) 1904. IX. S. 17. (zitiert nach E.Suess.)

    Google Scholar 

  32. Diller undNewsom: Bull. soc. Amer. I. S. 441 und XIV. S. 227. 1903. (zitiert nach E.Kayser, der auch aufChamberlin, Geology I. S. 513 verweist).

    Google Scholar 

  33. Kayser, E.: Lehrbuch der allgemeinen Geologie. 3. Aufl. 1909. S. 161.

  34. Daly, R. A.: Classif. of Igneous Intrusive Bodies. Amer. Journ. Geol. 1905. XIII. S. 485–508. insb. S. 493. (zitiert nach E.Suess).

    Google Scholar 

  35. Reyer, E.: Theoretische Geologie, Stuttgart. 1888. S. 523.

  36. - Geologische Prinzipienfragen. Leipzig. 1907. S. 95.

  37. Kayser: a. o. a. O. S. 788.

  38. Hobbs, W. H.: Erdbeben, erweiterte Ausgabe in deutscher Übersetzung von J.Ruska, Leipzig 1910. S. 28. u. f. Tafel V.

  39. Pilar, G., Grundzüge der Abyssodynamik. Agram 1881. S. 116 u. f.

  40. Credner, H.: Die sächsischen Erdbeben während der Jahre 1889 bis 1897. Abhandl. d. Mat. phys. Kl. d. k. sächs. Ges. d. Wiss. XXIV. Bd. 1898. No. IV. S. 396 u. 397.

  41. Milne, J.: Recent Advances in Seismology (Bakerian Lecture) Proceedings of the RoyaL Society. A. 1906. Vol. LXXVII. S. 370–373. (zitiert nach W. H.Habbs.)

    Google Scholar 

  42. Hobbs, W. H.: a. o. a. O. S. 33–35.

  43. Cancani, A.: Zur Hypothese über eine Wechselbeziehung zwischen den Variationen geographischer Breiten und der Bebenhäufigkeit. Die Erdbebenwarte. III. Laibach. 1903. S. 49–56.

    Google Scholar 

  44. Hoernes, R.: Ältere und neuere Ansichten über Verlegungen der Erdachse. Mitteil. d. Geol. Ges. in Wien. I 1908. S. 159–200.

    Google Scholar 

  45. Tamann, G.: Kristallisieren und Schmelzen. Leipzig. 1903.

  46. Fleischer, A.: Untersuchungen zum Beweise der Ausdehnung des Basalts beim langsamen Erstarren. Zeitschr. d. Deutsch. geolog. Gesellsch. 59. Bd. 1907. Mitteil. S. 122.

  47. Doelter, C.: Über die Frage der Ausdehnung der Silikate beim Erstarren-Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges. 59. Bd. 1907. Mitt. S. 217.

  48. Wolff, F. v.: Die vulkanische Kraft und die radioaktiven Vorgänge in der Erde. Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges. 60. Bd. 1908. S. 431–465.

  49. Doelter, Petrogenesis, Braunschweig. 1906. S. 137.

  50. Suess, F. E.: Eine Bemerkung über die Einwirkung des Erdbebens von Lissabon auf die Thermalquellen von Teplitz. Verhandl. d. k. k. geol. Reichsak. Wien. 1900. S. 55–63.

  51. Hoernes, R.: Erdbebenstudien. Jahrbuch d. k. k. geol. R.-Anst. 28. Bd. 1878. 8. 387–448.

  52. Rothpletz, A.: Über die Ursachen des Kalifornischen Erdbebens von 1906. Sitzungsber. d. k. bayerischen Akad. d. Wiss. Jahrg. 1910.

  53. Griesbach, C. L.: Die Erdbeben in den Jahren 1867 und 1868. Mitteilungen d. k. k. geogr. Gesellsch. Wien. 1869.

  54. Report of the California State Earthquake-Investigation-Commission. Vol. I. 1908. (Carnegie Institution, Washington. Pub. 87. Vol. I) S. 114–145.

  55. - of the California St. Earthq. Invest. Comm. S. 149.

  56. Omori, F.: Preliminary Note on the Cause of the San Francisco-Earthquake of April 18. 1906. Bull. Earthqu.-Invest.-Comm. Tokyo. 1907. S. 7–25.

  57. Reid, H. E.: The California Earthquake of April 18. 1906. The mechanics of the Earthquake. Vol. II des „Report of the California State Earthquake-Investigation-Commission“. (Carnegie institution of Washington, Publication 87. Vol. II.)

  58. Kotô, B.: On the Cause of the great Earthquake in Central Japan. 1891 Journ. Coll. Science. Imp. Univ. Japan. Vol. V. p. IV. 1893.

    Google Scholar 

  59. Rudzki, M. P.: Physik der Erde, Leipzig. 1911. S. 179.

  60. - Über die Tiefe des Herdes etc. Bull. Acad. des Sciences. Cracovie 1907. S. 40–44.

  61. Mohorovičič, A.: Das Beben vom 8. X. 1909. Jahrbuch des Meteorologischen Observatoriums in Zagreb (Agram) f. d. Jahr 1909. Agram. 1910.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hoernes, R. Kryptovulkanische oder Injektionsbeben. Geol Rundsch 2, 382–410 (1911). https://doi.org/10.1007/BF01809598

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01809598

Navigation