Skip to main content
Log in

3. Ueber das Hören von Tönen und Geräuschen

  • Published:
Archiv für Ohrenheilkunde Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Preyer, Ueber die Grenzen der Tonwahrnehmung. Jena 1876.

  2. Ueber einen weiteren Versuch von mir, siehe dieses Archiv. Bd. VIII. S. 235. 1874.

  3. Dieses Arch. Bd. IX. S. 76. 1875.

  4. Lucae macht die Angabe (Centralbl. f. med. Wissensch. Nr. 13. 1868), dass beim positiven Valsalva'schen Versuch der Dämpfung des Tones c1 eine momentane Verstärkung vorausgeht. Von c0 an habe ich dieselbe Beobachtung gemacht und scheint mir die Sache so zu liegen, dass diese momentane Verstärkung, die in dem Momente eintritt, wo das Trommelfell seine Gleichgewichtslage ändert, an Dauer zunimmt, die Dämpfung dagegen abnimmt, je weiter wir nach der oberen Hörgrenze zu vorschreiten.

  5. Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wissensch. LXVI. Bd. 3. Abth. October-Heft 1872.

  6. Siehe Arch. f. Ohrenheilk. VIII. Bd. S. 80.

  7. Annal. d. Physik 1870. Citat aus Hensen's Physik des Gehöres.

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kessel, J. 3. Ueber das Hören von Tönen und Geräuschen. Archiv f. Ohrenheilkunde 18, 136–151 (1882). https://doi.org/10.1007/BF01804070

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01804070

Navigation