Skip to main content
Log in

Das südliche Rheintal an der Zeitwende von Rhät und Lias

  • Aufsätze und Mitteilungen
  • Published:
Geologische Rundschau Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturangaben

  • 1857Merian, Peter, Über das sogenannte Bonebed. Verhandlungen d. naturforsch. Gesellschaft zu Basel, Bd. 1, S. 583.

    Google Scholar 

  • 1864Parisot, L, Ésquisse géologique des environs de Belfort servant l'explication à la carte géologique. Mémoires de la soc. d'Émulation de Montbéliard, 1864.

  • 1866Delbos, Jos. etKoechlin-Schlumberger, Jos., Déscription géologique et minéralogique du département du Haut-Rhin. Mulhouse, Perrin 1866. Bd. 1, S. 278 und 291.

    Google Scholar 

  • 1876Henry, M. J., Étude stratigraphique et paléontologique de l'infralias dans la Franche-Comté. Mém soc. d'Émulation du Doubs. Besançon, S. 285. Oder auch: Thèse sciences Besançon.

  • 1877Parisot, L., Déscription géologique et minéralogique du territoire de Belfort. Mémoires de la soc. belfortaine d'émulation 1877, S. 60. Étage de l'infralias.

  • 1890Steinmann, G. undGraeff, Fr., Geologischer Führer der Umgebung von Freiburg.

  • 1893Lent, Karl, Der westliche Schwarzwaldrand zwischen Staufen und Badenweiler. Mitt. d. bad. geol. L.-A., Bd. 2, 1893.

    Google Scholar 

  • 1897Steinmann, G. undGraef, Fr., Erläuterungen zu Blatt Hartheim-Ehrenstetten (Nr. 115/116) der Geologischen Spezialkarte von Baden.

  • 1897Lapparent, Alb.de, Note sur l'histoire géologique des Vosges. Bulletin de la soc. géolog. de France. Sér. 3, Bd. 25, 1897, S. 6ff. Abschnitt: Rhät S. 11.

    Google Scholar 

  • 1897 -, Sur l'histoire géologique des Vosges. Compte rendu sommaire des séances de la soc. géolog. de France, 1897, S. 6, Séance 18, I, 1897 in Bulletin de la soc.

  • 1897 —, Note à propos de l'histoire de la vallée du Rhin. Bulletin de la soc. géolog. de France, 3e sér., T. 25, Paris 1897, S. 727.

    Google Scholar 

  • 1901Strübin, K., Neue Aufschlüsse in den Keuper-Liasschichten von Niederschönthal (Basler Tafeljura). Eclogae geologicae Helvetiae. Lausanne 1901–03, S. 119, Profil S. 120.

  • 1902 —, Neue Untersuchungen über Keuper und Lias bei Niederschönthal. Verhandlungen d. naturforsch. Gesellschaft in Basel. Bd. 13, 1902, S. 586.

    Google Scholar 

  • 1902 —, Beiträge zur Stratigraphie des Basler Tafel-Juras. Verh. naturf. Ges. Basel, Bd. 13, S. 39.

    Google Scholar 

  • 1903Brombach, Friedr., Beitrag zur Kenntnis der Trias am südwestlichen Schwarzwald. Mitt. bad. geol. L.-A., Bd. 4.

  • 1908Buxtorf, A., Die Exkursionen der Deutschen Geol. Gesellschaft im südl. Schwarzwald, im Jura und in den Alpen. Zeitschr. d. Deutsch. geol. Gesellschaft, Bd. 60, 1908, S. 131.

    Google Scholar 

  • 1910 —, Einige Bemerkungen über das Rhät im schweizerischen Juragebirge und dem Gebirgsbau der Vorburgkette. Eclogae geol. Helvetiae, Bd. 9, S. 358.

    Google Scholar 

  • 1910Erni, A., Das Rhät im schweizerischen Jura. Eclogae geol. Helv., Bd. 11, 1910, S. 5.

    Google Scholar 

  • 1913Werveke, L. van, Mächtigkeit der Trias und des Jura im Unterelsaß. Mitt. geol. L.-A. Elsaß-Lothringens, Bd. 7, H. 1, S. 101–102.

    Google Scholar 

  • 1913 -, Einige Ergebnisse der Untersuchung der Kerne von Tiefbohrungen in Lothringen und im Unterelsaß. Bitumenführende Jurensisschichten aus dem Untergrunde des Tertiärs. Mitt. d. philomathischen Gesellschaft in Elsaß-Lothringen, Bd. 4, Straßburg 1913.

  • 1914Klähn, Hans, Die Geologie der Umgebung von Kolmar. Ein Beitrag zur Geologie zwischen Lauch und Fecht. Kolmar, Decker 1914.

  • 1914Schnarrenberger, Karl, Erläuterung zum Blatt Kandern. 1 ∶ 25 000. Heidelberg, Winter.

  • 1914Wilser, J. L., Die Rheintalflexur nordöstlich von Basel. Mitt. bad. geol. L.-A., S. 525.

  • 1916Deecke, Wilhelm, Geologie von Baden. Bd. 1, S. 323. Berlin: Borntraeger, 1916.

    Google Scholar 

  • 1920Ehrat, Hans, Die Rhätformation und Rhät-Liasgrenze in [Schwaben. Diss. nat. Tübingen.

  • 1920Schalch, F. undPeyer, B., Über ein neues Rhätvorkommen im Keuper des Donau-Rheinzuges. Mitt. bad. geol. L.-A., Bd. 8, 1920, S. 261.

    Google Scholar 

  • 1922Rüger, L., Die Rhät-Lias-α-Ablagerungen der Langenbrückener Senke. Ein Beitrag zur Paläogeographie Südwestdeutschlands. Diss. Heidelberg 1922.

  • 1922 —, Über Diskordanzen in den Rhät-Lias-α-Ablagerungen der Langenbrückener Senke. Jahresber. u. Mitt. Oberrhein. geol. Vereins. N. F. Bd. 11, S. 27–29.

    Google Scholar 

  • 1923Pratje, Otto, Lias und Rhät im Breisgau. Mitt. bad. geol. L.-A., Bd. 9, 1923, S. 275.

    Google Scholar 

  • 1923Werveke, L. van, Schichtenfolge in einer Tiefbohrung bei Sierenz im Oberelsaß (Tertiär, Jura und Keuper). Mitt. bad. geol. L.-A., Bd. 9, 1923, S. 391 bes. S. 399.

    Google Scholar 

  • 1924Pratje, Otto, Die Juratransgression im Bereiche von Schwarzwald und Vogesen. Frankfurt a. M., Ehrig.

  • 1924Rüger, Ludwig, Versuch einer Paläogeographie der süddeutschen Länder an der Trias-Jurawende. Verh. naturh. medizin. Vereins zu Heidelberg. N. F. Bd. 15, 1924.

  • 1924Vollrath, P., Die Transgression des Jurameeres zwischen Schwäbischer Alb und Schweizer Jura. Centralblatt f. Mineralogie usw., 1924.

  • 1926Erni, A., Zur Rhätfrage im Schweizer Juragebirge. Bemerkungen zu P.Vollrath : Die Transgression des Jurameeres zwischen Schwäbischer Alb und Schweizer Jura. Centralblatt f. Mineralogie usw., 1926, Abt. B, S. 241.

  • 1928Kiefer, Hellmuth, Das Tertiär der Breisgauer Vorberge zwischen Freiburg i. Br. und Badenweiler. Berichte d. naturforsch. Ges. zu Freiburg i. Br., Bd. 28, 1928, S. 239.

    Google Scholar 

  • 1928Vollrath, P., Beitrag zur vergleichenden Stratigraphie und Bildungsgeschichte des mittleren und oberen Keupers in Südwestdeutschland. N. Jahrbuch f. Min., Beil.-Bd. 60.

  • 1928 -, Zur Stratigraphie des Lias α in Südwestdeutschland. Centralblatt f. Min. usw., 1928, Abt. B.

  • 1929Jüngst, Hans, Zur vergleichenden Stratigraphie des Rhät zwischen Harz und Elsaß. Hab. Schrift T. H. Darmstadt.

  • 1930Frank, M., Beiträge zur vergleichenden Stratigraphie und Bildungsgeschichte der Trias-Lias-Sedimente im alpingermanischen Grenzgebiet der Schweiz. N. Jahrb. f. Min. usw., Beil.-Bd. Abt. B.

  • 1930Frank, Manfred, Beiträge zur Stratigraphie und Paläogeographie des Lias a in Süddeutschland. Diss. Tübingen 1926.

  • 1931Göppert, Oskar, Keuper und Lias bei Baden-Baden. Centralblatt f. Min. usw., Abt. B, 1931, S. 217.

  • 1931Frank, Manfred, Zur Juratransgression in Süddeutschland. Jahresber. u. Mitt. Oberrhein. geol. Ver., N. F. Bd. 20, 1931, S. 33.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Pfannenstiel, M. Das südliche Rheintal an der Zeitwende von Rhät und Lias. Geol Rundsch 23, 38–56 (1932). https://doi.org/10.1007/BF01802499

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01802499

Navigation