Skip to main content
Log in

Biochemie des Rous-Sarkoms der Hühner

II. Biochemie. 1. Trockensubstanz und Asche

  • Published:
Zeitschrift für Krebsforschung Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Bei Hühnern, denen dasRous-Sarkom transplantiert wurde wurde die Menge der Trockensubstanz und der Asche festgestellt, ferner die Menge der Asche in der Trockensubstanz des Blutes, des Serums, der Lunge, Leber, Milz und der Gewebe berechnet, und zwar bei Hühnern 2, 4, 6, 10, 15 und 23 Tage nach der Transplantation.

  2. 2.

    In der Lunge und bei Verwandlung des gesunden Gewebes in ein sarkomatisches sinkt die Trockensubstanz (Hydratation steigt); charakteristisch wird sie verändert im Verlaufe der Krankheit im Blut, in der Leber und Milz.

  3. 3.

    In der Lunge, im anliegenden Muskel, in der Geschwulstmitte und bei Verwandlung des gesunden Gewebes in ein sarkomatisches sinkt die Aschenmenge.

  4. 4.

    Im Verlaufe der Krankheit verändert sich im Blut, im Serum, in der Leber und Milz die Aschenmenge in der Trockensubstanz; sie sinkt im anliegenden Muskel und steigt bei Veränderung des gesunden Gewebes in ein sarkomatisches.

  5. 5.

    In der Lunge und dem Tumorgewebe wird auf einen wahrscheinlichen Zusammenhang zwischen einer höheren Hydratation, Salz-Cholesterin-und Eiweißspaltproduktengehalt hingewiesen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Alberti, F., Inaug.-Diss. Leipzig 1927, 1–84.

  2. Cashin, M. F., andV. Morávek, Amer. J. Physiol.82, 294–298 (1927).

    Google Scholar 

  3. Cramer, W., J. of Physiol.50, 322 (1916).

    Google Scholar 

  4. Fränkel, E., Z. Krebsforschg32, 167–170 (1930).

    Google Scholar 

  5. Fränkel, E., Klin. Wschr.1930 I, 1064–1065.

  6. Harnes, A. R., J. of exper. Med.48, 529–565 (1928).

    Google Scholar 

  7. Kobliha, F.: Z. Krebsforschg32, 344–354 (1930).

    Google Scholar 

  8. Lasznitzki, A.: Z. Krebsforschg27, 115–124 (1928).

    Google Scholar 

  9. Lewis, W. C. M., J. Canc. Res.11, 16–53 (1927).

    Google Scholar 

  10. Marvelli, W., Tumori2, H. 4, 212–220 (1930).

    Google Scholar 

  11. Morávek, V., Arch. clin. Canc. Res.4, 129–140 (1929).

    Google Scholar 

  12. Robbin, A., C. r. Acad. Sci. Paris168, 1071 (1919).

    Google Scholar 

  13. Scheminzki, E., Pflügers Arch.223, 645 bis 656 (1930).

    Google Scholar 

  14. Wolter, B., Biochem. Z.55, 260–265 (1913).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 6 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Morávek, V. Biochemie des Rous-Sarkoms der Hühner. Z Krebs-forsch 35, 492–508 (1932). https://doi.org/10.1007/BF01792241

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01792241

Navigation