Skip to main content
Log in

Die morphologischen Merkmale der Geschwulstimmunität. Das Verhalten des reticulo-histiocytären Apparates bei Krebsabwehr

  • Published:
Zeitschrift für Krebsforschung Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Mäuse, die Immunität gegen Impftumoren erworben haben, weisen eine Hyperplasie des reticulo-histiocytären Apparates auf, die in der Bildung von eigenartigen histiocytären Herdreaktionen in den verschiedensten Organen und Geweben des Organismus ihren Ausdruck findet.

  2. 2.

    Histiocytäre Herdreaktionen bilden sich bei den Tieren nach verschiedenen Behandlungen aus (Teerung für bestimmte Zeitabschnitte, Milzunterbindung, Einverleibung heterogener Sera), die auch imstande sind, den Tieren Krebsimmunität zu verleihen. Wenn das betreffende Tier bei den Tumorimpfungen sich als immun erweist, so sind diese histiocytären Reaktionen in seinen Organen stärker und von längerer Dauer als bei den Kontrolltieren, die während der gleichen Zeit derselben Vorbehandlung unterworfen worden sind. Bei den Tieren hingegen, bei denen der Tumor lebhaftes Wachstum zeigt, fehlen die histiocytären Herdreaktionen überhaupt oder sie sind um vieles schwächer als die der Kontrolltiere.

  3. 3.

    Aus diesen Beobachtungen wird auf morphologischer Basis das Vorhandensein eines innigen Zusammenhanges zwischen Krebsimmunität und dem Zustande des R.H.A. erwiesen.

Die Veränderungen des R.H.A. scheinen jedoch nichts für die Krebsimmunität Spezifisches zu haben und entsprechen, wenn auch eine größere Intensität nicht zu verkennen ist, den Veränderungen, die bei der Immunität gegen Sera, Organextrakte usw. (Epstein) beschrieben worden sind. Diese Befunde stützen die Annahme, wonach die Geschwulstimmunität unter dem Einfluß der Wirkung von Eiweißabbauprodukten auf den R.H.A. zustande kommt (Caspari).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Borghi, B., Le alterazioni precoci, locali e generali negli animali catramati usw. Tumori12, H. 3 (1926).

    Google Scholar 

  • Borghi, B., Ricerche sul comportamento dell'apparato reticoloendoteliale nei tumori da innesto.

  • Brancati, R., Il fegato nei ratti con tumore. Tumori1, H. 5 (1912).

    Google Scholar 

  • Caspari, W., Die experimentelle Erforschung der Geschwülste vom Standpunkt der Infektions- und Immunitätslehre. In Kolle u. Wassermann, Handbuch der pathogenen Mikroorganismen.1929.

  • Epstein, E., Beitrag zur Theorie und Morphologie der Immunität. Virchows Arch.273, H. 1 (1929).

    Google Scholar 

  • Volterra, M., Ricerche sul Sistema Reticolo-Istiocitario. Sperimentale1927, H. 4.

  • Volterra, M., L'emoistioblasto dei tessuti connettivi. Riv. Clin. med.1928, H. 11 bis 12.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 18 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Volterra, M. Die morphologischen Merkmale der Geschwulstimmunität. Das Verhalten des reticulo-histiocytären Apparates bei Krebsabwehr. Z Krebs-forsch 35, 315–330 (1932). https://doi.org/10.1007/BF01792222

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01792222

Navigation