Skip to main content
Log in

Über die Anzahl der pleistozänen Vereisungen in Lettland

  • Published:
Geologische Rundschau Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schriften

  • DELLE, N.: Geologische Karte Estlands und angrenzender Gebiete des Europäischen Rußlands, 1∶1500 000, deutsch und lettisch, Riga 1942.

  • DREIMANIS, A.: Unterschied zwischen dem oberen und unteren Geschiebemergel Lettlands, Handschrift (lettisch), Riga 1936.

  • —: Eine neue Methode der quantitativen Geschiebeforschung. Ztschr. f. Geschiebef. u. Flachl.-G.15, S. 17–36, Frankfurt a. d. Oder, 1939.

    Google Scholar 

  • - Abies- und Faguspollen in quartären Ablagerungen Lettlands. Contrib. of Baltic Univ. Nr. 28, Pinneberg 1947 a.

  • - An Improved Petrological Method (1939) for the Investigation of Boulder Clays. Contrib. of Baltic Univ., Pinneberg 1947 b (im Druck).

  • - Interglacial Deposits of Latvia. Contrib. of Nat. Sc., Prof. N. Malta Memor. Fund Comm. at the Baltic Univ., Pinneberg 1948 (im Druck).

  • GALENIEKS, P.: Interglacials kudras slanis nie Deseles Lejniekiem. Kurzeme, Interglacial Peat-bed at Desele, Kurzeme (Latvia). Acta Univ. Latv.12, S. 565–580, Riga 1925.

    Google Scholar 

  • —: The Interglacial Flora of Kraslava (englisch und lettisch). Acta Horti Bot. Latv.1, Nr. 3, S. 179–194, Riga 1926.

    Google Scholar 

  • GAMS, H.: Die Bedeutung der Paläobotanik und Mikrostratigraphie für die Gliederung des mittel-, nord- und osteuropäischen Diluviums. Ztschr. f. Gletscherk.18, S. 279–336, Leipzig 1930.

    Google Scholar 

  • GREWINGK, C.: Erläuterungen zur zweiten Ausgabe der geognostischen Karte Liv-, Est- und Kurlands. Archiv f. Naturk., I.,8, Dorpat 1879.

  • HAUSEN, H.: Über die Entwicklung der Oberflächenformen in den russischen Ostseeländern. Fennia34, Nr. 3. llelsingfors 1913.

  • KRAUS, E.: Tertiär und Quartär des Ostbalticums. Die Kriegsschauplätze 1914–1918 geologisch dargestellt, H. 10,I. Berlin 1928.

  • KRAUSE, P. G. & GROSS, H.: Das Interglazial von Angersburg nebst Bemerkungen über einige andere ostpreußische Interglaziale. Jb. Reichsst. Bodenf.60 (1939), S. 311–340, Berlin 1941.

    Google Scholar 

  • MÜNNICH, G.: Quantitative Geschiebeprofils aus Dänemark und Nordostdeutschland mit besonderer Berücksichtigung Vorpommerns. Beih. d. Ztschr. f. Geschiebef. u. Flachl.-G., Greifswald 1936.

  • RICHTER. K.: Die Eiszeit in Norddeutschland. Deutscher Boden, Bd. II, Berlin 1937.

  • THOMSON, P.W.: Die Klima- und Waldentwicklung des von K. Orviku entdeckten Interglazials von Ringen bei Dorpat. Estland. Ztschr. d. Deutsch. Geol. Ges.93, S. 274–282, Berlin 1941.

    Google Scholar 

  • WOLDSTEDT, P.: Einige Probleme des osteuropäischen Quartärs. Jb. d. Preuß. Geol. Landesanst.54. S. 371–387, Berlin 1933.

    Google Scholar 

  • —: Die Strahlungskurve von Milankovitsch und die Zahl der Eis- und Zwischeneiszeiten in Norddeutschland. Geol. Rundsch.35, S. 23–25. Stuttgart 1947.

    Google Scholar 

  • ZANS, V.: Leduslaikmets un pecleduslaikmets Latvija, Latvijas zema, daba, tauta, I, 1. Ausgabe 1936, 2. Ausgabe 1937, Riga 1936/37.

  • ZANS. V., & DREIMANIS, A.: Ein Fund vonPortlandia (Yoldia) arctica Gray in Lettland (deutsch und lettisch). Acta soc. biol. Latv., T. V. S. 69 bis 77. Riga.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Dreimanis, A. Über die Anzahl der pleistozänen Vereisungen in Lettland. Geol Rundsch 36, 31–34 (1948). https://doi.org/10.1007/BF01791900

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01791900

Navigation