Skip to main content
Log in

Helgoland und Hoheneggelsen-Mölme, ein Vergleich zweier saxonischer Aufwölbungen

  • Aufsätze und Mitteilungen
  • Published:
Geologische Rundschau Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schriftenverzeichnis

  • Beck, G.: Tektonische und paläogeographische Untersuchungen im Gebiet zwischen Hildesheim und Braunschweig. - Abh. Pr. Geol. L.A. N.F.85, 1920.

  • Becksmann, E.: Der Bau des tieferen Untergrundes im mittleren Norddeutschland. - Schr. a. d. Geol. Pal. Inst. d. Univ. Kiel, Heft2, 1934.

  • Brohm, Major: Helgoland in Geschichte und Sage, seine nachweislichen Landverluste und seine Erhaltung. - Cuxhaven-Helgoland 1907.

  • Carlé, W.: Bau und Entstehung des Oderwaldsattels. - Z. D. geol. Ges.90, 1938.

  • Cloos, H.: Einführung in die Geologie. - Berlin 1936.

  • Dames, W.: über die Gliederungen der Flözformationen Helgolands. - Sitzgsber. Kgl. Pr. Ak. Wiss. Berlin 1893.

  • Ernst, W.: über den Gault von Helgoland. - N. Jhrb. f. Min. usw. B.-B.58 B, 1927.

  • Fiege, K.: übersicht über das Vorkommen der Erdöle, Erdgase und Asphalt in Deutschland. - Kali28, 1934.

  • Gripp, K.: Steigt das Salz zu Lüneburg, Langenfelde und Segeberg episodisch oder kontinuierlich? - Jhrb. Niedersächs. geol. Ver. Hannover 1920.

  • Grupe, O.: Muschelkalk und Kreide und ihre Lagerungsverhältnisse im Untergrund der Düne von Helgoland. - Jhrb. Pr. Geol. L.A.50, 1929.

  • Heck, H. L.: Paläozoische, triassische und tertiäre Ablagerungen im südwestlichen Schleswig-Holstein. - Jhrb. Pr. Geol. L.A.56, 1935.

  • -, -: Helgoland, Gebirge unter der Marsch und sinkende Küsten. - Forsch. u. Fortschr.12, 1936.

  • Heinz, R.: Beitrag zur Kenntnis der Stratigraphie und Tektonik der Oberkreide Lüneburgs. - Mitt. a. d. Min. Geol. Staatsinst. Hamburg, Heft8, 1926.

  • Koch, E.: Beiträge zur Geologie des Untergrundes von Hamburg und Umgebung. - Mitt. a. d. Min. Geol. Staatsinst, Hamburg, Heft9, 1927.

  • Lotze, F.: Steinsalz und Kalisalze, Geologie. - Stutzer's Lagerstätten der Nichterze3, 1, 1938.

    Google Scholar 

  • Naumann, E.: Beitrag zur Kenntnis der Trias von Helgoland. - Jhrb. Pr. Geol. L.A.45, 1924.

  • Pratje, O.: Helgoland. - Sammig. geol. Führ.23, Bornträger, Berlin 1923.

    Google Scholar 

  • -, -: Ergänzungen zur Geologischen Karte Helgolands. - Centrbl. f. Min. usw. Abt. B, 1929.

  • Reich, H.: Der Untergrund von Schleswig-Holstein nach den Ergebnissen seismischer Refraktionsmessungen. - Pumpen- und Brunnenbau, Bohr- technik.33, Berlin 1937.

  • Riedel, L.: über Bewegungen Hannoverscher Salzstöcke. - öl u. Kohle,13, 1937.

  • Salfeld, H.: Die Gliederung des Oberjura in Nordwesteuropa. - N. Jhrb. Min. usw. B.-B.37, 1914.

  • Schleh, Fr.: über die Erdöllagerstätte von Oberg. - Z. D. geol. Ges.84, 1932.

  • Schmidt-Thomé, P.: Der tektonische Bau und die morphologische Gestaltung von Helgoland auf Grund einer Untersuchung der kleintektonischen Erscheinungsformen. - Abh. u. Verh. d. Naturw. Ver. Hamburg, N.F.1, 1937.

  • -, -: Geologische Betrachtungen zu einer Tiefenlinienkarte der Umgebung von Helgoland. - Geologie d. Meere u. Binnengewässer,2, 1938 (im Druck).

  • Stille, H.: Zur Paläogeographie des nordöstlichen Niedersachsens. - Nachr. Ges. Wiss. Göttingen. Math. phys. Kl., 1932.

  • Stolley, E.: Ergänzende Bemerkungen über die Unterkreide Helgolands. - Jhrb. Pr. Geol. L.A.36, 1915.

  • Wasmund, E.: Der unterseeische Rücken von „Südstrand“ zwischen Helgoland und Eiderstedt. - Geologie d. Meere u. Binnengewässer,1, 1937.

  • Weigelt, J.: Der tektonische Untergrund der mitteldeutschen Hauptscholle. - Festschr. d. 25. D. Geographentags, Magdeburg 1929.

  • Wiebel, K. W. M.: Die Insel Helgoland, Hamburg 1848.

  • Woldstedt, P. &Dahlgrün, Fr.: Bericht über die Exkursionen anlä\lich der Eisenerztagung in Goslar im Mai 1931.- Z. D. geol. Ges.83, 1931.

  • Woldstedt, P.: Erläuterungen zu den Blättern Gr.-Ilsede und Lesse der Geologischen Karte von Preu\en. Liefrg. 304, 1932/33.

  • -, -: über den Charakter schmaler Störungszonen und breiter Sättel im Gebiet zwischen Harz und Hannover. - Jhrb. Pr. Geol. L.A.55, 1934.

  • Seekarte von Helgoland 1∶15000, No. 88 (Tit. III, Nr. 15). Nordsee, Deutsche Küste. - Reichsmarine-Amt Berlin 1887/1913.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schmidt-Thomé, P. Helgoland und Hoheneggelsen-Mölme, ein Vergleich zweier saxonischer Aufwölbungen. Geol Rundsch 29, 491–510 (1938). https://doi.org/10.1007/BF01772432

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01772432

Navigation